"BC Racing" vs. "TEIN" - Erfahrungen ?!

Raw Denim

Well-Known Member
Seit
25. April 2007
Beiträge
1.383
Zustimmungen
61
Ort
Mainz
Beruf
Manager
#1
Guten Abend allerseits,

ich möchte mir in nächster Zeit ein Gewindefahrwerk für meine Celi gönnen und bin bei der Suche unter anderem über das "BC Racing"-Fahrwerk gestolpert.
Dieses bietet folgende Features:

- Pillowball upper mount
- Camber adjustable top mounts
- Aluminium top plates
- 30 way adjustable damping
- Adjustable spring platform
- Height adjustment via bottom mount to retain full damper travel
- Bearing mounted upper front spring platform
- Mono tube design
- Dust boot to protect damper seals

Ursprünglich wollte ich mir ein "TEIN" SuperStreet-Fahrwerk kaufen, nun bin ich aber am hadern, was die bessere Alternative von beiden ist.
Das SS von TEIN bietet:

- Steel Construction
- Twin Tube internal construction
- 16 way adjustable dampers, compression and rebound combined
- Ride Height adjustable via spring seat
- Larger piston diameter for strut type front and rear (22mm)
- Powder coated damper body with Zinc coated threaded section
- 1-year Manufacturers Defect Warranty
- Available for Overhaul

Ein 16fach verstellbares twin tube-Fahrwerk also gegen ein 30fach verstellbares monotube-Fahrwerk.

Vorneweg: Ich fahre keine Rennstrecke und nichts, brauche es also nur für den "daily use" in der Stadt und denke daher, dass ich nicht unbedingt sooooviele Einstellungsmöglichkeiten bräuchte.
Bei TEIN weiß ich, dass sie ne Filiale in England haben und man die Produkte problemlos und schnell zur Reparatur, Wartung etc. einschicken kann.
Zu BC Racing ist mir bisher nichts bekannt, außer der Aussage eines Freundes der eines verbaut hat, und meinte, es sei "qualitativ sehr hochwertig, vergleichbar mit HKS-Fahrwerken". Zudem ist es TÜV geprüft (wobei die Entscheidung nicht davon abhängig ist).

Was meint ihr:
Was wäre für meine Belange das sinnvollere Fahrwerk?
Hat sonst jemand Infos was das BC-Fahrwerk angeht und evtl. auch Hinweise zum Thema "Support"?

Bin für jeden Ratschlag dankbar,
euer Raw :)


P.S. Nein, KW und D2 sind keine Alternative ;)
 

Checker

Well-Known Member
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
4.338
Zustimmungen
1
#2
Interessanter Threat. Das Tein wäre mein Traumfahrwerk.

Was kostet das eigentlich?
 

Neomaxx

Händler Feiny´s Performance Store
Händler
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
3.794
Zustimmungen
0
Ort
96465 Neustadt
#3
hm... ok. D2 ist keine Alternative.

Ich will dir ja nicht reinreden. Die beiden Fahrwerke sind sicherlich nicht schlecht.

Aber warum soll D2 mit 36-Facher Zug- und Druckstufenverstellung keine Alternative sein?

Rubber upper mount of street McPherson coilover is for your options
36 different dampening adjustments
Use SAE9254 materials for spring to avoid changing shape and 6061 aluminium to
avoid the rusty when it snows.
To adjust the bottom mount to reach the ride height desired and no need to
compress the spring.
Use the spring bearing to avoid the unusual sound when turning the steering wheel.
The ride height can be dropped 120mm from OE ride height.
If there is no application desired, we can customize the coilover for you to meet the
requirements.


Viele sagen immer: D2 ist mist, TEIN ist super. Warum? wenn mir doch auch nur ein einziger mal verraten könnte, WAS an so einem TEIN Fahrwerk soooo super und besser als bei einem D2 o.ä. sein soll. :confused:

TEIN ist für die Japaner nix anderes wie KW hier bei uns. und TEIN wird auch im selben Land wie D2 hergestellt. nur so am Rande erwähnt ;) nix "original japanische Arbeit" , was ja viele denken...
 

Raw Denim

Well-Known Member
Seit
25. April 2007
Beiträge
1.383
Zustimmungen
61
Ort
Mainz
Beruf
Manager
#4
Nicht das wir uns hier missverstehen Neomaxx, das hat nix mit D2 im Allgemeinen zu tun!

TEIN wäre meine Wahl im Zuge der "JDMisierung" :D meines Autos gewesen,
da die anderen Hersteller wie HKS, JIC-Magic etc. zwar auch interessante Fahrwerke anbieten, diese aber wohl für meinen Alltagsgebrauch zu komplex in Kombination mit zu hohen Kosten sind.

