"BC Racing" vs. "TEIN" - Erfahrungen ?!

EngineTS

Well-Known Member
Seit
1. März 2007
Beiträge
2.388
Zustimmungen
4
Ort
Hannover / Laatzen
Beruf
Mechatroniker
#21
Das TEIN bekommt man nur schwer eingetragen, TEIN ist momentan aber dran, Teilegutachten erstellen zu lassen. Momentan nur für den EvoX aber das ist mal ein erster ganz wichtiger Schritt und wenn das dann da ist, dann geht auch per Einzelabnahme was.
Das wäre cool weil wenn dann würde mich für die T23 nur ein TEIN Fahrwerk interessieren :)
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#22
Jo, das kann ich nachvollziehen; TEIN ist FEIN! :cool: Aber tut euch den Gefallen und nehmt dann wenn schon, das MonoFlex.

Abnahme wäre dann der gleiche Weg, wie bei den D2 Fahrwerken... man müsste aber vll. auch mal mit den Leuten von TEIN in England bzw. von einem der dt. Händler reden, wenn mehr Fahrwerke gleichzeitig bestellt werden, dann lohnt sich ja auch ein Teilegutachten bzw. wenigstens ein Mustergutachten, das wäre schon der bessere Weg.
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#24
Guckst du: http://www.tein.co.uk/product/index.html ;)

Das SuperStreet ist natürlich nicht schlecht, aber da gibt es andere FW auf dem Markt, die günstiger sind und es auch schon mit Teilegutachten gibt.

Wesentliche Unterschiede sind u.a. die Höhenverstellung, beim Monoflex über die Achsaufnahme (und Feder), beim SS nur über die Feder; das MF ist, wenn die Achskonstruktion das ermöglicht als Upside down ausgeführt (geringere ungefederte Massen und höhere Steifigkeit des Federbeins) und das Monoflex hat ein spezielles Ventil im Dämpfer (MSV), das die Dämpfer besser arbeiten lässt.
 
Top