Celica und DSF

Dragon

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
7.099
Zustimmungen
1
Ort
K / BIT
#21
auch wenn´s man(n) nicht wahr haben will. das fahrwerk unserer celi ist wahrlich nicht das beste.:(
In welcher Paralleldimension bist Du denn aufgewachsen? Das Fahrwerk der Celi war/ist eins der besten in der Klasse. Die TT's (die ersten Generation) hätten sich über ein solches Fahrwerk gefreut, viele andere Fahrzeuge auch.

Also bevor man hier das Gruppenjammern einläuten will, mal bitte einmal mehr drüber nachdenken.
 

StoneColdCrazy

Well-Known Member
Seit
19. April 2007
Beiträge
2.577
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#22
In welcher Paralleldimension bist Du denn aufgewachsen? Das Fahrwerk der Celi war/ist eins der besten in der Klasse. Die TT's (die ersten Generation) hätten sich über ein solches Fahrwerk gefreut, viele andere Fahrzeuge auch.

Also bevor man hier das Gruppenjammern einläuten will, mal bitte einmal mehr drüber nachdenken.
da gebe ich dir recht... wer das auto mal an die grenzen fährt, stellt schnell fest das gerade das fahrwerk verdammt gut ist.... nur mit einem haben sie recht, was in bezug darauf stimmt... die elektronik greift extrem schnell ein wenn man die celi so dicht an den grenzen bewegt...
und wie gesagt, dank dem guten fahrwerk, schafft man sicher noch einiges mehr in kurven etc, wenn da nicht die elektronik der meinung wäre das es reicht ;)
 

popeye

Active Member
Seit
26. April 2006
Beiträge
36
Zustimmungen
0
Ort
Siegen
#23
es ist ja nicht alles schlecht. das handling ist spitze. die traktion lässt zu wünschen übrig. auch das unruhige heck kennen ja viele.
 

T23owner

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.625
Zustimmungen
0
Ort
96515 Judenbach/Jagdshof
Beruf
vorhanden
#24
In welcher Paralleldimension bist Du denn aufgewachsen? Das Fahrwerk der Celi war/ist eins der besten in der Klasse. Die TT's (die ersten Generation) hätten sich über ein solches Fahrwerk gefreut, viele andere Fahrzeuge auch.

Also bevor man hier das Gruppenjammern einläuten will, mal bitte einmal mehr drüber nachdenken.

Yep, dem kann ich nur laut beipflichten. Fahrwerksmäßig ist die Celica bestens gerüstet.

Noch ne kleine Anmerkung von mir zum Kreisbahntest auf nasser Fahrbahn, wo die die TS angeblich nur mäßig schnell unterwegs war... Was bitte schön kann das Fahrwerk dazu, wenn die Reifen keinen Grip mehr aufbauen?? Das war ja wohl der größte Witz an dem ganzen Test :rolleyes:

Im allgemeinen schließe ich mich meinen Vorrednern an, der Test ist wenig objektiv und aus dem kleinsten Fehlern wird den Japanern, wie schon so oft, ein Strick gedreht. Sieht übrigens immer noch so aus, selbst wenn man die Rosa Toyota Brille abnimmt :rolleyes: Einzigst beim Hubraum und beim Kunststoff-Interieur kann ich den Berichterstattern von DSF ein wenig beipflichten. Ein 2 Liter Turbo wäre fürs Top-Modell der Celi Standesgemäßer gewesen, zumindest wenn man ihre Vorfahren kennt (GT-Four & T18 CS) :)
 
Zuletzt bearbeitet:

popeye

Active Member
Seit
26. April 2006
Beiträge
36
Zustimmungen
0
Ort
Siegen
#25
Yep, dem kann ich nur laut beipflichten. Fahrwerksmäßig ist die Celica bestens gerüstet.

Noch ne kleine Anmerkung von mir zum Kreisbahntest auf nasser Fahrbahn, wo die die TS angeblich nur mäßig schnell unterwegs war... Was bitte schön kann das Fahrwerk dazu, wenn die Reifen keinen Grip mehr aufbauen?? Das war ja wohl der größte Witz an dem ganzen Test :rolleyes:
:)
die reifen tragen nur ein bruchteil zum richtigen grip bei. das fahrwerk ist viel entscheidender. die celi ist wirklich nicht so toll in der kreisbahn.
 