"BC Racing" kommt zwar aus UK, mein Bekannter (Kfz-Mech) hat mir das BC eben nur wegen seinem extrem guten Eindruck und dem zusätzlich guten Preis-Leistungsverhältnis (~900 Euro) empfohlen.
Wäre das nicht passiert, würd ich schon längst mit der Hand in der Hose auf mein SuperStreet-Fahrwerk warten :D

EDIT: Oh lese grad bei dir, D2 wird auch in Japan gebaut...egal, lass mir meinen Punkt ^^
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#5
Also wenn schon TEIN, dann das Monoflex, das ist wegen der Ventilkonstruktion besser als die gängigen anderen Fahrwerke. Das Super Street kannst mit D2 und k-sport vll. am ehesten vergleichen. KW ähnlich, von den guten Fahrwerken aber eher unteres Level. Das von dir angeführte BC-Fahrwerk kenne ich überhaupt nicht und die Aussage mit dem TÜV ist wahrscheinlich dahingehend zu relativieren, dass die von TÜV ne Zertifizierung nach DIN-ISO 9000schlagmichtod haben, was aber nix mit dem TÜV hinsichtlich der Eintragbarkeit zu tun hat.

TEIN bekommst du bei uns übrigens auch über den durchaus nicht unbekannten Händler Zupin, musst du nicht über England holen...
 
Zuletzt bearbeitet:

Raw Denim

Well-Known Member
Seit
25. April 2007
Beiträge
1.383
Zustimmungen
61
Ort
Mainz
Beruf
Manager
#6
Klar, das TEIN Monoflex wär ne Wucht, ich brauch aber wie gesagt n nicht allzu komplexes Fahrwerk für den "Daily Use"...mal abgesehen vom Preis ;)
Deswegen weiß ich auch nich, ob mir die 30 Stufen vom BC nicht schon zuviel wären...

Ein "TEIN Basic" ohne Härteverstellung wäre diesbezüglich aber auch eher was Halbes, als was Ganzes, oder ?!
 
Zuletzt bearbeitet:

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#7
Bei deinen Voraussetzungen würde ich mir ohnehin kein GW holen, da tun es Federn auch. Wenn aber GW, dann verstehe ich dich echt nicht, D2 KW sind keine Alternativen du hast aber keine besonderen Ansprüche. Das widerspricht sich ohne gute Begründung schon sehr.

Das Monoflex ist m.E. übrigens auch nicht viel komplexer in der Anwendung als das Superstreet, es ist aber technisch auf einem höheren Level.
 

Raw Denim

Well-Known Member
Seit
25. April 2007
Beiträge
1.383
Zustimmungen
61
Ort
Mainz
Beruf
Manager
#8
Federn hab ich momentan drin, von H&R.
Fährt sich aber meinem Empfinden nach wie n Go-Kart und nach 1 1/2 Jahren ist mal gut mit Stoßdämpfer schinden, also muss das Fahrwerk her.

Ums kurz zu fassen:

Will n zuverlässiges Fahrwerk, was möglichst nicht jeder hat und nicht zusehr mit Einstellungen überladen ist.
TEIN:
bietet sich vor allem wegen der Support-Möglichkeit in England an, das muss man nicht extra nach Japan einschicken, sollte mal was sein.
Wenn TEIN, dann wohl SS, da Monoflex zu teuer (will mir noch mehr kaufen als nur n Fahrwerk die nächsten Wochen) und Basic ohne Härteverstellung auch nicht ganz das Wahre.
BC:
war vor allem wegen Preis-Leistung interessant
KW:
fahren mir zuviele (auch wenns wohl den einfachsten Support hätte) und Quali scheint, wie du selbst sagst muc, nicht die allerbeste
 

Dejavu

Well-Known Member
Seit
25. März 2007
Beiträge
3.081
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#10
Federn hab ich momentan drin, von H&R.
Fährt sich aber meinem Empfinden nach wie n Go-Kart und nach 1 1/2 Jahren ist mal gut mit Stoßdämpfer schinden, also muss das Fahrwerk her.

Ums kurz zu fassen:

Will n zuverlässiges Fahrwerk, was möglichst nicht jeder hat und nicht zusehr mit Einstellungen überladen ist.
TEIN:
bietet sich vor allem wegen der Support-Möglichkeit in England an, das muss man nicht extra nach Japan einschicken, sollte mal was sein.
Wenn TEIN, dann wohl SS, da Monoflex zu teuer (will mir noch mehr kaufen als nur n Fahrwerk die nächsten Wochen) und Basic ohne Härteverstellung auch nicht ganz das Wahre.
BC:
war vor allem wegen Preis-Leistung interessant
KW:
fahren mir zuviele (auch wenns wohl den einfachsten Support hätte) und Quali scheint, wie du selbst sagst muc, nicht die allerbeste
dann hol dir das D2:)
bin voll und ganz mit zufrieden.
JDMisierung..naja...wenn Tein auch in Taiwan hergestellt wird:rolleyes:
D2 fahren nicht viele...jedenfalls von den Celica-Fahrern (ich glaube nur, oder?:D). Hondafahrer sind begeistert!

musst du also immer noch für dich wissen...
 

