Celica von Privat gekauft - Motorschaden

>>Igor

Well-Known Member
Seit
25. März 2008
Beiträge
379
Zustimmungen
0
Ort
Stuttgart
#62
Muss mich der Mehrheit anschließen! Wenn man schon so einen Verkäufer erwischt, der was vertuschen will, wird er sie sicher nicht mit ausgestreckten Armen zurücknehmen wollen. Aber da muss zur Not auch der Anwalt zugezogen werden. Fest steht, dass der Ölverbrauch seit längerem bestand, und das wird er nicht bestreiten können. An einem Unfallwagen weiß man nie, was in Mitleidenschaft gezogen wurde. Irgendein Teil hat dann ein Schlag gekriegt, und nachher gehts ohne Erklärung kaputt!
Kann passieren, muss aber nicht - vielleicht hat man auch Glück. Aber wenn man noch die Möglichkeit hat quasi ein Reset zu machen und von Neuem zu suchen, bevor größere Ausgaben gemacht wurden, würde ich diese auf jeden Fall nutzen.
Dann aber richtig mit jemanden anschauen, der sich auskennt, oder noch besser - nen Sachverständigen.

Ich weiß, wenn du den Block getauscht bekommst, und dann noch die 2500 vom Verkäufer bekommst, stehst du gut da. Die Verlockung ist groß, aber bei einem wenig gepflegten Fahrzeug ohne Scheckheft kann schnell wieder etwas passieren. Und das musst du dann selber blechen.
 
Seit
11. Mai 2008
Beiträge
23
Zustimmungen
0
#63
Tja, wie ich sehe, ist die Mehrheit von euch für's "Zurückgeben"... evtl. wohl zu recht.

Falls aber der SB auf Garantie getauscht werden sollte UND ich die 2500 Scheine bekommen sollte, werde ich es wohl durchziehen und den SB als auch die 2500 Euro nehmen. Mit überholtem Motor dürfte die doch für relativ gutes Geld (etwas mehr als mein Einsatz von 7200 + 200 Unkosten (Sprit, Anmeldung etc.)) wieder weggehen, oder?
 

baer_design

Well-Known Member
Seit
5. Februar 2008
Beiträge
206
Zustimmungen
0
Ort
28211 Bremen
#64
Wie gesagt, ich stehe dem ganzen auch sehr kritisch gegenüber, aber FALLS du wirklich die 2500¤ zurückkriegst und den SB ohne Kosten, also auf Garantie gewechselt kriegst, wärs eine Überlegung wert.
Du solltest hat nur wissen, dass du die Celi nur ohne Checkheft auch für weniger verkaufen kannst, falls du das dann irgendwann vor hast.
Das Geld würde ich dann aber zur Seite legen und es für event. Reperaturen ohne eine Aufbereitung bei Seite legen.
 

Hawk001

Well-Known Member
Seit
30. April 2006
Beiträge
264
Zustimmungen
0
#65
Solltest du sie behalten und ein Problem am Getriebe taucht auf, ich hab noch eins :D

Risiko ist da, ich habe auch keine Scheckheft gepflegte mit 4 Vorbesitzer und habe auch keine Probleme mit den Wagen. Allerdings war bei mir auch nix verbastelt und der Vorbesitzer war sehr kompetent was die Wartung in eigen Regie betrifft.
 
B

Big Mac

Guest
#66
@ celica1999-2001: war grad nochmal bei meinem toyo mann wo ich dir gesagt hab und der hat mich auf dich angesprochen.also an deiner stelle würde ich die celi behalten.auf garantie wirds zwar nicht getauscht weil du n bissle über der zeit bist.glaub knapp 2 monate aber wenn du die 2.5k bekommen hast lohnt sich die reperatur da auf jeden fall;) ich weiß schon was es kostet.....hehe.:p
 
Seit
11. Mai 2008
Beiträge
23
Zustimmungen
0
#67
@ celica1999-2001: war grad nochmal bei meinem toyo mann wo ich dir gesagt hab und der hat mich auf dich angesprochen.also an deiner stelle würde ich die celi behalten.auf garantie wirds zwar nicht getauscht weil du n bissle über der zeit bist.glaub knapp 2 monate aber wenn du die 2.5k bekommen hast lohnt sich die reperatur da auf jeden fall;) ich weiß schon was es kostet.....hehe.:p
So jetzt bin ich wieder daheim...

1) Dir gegenüber wollte ich noch einmal ein RIIIIIEEEESSIIIGGEEEESSS Dankeschön aussprechen!!!!
Ohne dich hätte ich diesen Händler NIE und nimmer kennengelernt. Und wenn ich als Laie ein sagen kann: der ist mehr als TOP!!!!!!!! Da steckt Herzblut dahinter... (hat er als Inhaber eines Familienbetriebes auch so gesagt... :) )

2) Situation zur Zeit sieht folgendermaßen aus: Ich bekomme einen Austauschblock (nicht auf Toyotagarantie...) und könnte die Kosten bis auf ca. 500 Euro durch den Vorbesitzer decken lassen...

3) Die Toyota-Leute aus Bretten-Neibsheim haben gemeint, dass der Wagen -von den bereits auf den Fotos gezeigten Schönheitsfehlern- TOP ist. Lenkung, Achsen (Manschetten, Querlenker etc), Fahrwerk usw...

4) Der Chef des Autohauses meinte zwar, dass man in so einem Auto "net drinn' steckt", aber das gilt wohl für jedes Gebrauchtfahrzeug. Denn von den bekannten Kleinigkeiten ab, schaut er gut aus - und für den von mir gezahlten Preis, auch dann noch, wenn ich den Blocktausch komplett selber finanzieren müsste. Obwohl es dann sehr zu überlegen wäre, ... so die Aussage des Chefs.

Ergebnis: ich werde wohl die 500 Euro selber investieren, einen neuen Austauschblock bekommen und (hoffentlich) glücklich sein können mit dem Wagen.


Was noch gemacht werden muss:
1) Neue Wischerblätter
2) Neue Birnen für das Abblendlicht / Fernlicht
3) Teppich für den Kofferraum + Fußraum (Kofferraum: werde ich wahrscheinlich selber etwas ordentlich (!) zurechtschneiden, denn 160 Euro für den original - Teppich zahle ich net...)
4) Die Schweller werde ich noch bearbeiten (lassen müssen...), damit Spaltmaße net mehr ganz so arg ausschauen... (Ich hoffe, dass soetwas mit realtiv wenig Kostenaufwand / Arbeitsaufwand verbunden ist...)
5) Mit einem Lackstift werde ich noch 2 kleine Sache ausbessern, welche gottseidank noch net bis aufs Blech bzw. durch die Grundierung hindurchragen...
6) Eine Antenne fürs Dach, dürfte net mehr als ca. 20 Euro kosten, dieser Stummel...

Und irgendwann mal neue Felgen in 16 / max. 17 Zoll...

@Big-Mac: Bist du extra wegen meinem Fall zu den Toyota-Händler gefahren? War die Neugierte sooo groß...? ;) :) :p Was hat er denn noch alles gesagt? Gern per PN... :)

PS.: Nochmals Danke an alle und insbesondere an BigMac für seinen Tip in Bezug auf die wirklich empfehlenswerte Toyota-Schmiede in Bretten-Neibsheim...
 
Top