Celica@Weiz

Well-Known Member
Seit
19. November 2006
Beiträge
801
Zustimmungen
0
Ort
Erde-Europa-Österreich-Steiermark-Weiz
Beruf
Immobilienkaufmann i.A.
#27
nur mit einem haben sie recht, was in bezug darauf stimmt... die elektronik greift extrem schnell ein wenn man die celi so dicht an den grenzen bewegt...
und wie gesagt, dank dem guten fahrwerk, schafft man sicher noch einiges mehr in kurven etc, wenn da nicht die elektronik der meinung wäre das es reicht ;)
Weshalb wir wieder beim Thema wären warum die Preface "besser" als die Facelift ist :D :D (kleiner Scherz am Rande)

Der Bericht grenzt nur mehr an Lächerlichkeit, diese subjektiven-negativen Meinungen alleine über das Äußere hätten sie sich sparen können!!

Als ich vor paar Tagen beim Flu war, haben wir festgestellt dass unsere Reifen fast exakt das gleiche Profil haben (Ich Stock und er irgendeinen Mieserablen) Ich habe extreme Probleme bei Nässe mit meinen Sommerreifen!
Die ganzen Tests im Bericht wurden auf nasser Strecke gemacht, weshalb unsere Celi mit der Stock-Bereifng so schlecht abschnitt.
 

popeye

Active Member
Seit
26. April 2006
Beiträge
36
Zustimmungen
0
Ort
Siegen
#28
durch wechseln des reifentyps (hersteller) ändert sich die traktion kaum. breitere reifen schaffen schon mehr abhilfe.
es gibt ja auch gute und schlechte winterautos. das liegt nicht an den reifen sondern an dem jeweiligen serien-fahrwerk der autos. z.B. die älteren Opel Corsa Modelle sind selbst mit winterreifen eine katastrophe. mein damaliger Ford Probe kam mit Sommerreifen genauso gut/schlecht den berg hoch.
Oder schon mal Porsche gefahren. Die haben ne Kreisbahngeschwindigkeit das glaubst´de kaum. Meine Celi wäre längst abgeflogen trotz 225 bzw. 245 breitreifen.
 

StoneColdCrazy

Well-Known Member
Seit
19. April 2007
Beiträge
2.577
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#30
gut.. jetzt geben wir händchen und gut is... wir sind nicht in einem vw forum :D

der bericht ist eben nicht objektiv, sind wa uns einig, sie stellt die meinung eines testers dar der eh viel mehr von deutschen autos hällt als japanern...
 

T23owner

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.625
Zustimmungen
0
Ort
96515 Judenbach/Jagdshof
Beruf
vorhanden
#31
durch wechseln des reifentyps (hersteller) ändert sich die traktion kaum. breitere reifen schaffen schon mehr abhilfe.
es gibt ja auch gute und schlechte winterautos. das liegt nicht an den reifen sondern an dem jeweiligen serien-fahrwerk der autos. z.B. die älteren Opel Corsa Modelle sind selbst mit winterreifen eine katastrophe. mein damaliger Ford Probe kam mit Sommerreifen genauso gut/schlecht den berg hoch.
Oder schon mal Porsche gefahren. Die haben ne Kreisbahngeschwindigkeit das glaubst´de kaum. Meine Celi wäre längst abgeflogen trotz 225 bzw. 245 breitreifen.
Wäre es jetzt nen Aufsatz Thema in Deutsch, hätteste ne 6, weil Thema verfehlt ;)
Hier ging es nicht um einen alten Corsa, um keinen Ford Probe und schon gar nicht um einen Porsche, weil komplett anderes Antriebskonzept, andere Achsaufhängung, Gewichtsverteilung usw...

Dir nützt selbst da Beste Fahrwerk der Welt nichts, wenn du miese Reifen aufgezogen hast. Beispiel Reifentest: Da werden auf ein und demselben Auto zig verschiedene Reifen getestet und komischer Weise kommen bei jedem Reifen andere Kurvengeschwindigkeiten bzw. Bremswege raus. Das alles schreibe ich keinem Fahrwerk zu, sondern nur den Reifen. Die Reifen bauen nun mal den Grip auf und je schlechter der ist, umso weniger Seitenführungskräfte können sie aufbauen. Ganz einfaches Prinzip. Klar trägt das Fahrwerk den großen Teil zum Handling eines Autos bei, aber das ist hier in unserem Beispiel unwichtig, weil es nur um die TS und ekin anderes Auto ging. Ich behaupte weiterhin, das der Kreisbahntest bei DSF mit der TS besser ausgefallen wäre, wenn bessere Serienreifen aufgezogen gewesen wären.
 