Raw Denim

Well-Known Member
Seit
25. April 2007
Beiträge
1.383
Zustimmungen
61
Ort
Mainz
Beruf
Manager
#11
Ich glaub mittlerweile haben wir alles aufgezählt was es gibt..BC Racing, TEIN, TTE, D2, KW, HKS, JIC-Magic...fehlt noch was? :D
"Zeal" produziert glaub ich auch noch Coilovers für die Celi :rolleyes:

Pfff, die "Qual der Wahl", das ist echt zum Mäuse melken..hatte mir das Ganze irgendwie einfacher vorgestellt :p

Werd jetzt erstmal ne Nacht drüber schlafen, mir morgen Gedanken machen was genau ich für ein Fahrwerks-Setup in punkto Härte, Verstellbarkeit und Rarität haben möchte, und dann mal sehen was es wird.

Fühlt euch trotzdem frei, hier noch Ideen zu äußern und mich in meiner Entscheidung zu beeinflussen :D
 

Neomaxx

Händler Feiny´s Performance Store
Händler
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
3.794
Zustimmungen
0
Ort
96465 Neustadt
#13
dann hol dir das D2:)
bin voll und ganz mit zufrieden.
JDMisierung..naja...wenn Tein auch in Taiwan hergestellt wird:rolleyes:
D2 fahren nicht viele...jedenfalls von den Celica-Fahrern (ich glaube nur, oder?:D). Hondafahrer sind begeistert!

musst du also immer noch für dich wissen...
ja, bis jetzt bist du noch der einzigste. Ändert sich aber nach der Großbestellung ;) dann gibt es hoffentlich noch mehr Erfahrungsberichte.

Ach zum Service: du sagst, wenn du Probleme hast, kannst du das eine Fahrwerk nach ENGLAND schicken. mal abgesehen davon, dass die Inselbewohner alles andere als schnell sind, wäre es nicht besser für dich, im Fall der Fälle das Ding zu MIR (Deutschland, PLZ 96486) zu schicken? :confused: Austauschartikel wären innerhalb weniger Tage hier bei mir.

wenn du unbedingt ein TEIN willst, kann ich dir das auch beschaffen.

Also at the moment wäre die "Raritätsfrage" klar: D2 fahren die wenigsten T23 im Moment noch :)
 

StoneColdCrazy

Well-Known Member
Seit
19. April 2007
Beiträge
2.577
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#14
nur mal am rande, weil ich das hier lese....
WAS bringt einem ein fahrwerk was so gut wie keiner hat? genauso viel wie als wenn es jeder fährt... und wenn es auch noch kaum einer hat ist mit erfahrungsaustausch wieder so ein thema...

zudem... bevor man sagt, fahrwerk xy ist schlecht, zx ist besser, wette ich das derjenige nicht jedes der fahrwerke in seinem fahrzeug verbaut hatte und dieses ausgibig getestet hat... also ist das mal wieder eher eine "ich lass mir was erzählen" meinung....

ich bin zb zufrieden mit meinem kw... und egal, es fahren viele, ist mir egal... vllt gibts bessere, vllt auch nicht... für tägliche nutzung im stadtverkehr und wenns mal zügiger geht ist es für mich ausreichend... bzgl schlechter oder minderwertiger quali wiederspreche ich beim kw aber... ich kann nach mehr als einem jahr wenigstens noch alles verstellen und nix ist angerostet, wie es bei anderen fahrwerken wohl der fall zu sein schein... sieht aus wie neu wenn man drunter schaut...
auf was ich hinaus möchte.... jeder der ein fahrwerk hat wird dir sagen wie gut sein fahrwerk ist... vllt gibts auch kritik, aber das hört man ja meist seltener....
und das ganze "ich machs jdm" ist für mich ne aussage die auch nicht ganz passen will... klingt so nach dem dreh, man nimmt also lieber was qualitatv minderwertiges wenn es aus japan kommt, als was besseres aus einem anderen land :rolleyes:
 

Neomaxx

Händler Feiny´s Performance Store
Händler
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
3.794
Zustimmungen
0
Ort
96465 Neustadt
#15
nur mal am rande, weil ich das hier lese....
WAS bringt einem ein fahrwerk was so gut wie keiner hat? genauso viel wie als wenn es jeder fährt... und wenn es auch noch kaum einer hat ist mit erfahrungsaustausch wieder so ein thema...

