Also so schlimm ist es doch nun auch nicht. Als würden japanische Autos bei
Motorvision grundsätzlich schlecht bewertet. Autos wie Evo oder Impreza wurden von Tim Schrick immer sehr gelobt. Auch der MX-5, von der Peisklasse noch am ehesten mit der Celi zu vergleichen, kam insgesamt ganz gut weg.
Klar, die Bemerkungen über die Optik müssen nicht sein, hat mit den Qualitäten des Fahrzeugs ja nichts zu tun, aber was solls.
Das sind wirklich rein subjektive Statements die aber nicht ausschließlich japanische Autos betreffen. Wenn ich da an BMW Z3 Coupe Zeiten zurückdenke, der arme Wagen hat auch einiges einstecken müssen
Zum Thema Fahrwerk. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass alleine
die Fahrwerkseinstellung (Spur, Sturz, Nachlauf) erheblichen Einflus auf die
Performance eines Wagens hat. Neutral, Übersteuern, Untersteuern, stabil bei höherem Tempo oder lieber direkt und zackig bei niedrigerem speed, schmaler oder großer Grenzbereich, berechenbar oder nicht etc.
Als ich noch Tieferlegungsfedern hatte, war das Fahrverhalten eine Katastrophe, vor allem bei Nässe. Mit neuem Koni-Fahrwerk und ordentlicher
Einstellung fühlt es sich an, als hätte ich einen neuen Wagen.
Die Reifen sind dabei bislang immer noch die gleichen geblieben.
Vom Einfluss von Komponenten wie den Stabilisatoren will ich jetzt garnicht anfangen.
Natürlich tragen unterschiedliche Reifen durch ihre unterschiedlichen Eigenschaften ihren Teil dazu bei, aber sie sind auch nur ein Faktor unter Vielen.