T23 Bremse sitzt fest - hoher Benzinverbrauch

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#41
Genau die Sachen wie die Führungs-/Gleitbolzen von der Schwimmsattellager sind bei Tommy eigentlich auszuschließen, das ging alles recht leicht. Leider konnte bzw. kann ich mich derzeit nicht drum kümmer, OP und über 5 Wochen
(OKEH, ohne Veilchen ;) ) verhindern Autoschrauben recht nachhaltig...

Die Manschetten an den Bolzen würde ich aber auf jeden Fall tauschen, wenn es da schon Probleme mit Korrosion an den Bolzen gibt. Die Dinger gibts ja einzeln bzw. sind im Dichtsatz für natürlich auch mit dabei: http://www.toyodiy.com/parts/p_E_2002_TOYOTA_CELICA_ZZT230L-BLMSHA_4705.html Wichtig ist aber, dass man da dann auch die Sitze an Bolzen und Sattel von den Manschetten ordentlich säubert.
 

M2fasts

Well-Known Member
Seit
7. Januar 2007
Beiträge
3.992
Zustimmungen
1
Ort
Düsseldorf
#42
Den Dichtsatz hab ich da, bei den Kolben schon eingebaut, bei den Bolzen wollte ich noch warten. Hatte mal einen Bolzen nachgekauft, da hat ein Bolzen 160€! Gekostet !

Naja die Bremsen muss man wohl oft genug warten.

Kommt in diese schwimmbuchse spezielles fett rein? Bzw wieviel fett sollte da drin sein?
 

Tomcar

Well-Known Member
Seit
19. Mai 2007
Beiträge
2.013
Zustimmungen
8
Ort
München
Beruf
Projektingenieur
#43
Kurz mal ein kleines Update:

Wir haben nun vor 2 Wochen die kompletten Bremssättel and der Vorderachse getauscht. Hier zu einen großen DANK an Marco, der es mir gemacht hat :D Die neuen Sättel waren zwar nicht ganz günstig, aber dafür ist nun mein Problem endlich gelöst. Somit tippe ich mal drauf, dass bei mir ein defekter Bremskolben ein ständiges Schleifen verursacht hat. Evtl. war ein Dichtring futsch und hat somit den Weg für den bösen Staub frei gemacht.

Ich schreib hier in ein paar Wochen nochmal einen Status rein. Hoffentlich kommt der Fehler nicht wieder zurück *daumendrück*

Ach und ich habe noch für alle mit einem ähnlichen Problem ein Reparatursatz im Angebot. Damit könnte ihr eure Bremse wieder gangbar machen.

neue Kolben + alle benötigten Dichtringe und Zubehör:
Klick mich sanft
 

M2fasts

Well-Known Member
Seit
7. Januar 2007
Beiträge
3.992
Zustimmungen
1
Ort
Düsseldorf
#44
Nabend Leute,

meine Bolzen waren heute wieder fest, habe sie wieder gefettet und gereinigt. Mir ist aufgefallen das das alte fett hart war, evtl hats die Temperaturen nicht ausgehalten. Ich habe nun Plastilube zu den gleitbolzen gesprüht, dass ist bis 180 Grad belastbar. Oder was benutz ihr zum schmieren?
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.039
Zustimmungen
879
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#45
Hi!

Zuviel Fett neigt irgendwann ständig zum verharzen...
Ich benutze das OEM Toyota 80609



Kostet aber um die 30 EUR.

Und ich nehme auch nur so viel wie nötig, eher recht wenig. Aber meine Bolzen waren immer schön gängig!
Letzte Fettung bei meinen Bolzen war 2008. Bis zum Ausbau vor ein paar Tagen waren sie noch voll gangbar.
Die Bohrungen hatte ich aber auch vollstänig gereinigt und entfettet.
 
Zuletzt bearbeitet:

M2fasts

Well-Known Member
Seit
7. Januar 2007
Beiträge
3.992
Zustimmungen
1
Ort
Düsseldorf
#46
Also ich habe auch immer wenig fett reingemacht, nun habe ich das erstemal wirklich recht viel reingepresst, ist das jetzt irgendwie bedenklich?

Die funktion sollte jetzt doch nicht beeinflusst sein oder?
 
Top