zudem... bevor man sagt, fahrwerk xy ist schlecht, zx ist besser, wette ich das derjenige nicht jedes der fahrwerke in seinem fahrzeug verbaut hatte und dieses ausgibig getestet hat... also ist das mal wieder eher eine "ich lass mir was erzählen" meinung....

ich bin zb zufrieden mit meinem kw... und egal, es fahren viele, ist mir egal... vllt gibts bessere, vllt auch nicht... für tägliche nutzung im stadtverkehr und wenns mal zügiger geht ist es für mich ausreichend... bzgl schlechter oder minderwertiger quali wiederspreche ich beim kw aber... ich kann nach mehr als einem jahr wenigstens noch alles verstellen und nix ist angerostet, wie es bei anderen fahrwerken wohl der fall zu sein schein... sieht aus wie neu wenn man drunter schaut...
auf was ich hinaus möchte.... jeder der ein fahrwerk hat wird dir sagen wie gut sein fahrwerk ist... vllt gibts auch kritik, aber das hört man ja meist seltener....
und das ganze "ich machs jdm" ist für mich ne aussage die auch nicht ganz passen will... klingt so nach dem dreh, man nimmt also lieber was qualitatv minderwertiges wenn es aus japan kommt, als was besseres aus einem anderen land :rolleyes:

Da gebe ich dir recht: Wer würde zugeben, zu viel Geld für ein ggf. schlechteres Fahrwerk bezahlt zu haben? ;) Ich kenne das Gefühl, sich selbst in den Allerwertesten beißen zu wollen :)

ach übrigens kann ich euch auch ein KW verkaufen! steht sogar im Shop!
 

Raw Denim

Well-Known Member
Seit
25. April 2007
Beiträge
1.383
Zustimmungen
61
Ort
Mainz
Beruf
Manager
#17
"ich machs jdm" ist für mich ne aussage die auch nicht ganz passen will... klingt so nach dem dreh, man nimmt also lieber was qualitatv minderwertiges wenn es aus japan kommt
Halt...kann ich dir ganz leicht erklären!
Aus eigener Erfahrung kann ich für mich sagen, dass die japan-parts die einzigen sind, die mich bisher 100% zufriedengestellt haben.
An sämtlichen anderen Parts gabs bisher, auch wenns manchmal nur Kleinigkeiten waren, irgendwas auszusetzen.
Simple as that.
Vllt. ist die "tatsächliche Marktlage" anders, kann ich nicht beurteilen, ich spreche hier nur von persönlichen Erfahrungen.
Deshalb möchte ich lieber Produkte japanischer Marken kaufen, da ich da (für mich) bisher die besten Erfahrungen gemacht habe und mich relativ sicher fühle, etwas anständiges für mein Geld zu bekommen!
Dafür nehm ich dann auch die etwas...anstrengendere Eintragung auf mich.

"BC" kam daher für mich auch nur in Frage, da mein Bekannter, dem ich in der Hinsicht maximal vertraue, es mir wärmsten in Hinblick auf "extrem gute Qualität, ähnlich wie HKS" empfohlen hat (er fährt selber n HKS Hipermax-Fahrwerk) und es meine finanziellen Möglichkeiten nicht total aushebelt, ggf. noch etwas anderes für die Celi zu kaufen.

Daher gings mir auch ursprünglich nur darum,
Ein 16fach verstellbares twin tube-Fahrwerk also gegen ein 30fach verstellbares monotube-Fahrwerk.
für meine "daily use"-Belange ausgewertet zu haben, was sich da eher rentiert.

Also abschließend...ist wetter hier gar nicht aktiv gegen irgendwelche anderen Firmen ;)
Kann sein, dass KW etc. auch richtig gute Fahrwerke machen.
Möchte lediglich sicher gehen, etwas zu kaufen, was ich im Nachhinein nicht bereue, und da fühl ich mich mit "JDM" am sichersten :)
 

FoxHound

Well-Known Member
Seit
7. Mai 2006
Beiträge
1.448
Zustimmungen
0
Ort
Starnberg
Beruf
Maler und Lackierer
#18
Wenn du das Tein eingetragenn bekommst nimm das, oder das D2.
Vom KW kann ich leider mitlerweile eher abraten.
Bei mir macht das extrem viele Geräuschen und die Strassenlage ist so naja.
Manchmal hat man das Gefühl als ob es einfach die Haftung verliert wenn man über ne Bodenwelle fährt.
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#20
Das TEIN bekommt man nur schwer eingetragen, TEIN ist momentan aber dran, Teilegutachten erstellen zu lassen. Momentan nur für den EvoX aber das ist mal ein erster ganz wichtiger Schritt und wenn das dann da ist, dann geht auch per Einzelabnahme was.
 
Top