T23 Ansaugbrücke 2zz auf 1zz

Sz87

Well-Known Member
Seit
17. Oktober 2010
Beiträge
617
Zustimmungen
0
Ort
Scholven
Beruf
tischler
#41
Ich hab mal mit jemanden gesprochen der irgendwo bei so ner Porsche tunIng Firma arbeitet. Die Brücke ist von der Geometrie echt bulleshit und die vom 2zz ist sehr viel harmonischer konstruiert. Hmm aufgrund das die Drosselklappe ca 10 Prozent größer ist und dazu die Strömung optimiert,kann ich nur schätzen. Wenn es so zehn bis fünfzehn ps sind wäre ich schon zufrieden und ich denke schon das es realistisch ist. Dazu finde ich es ein schönes Projekt :) und was am Ende raus kommt steht noch in den sternen
 

AlPa

Well-Known Member
Seit
3. August 2009
Beiträge
777
Zustimmungen
0
#42
Wo bleiben unsere Spezis ala Vortex Muc Eric Celifast und wie sie heißen
nicht Böse sein wenn ich nicht erwähnt hab :D

Ist es möglich mit der Nissan Drosselklappe den Originalen Luftfilterkasten
zu verwenden mit Basteln?! Oder bringt das eher wenig?!
 

sharky

Well-Known Member
Seit
27. Oktober 2010
Beiträge
682
Zustimmungen
0
Ort
Osnabrück
Beruf
Kfz-Mechatroniker
#43
also wenn man dann wirklich über die 150 ps kommt, dann werd ich mir sofort eine brücke bestellen :D

wie siehts denn bei cosmo aus?
scheint ja schon recht weit zu sein.
 

celifast

Well-Known Member
Seit
28. Juni 2007
Beiträge
2.984
Zustimmungen
8
Ort
Minden
Beruf
Feuerwehr
#45
also 10~15 ps nur durch den wechsel ist mal ganz ganz viel wunschdenken denke ich...:rolleyes:

ist auf jeden fall was, wenn man mehr als nur das machen möchte, ich denke es bringt so ca~ 5+ ps und wenn man später den kopf bearbeitet, nen piggy ranklemmt... dann harmoniert das ganze und bringt zusätzlich leistung.
so habe ich das bei need for speed underground damals gelehrt...:D:p
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#46
Wo bleiben unsere Spezis ala Vortex Muc Eric Celifast und wie sie heißen
Öhm... beim Reifenwechseln beispielsweise. ;)

Also bei mir wird das alles noch ne Weile dauern, Hausbau und Family haben doch irgendwie Vorrang. ;) Die Ansaugbrücke alleine wird sicher nicht die Welt bringen; wer weis wie viel, vll. was zwischen 5 und 10 PS und das eher nur obenrum. Ist halt klassisches Saugertuning, das kommt vergleichsweise teuer, weil nur viele Maßnahmen zusammen wirklich was bringen.
 
C

Cosmo

Guest
#47
es ist absolut geraten wenn hier jemand ps angibt !
ich schätze so mit scharfen nockenwellen und pigipack und
der ts ansaugbrücke so 2-3 PS , wenn überhaupt.
Eher direkteres Ansprechverhalten und vielleicht schnelleres hochdrehen am 5000 1/min .
 

sharky

Well-Known Member
Seit
27. Oktober 2010
Beiträge
682
Zustimmungen
0
Ort
Osnabrück
Beruf
Kfz-Mechatroniker
#50
also 2-3 ps ist echt bisschen wenig :eek:

ob sich das dann überhaupt lohnt .. naja wir werden sehen, wenn der erste auf dem prüfstand war :rolleyes:
 

celifast

Well-Known Member
Seit
28. Juni 2007
Beiträge
2.984
Zustimmungen
8
Ort
Minden
Beruf
Feuerwehr
#51
2-3 ps incl nockenwellen und piggyback ist völlig untertrieben, dann würde sich N/A ja gar nicht mehr lohnen... :rolleyes:

oder meinstest du 2~3 ps mehr im standgas:D
 
C

Cosmo

Guest
#52
2-3 ps incl nockenwellen und piggyback ist völlig untertrieben, dann würde sich N/A ja gar nicht mehr lohnen... :rolleyes:

oder meinstest du 2~3 ps mehr im standgas:D

N/A lohnt sich ja auch nicht , desshalb rät ja jeder zum turbo, weil du da für "gleiches geld" viel mehr leistung bekommst ! Eine auspuffanlage ab kat wird mehr ps bringen als die ansaugbrücke und die leistung spürt man auch nicht . (bis auf die lautstärke ) ich sehe das mal ganz realistich und hoffe auf 2-3 ps .
wenn das soviel leistung bringen würde hätte jede celica s einfach die andere ansaugbrücke drauf gemacht ! denkt mal drüber nach .... Der Umbau lohnt sich nur wenn man sehr günstig an die Teile kommt und alles selber bauen kann .
optisch ist es mir egal ob die asb jetzt aus plastik oder alu ist .
 