Zuletzt bearbeitet:

T23owner

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.625
Zustimmungen
0
Ort
96515 Judenbach/Jagdshof
Beruf
vorhanden
#32
was zeigt uns dieser thread?

wenn einer eine andere Meinung hat ( ob berechtigt oder nicht sei dahingestellt ) sind sicher sofort 15 da, die gegen ihn sind.

und wenn du gegen die Celica hier was sagst, hast du sowieso ausgeschissen.

alle gegen einen, lieb seid ihr :)

es gibt sicher 30 threads hier, die gleich abliefen....
So wie du das hier schilderst, ist es nicht :) Mir persönlich ging es nur um den Kreisbahntest mit den Yokohama Reifen und das sich daraus dann eine Diskussion entwickelt, war nicht gewollt, aber dennoch schön. Dazu ist ja so ein Forum auch da, oder nicht? Wenn alle einer Meinung wären, hätten wir bald keine Themen mehr. :)
Auf der anderen Seite finde ich es auch irgendwo vollkommen in Ordnung, wenn man hinter dem steht, was man sich gekauft hat ;) Kritiken wirds immer wieder geben, aber man wird doch noch seine Meinung dazu äußern dürfen? :confused:
 

Celi-Guy

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.581
Zustimmungen
0
Ort
Berlin (ehem. Bremen u. København)
Beruf
Projektingenieur - R&D
#33
die reifen tragen nur ein bruchteil zum richtigen grip bei. das fahrwerk ist viel entscheidender. die celi ist wirklich nicht so toll in der kreisbahn.
lol... selten so einen Quatsch gelesen. Das Serienfahrwerk der Celi ist überaus gut! Auch die Komponenten bieten wohl das beste, was zur damaligen Zeit gab (McPherson, Koni).

Das ein Porsche schneller auf der Kreisbahn ist als die Celi liegt einfach daran, das er hinten einen schweren Motor hat, der auf die Hinterachse drückt. Dazu Reifen die locker 7-8cm breiter sind und Heckantrieb.
Auf der Kreisbahn sind Fronttriebler immer im Nachteil! Das ganze mit einem Mittelmotor+Heckantrieb Suprtsportwagen für 120.000€ zu vergleichen ist ja fast schon infam :eek: Schau dir mal die Ergebnisse anderer, vergleichbarer Fronttriebler an ;)

Ich hatte auch schon die Gelegenheit das Celi Fahrwerk beim Fahrsicherheitstraining an die Grenzen zu treiben und das Heck ist sehr Lastwechselfreudig, aber der Wagen bleibt extrem stabil! Da konnte der Cupra nicht mithalten... Nen 1er hinter mir ist letztens in einer langen Kurve auch nur dank Elektronik nicht rausgeflogen, als wir beide doch extrem schnell durchgefahren sind bzw. er dranbleiben wollte...

Also zu behaupten die Celi hat ein schlechtes Fahrwerk weil Porsche ja ein besseres hat ist absolut falsch... vorallem wenn man vergleicht Neupreis ~26.000€ gegen 120.000€... da darf man das erwarten, oder? Fahr nen TT, Integra, Coupe oder anderen Fronttriebler... die sind nicht fixer, die Fahrwerke können aber in der Regel mit dem Celi Fahrwerk nicht mithalten (Der TT noch am ehsten)!
Das die Celi "schwammig" auf der AB ist, liegt einfach am leichten Heck. Genau wie beim TT. Genau deshalb haben auch viele Fronttriebler Coupes nen Wing --> TT, Integra
 
Zuletzt bearbeitet:

popeye

Active Member
Seit
26. April 2006
Beiträge
36
Zustimmungen
0
Ort
Siegen
#34
durch diffamieren der beiträge wird das fahrwerk nicht besser. Das forum übrigens auch nicht.
mir ging es nicht um den vergleich porsche und celica sondern inwiefern reifen zum grip beitragen im vergleich zum fahrwerk. wer aufgepasst hat hätte es sicher gemerkt....
bin wohl der einzige hier der den bericht im DSF durchaus passend findet. übrigens fahre ich schon meine zweite celica, da sie durchaus viele vorzüge hat. man sollte ruhig ein bisschen objektiv sein. die fahrwerksschwächen sind auch bei toyota durchaus bekannt. sind aber nicht so gravierend, dass man unbedingt nachbesser müsste.
 

Celi-Guy

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.581
Zustimmungen
0
Ort
Berlin (ehem. Bremen u. København)
Beruf
Projektingenieur - R&D
#35
Dinge wie Antriebsart, Gewichtsverteilung und die Breite der Reifen werden da aber deutlich mehr ausmachen, als die Fragen "Welche" Reifen.

