Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Beim Focus RS z.B. steuert das Motorsteuergerät das knallen beim Schaltvorgang. Dort sind auch irgendwelche Dinge einprogrammiert. Soll aber alles nicht so gut sein für die Lebensdauer ...
Jedenfalls hat es auch da was mit erhöhtem Benzinverbrauch zu tun das weiß ich!
Und ja, Dirk oder eben nen anderer Spezialist könnte dir da sicher weiterhelfen.
Ich weiß zum Beispiel das sie bei Marc (TooMuchFun243) das Ploppen bei 12sek. mit einer verstellten Zündung erzwungen haben. Wie genau und ob das gut ist, keine Ahnung...
Ich habe seine ehemalige Milltek, Downpipe und den 200 Zellen Kat bei mir drunter. Sie pollert schön wenn man im Stand z.b. bei 2500u/min Gas weg nimmt, verschluckt sich auch leicht beim Schalten, faucht böse beim Gas geben, aber richtig poppen oder knallen tut sie mit Seriensoftware nicht!!
Daher man muss denke ich egal bei welchem Fahrzeug, etwas an der Softwäre ändern damit man sowas wie der Mini hinbekommt.
Focus rs überfettet bzw verbrennt dadurch Sprit im Auspuff. Focus ST macht das auch.
Man muss beim Knallen halt unterscheiden zwischen Strömungsabrissen ( macht mein gti auch) oder zu richtigen "Fehl"(oder gewollten)-Zündungen wo dann Benzin im Auspuff verbrannt wird (je nach Anlage auch sichtbare Flamme (z.b. Focus rs)..
Frag Dirk mal, aber ich glaube kaum, dass er dir das programmieren kann. Dann müsste der so sehr überfetten das der a) weniger leistung hat und b) kann das nicht mehr gesund sein
am besten Autos wie ttrs,focus st/rs kaufen![]()
Je nach Auspuff bekommst du etwas ähnliches hin.
Dazu musst du mit dem Gaspedal spielen bis du am Begrenzer bist kurz weg und wieder rein.
Gesund ist das sicherlich auch nicht![]()
Ja, es ist möglich. Mir fällt gerade der Name des Steuergeräts nicht ein, aber die Funktionsweise ist so, dass man (aus dem Innenraum?) bestimmen kann ab welcher Drehzahl die Zündung abgeschaltet wird. Allerdings wird weiterhin Benzin in den Motor eingespritzt, welcher unverbrannt in den Auspuff gelangt. Dieses entzündet sich dort und dies ergibt das knallen/die Flamme. Das machen die großen Jungs mit ihren Turbomotoren um bei einem Sprint aus dem Stand heraus den Turbolader auf Drehzahl zu halten.
Ansonsten kannst du auch nach "Anti-Lag System" googeln - falls du mehr erfahren willst.
http://www.youtube.com/watch?v=Zzxwes6m2zU&feature=player_detailpage#t=33
Und genau das ist das was ich meinte. Kein Antilag da soweit ich weiß eh nicht zulassungsfähig in Deutschland und auch schlecht für Motor/Abgasstrang.Ist in etwas gediegener Form auch mit Sport ESD´s machbar. Kommt aber sicher vom inneren Aufbau im Endtopf an.
Aber solange die Anlage durchgehend verrohrt ist, kann man etwas mit der Drehzahl spielen.
Am einfachsten produzieren lässt sich das beim gemütlichen Daherfahren bei exakt 2000 U/min und dann ruckartig vom Gas gehen, dann knallert es ordentlich hinten raus. Q300 Fahrer/innen dürften damit ja vertraut sein.
Blaue Flammen und ein durch die 30er Zone nachschallendes Ballern wirst du da aber nicht raus bekommen, ist auch recht in Ordnung so.
Die Lautstärke ist sicher auch von dem Fassungsvolumen des Endtopfes abhängig, je größer der ist desto dumpfer........lauter, leiser ....müsste man mal genau beobachten.
Oder du schließt dich den Rohrleuten an. Also Endtopf runter und ein N1 Style Auspuff dran. Da wirst du sicher das optimalste Knallergebnis erziehlen.![]()