Ich vermute auch mal in Sachen Kreisgeschwindigkeit wird ein Porsche gegen einen EVO oder einen WRX Sti das Nachsehen haben und das liegt dann garantiert nicht an den Reifen, sondern eben an der Antriebsart ;) Mit dem Fahrwerk an sich hat das nicht all zuviel zu tun. Sorry, wenn ich etwas reißerisch oben geschrieben habe, aber verstehe eben den Kritikpunkt nicht so recht. Das ist ein Problem des Fahrzeugkonzepts und weniger des Fahrzeuges oder der Komponenten.
 

xXflo&CeliXx

Well-Known Member
Seit
28. Februar 2007
Beiträge
1.066
Zustimmungen
0
Ort
Nähe Hanau
Beruf
Student
#36
..............Oder schon mal Porsche gefahren. Die haben ne Kreisbahngeschwindigkeit das glaubst´de kaum. Meine Celi wäre längst abgeflogen trotz 225 bzw. 245 breitreifen.
Warum gibts hier kein Smiley der sich selbst haut *uff* das sind Vergleiche. Schon mal dran gedacht das der Porche etwas weniger wiegt :eek: weniger Masse. Ich mein stell dir nen Porsche met 1,2 Tonnen vor ob der noch so gut vorran kommt :D :D Neeneenee und Kreisbahn da hat das Fahrwerk mal so gut wie nix an der Geschwindigkeit zu beeinflussen. Oder liegt jetzt die Länge des Bremsweges bei dir auch am Fahrwerk? :D Oder noch besser die Zeit von 0-100KmH:D :D :D
 

popeye

Active Member
Seit
26. April 2006
Beiträge
36
Zustimmungen
0
Ort
Siegen
#37
Warum gibts hier kein Smiley der sich selbst haut *uff* das sind Vergleiche. Schon mal dran gedacht das der Porche etwas weniger wiegt :eek: weniger Masse. Ich mein stell dir nen Porsche met 1,2 Tonnen vor ob der noch so gut vorran kommt :D :D Neeneenee und Kreisbahn da hat das Fahrwerk mal so gut wie nix an der Geschwindigkeit zu beeinflussen. Oder liegt jetzt die Länge des Bremsweges bei dir auch am Fahrwerk? :D Oder noch besser die Zeit von 0-100KmH:D :D :D
Porsche Boxter = 1350 kg Leergewicht. Und glaub mir. Das Fahrwerk beeinflusst die Kreisbahn und auch den Bremsweg (wen auch nur leicht). Selbst den Spurt von 0-100. Wenig Traktion=wenig Speed.
Ich spreche/schreibe hier aus Erfahrung.
 

Celi-Guy

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.581
Zustimmungen
0
Ort
Berlin (ehem. Bremen u. København)
Beruf
Projektingenieur - R&D
#38
Warum gibts hier kein Smiley der sich selbst haut *uff* das sind Vergleiche. Schon mal dran gedacht das der Porche etwas weniger wiegt weniger Masse. Ich mein stell dir nen Porsche met 1,2 Tonnen vor ob der noch so gut vorran kommt
öhm... selbst die etwas älteren Porsches (gehe mal vom 911er aus) bringen locker 1300-1500kg auf die Waage ;) Nen alter Boxster ist ungefähr TS Gewichtsklasse.
 
Zuletzt bearbeitet:

celibo

Well-Known Member
Seit
21. September 2006
Beiträge
196
Zustimmungen
0
#39
Sorry, habe meine t23 jetzt knapp ein Jahr und bin auch zufrieden, aber ich muss sagen meine alte t18 war in in so manchen Dingen MEINER Meinung nach besser!
Mit der konnte ich längere Strecken auf der Autobahn viel entspannter fahren. egal ob beladen oder leer.
Gut bin halt dann auch gern zügig unterwegs.:D
Der 2l war zwar in der Beschleunigung nicht viel besser aber wenn mal nen berg kam ist die nicht langsamer geworden. der innenraum war hochwertiger und nicht nur plastik.
Klima Leder ABS etc. waren zu der zeit auch schon da. Auch im winter war die ne granate (mit dem habe ich nen A6Quattro aus ner Schneewehe gezogen.auch ich war auf Schnee!)
Zu dem Test: das deutsche Hersteller Immer bevorzugt beurteillt werden ,ist ja wirklich nichts neues!
Aber
WIR wissen was wir an der Celica haben und warum wir sie fahren.:D :D
 

Planet

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
5.391
Zustimmungen
2
Ort
Nähe Stuttgart
Beruf
Selbständig
#40
Ich find das Fahrwerk von der Celica auch nicht besonderst,vor allem in Kurven extrem schlecht.Abhilfe bringt ja der spoiler und der nasskreisel ist fürn arsch! Wenn dann noch Yokhamas drauf waren ist es ja wohl klar das es nichts werden kann,weil die Extrem schlecht sind bei Nässe!

Aber mal eine andere frage?Mit welchem Auto soll man die Celica vergleichen?
Ford Cougar ? Stimmt ist ein Ford geht gar nicht !Nicht immer sagen die Wagen kann man nicht vergleichen, weil dies und das doch anders sei! Wenn das so ist frag ich mich warum man dann noch Auto zeitungen kauft:rolleyes:
 
Top