Vortex

Well-Known Member
Seit
10. November 2008
Beiträge
1.406
Zustimmungen
1
Ort
BB
Beruf
Ing.
#53
wenn das soviel leistung bringen würde hätte jede celica s einfach die andere ansaugbrücke drauf gemacht ! denkt mal drüber nach .... Der Umbau lohnt sich nur wenn man sehr günstig an die Teile kommt und alles selber bauen kann .
optisch ist es mir egal ob die asb jetzt aus plastik oder alu ist .
@Cosmo: An deiner Stelle würde ich mich erst einmal richtig mit der Materie beschäftigen. Das heißt:
-Lese dich in Strömungsmechanik ein
-Lese dich in Thermodynamik ein
-Dann erkundige dich mal wo die Unterschiede zwischen 1ZZ und 2ZZ sind und dann überlege einfach mal was du überhaupt schreibst! Bzw. Wie sich die Kostenkalkulation bei einem Fahrzeug verhält.

1zz Ansaugbrücke = Toyota Eigenentwicklung
Kunststoff, weil günstig und KEINE AGR.

2zz Ansaugbrücke = YAMAHA Entwicklung
Metall WEIL AGR.


Das sind 2 komplett unterschiedliche Motoren, mit komplett anderen herangehensweisen. Ich bekomme langsam echt Agros bei soviel Bull****. Das wurde echt langsam 100 mal gepostet und ich bin es langsam leid! Dies war auch mein letztes Posting zu dem Thema. :mad:

@Muc: ja ich war beim Reifenwechseln :D
 
C

Cosmo

Guest
#54
@Cosmo: An deiner Stelle würde ich mich erst einmal richtig mit der Materie beschäftigen. Das heißt:
-Lese dich in Strömungsmechanik ein
-Lese dich in Thermodynamik ein
-Dann erkundige dich mal wo die Unterschiede zwischen 1ZZ und 2ZZ sind und dann überlege einfach mal was du überhaupt schreibst! Bzw. Wie sich die Kostenkalkulation bei einem Fahrzeug verhält.

1zz Ansaugbrücke = Toyota Eigenentwicklung
Kunststoff, weil günstig und KEINE AGR.

2zz Ansaugbrücke = YAMAHA Entwicklung
Metall WEIL AGR.


Das sind 2 komplett unterschiedliche Motoren, mit komplett anderen herangehensweisen. Ich bekomme langsam echt Agros bei soviel Bull****. Das wurde echt langsam 100 mal gepostet und ich bin es langsam leid! Dies war auch mein letztes Posting zu dem Thema. :mad:

@Muc: ja ich war beim Reifenwechseln :D

na gut , wenn ihr die 2zz asb verbaut habt ihr locker 20ps mehr !

so , zufrieden ??
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#55
Nö, das ist wahrscheinlich genau so ein Scheiß, wie die nur 2-3 PS. :D Was wirklich dabei raus kommt, wird sich zeigen. Ich hoffe nur, dass das mit dem Prüfstand jemand macht und dann auch noch richtig...

Die Unterschiede in den Ansaugbrücken kommen aber nicht nur von der Frage mit oder ohne AGR. Es gibt da ja noch so nette Details, wie Volumen und Länge und Querschnitt der Ansaugwege, die viel aus machen.
 
C

Cosmo

Guest
#56
also mir ist es egal was und wie ihr es macht !
ich sage es nur im vorraus das ihr euch keine leistungsexplosionen erhoffen müsst ! lieber mit weniger rechnen und mehr bekommen als umgekehrt.
ich werde es durchziehen , wer was wissen will kann mich per pn anschreiben !
ich werde hier nix mehr posten da es mir zu blöd wird hier noch was zu schreiben , da manche meinen Sie müssen mir was von Thermodynamik oder Stömungsdynamik erzählen . Ich bin mittlerweile Ingenieur und kenne mich mit der materie besser aus wie manch anderer der mal was mit dem flow-bench gespielt hat .... :rolleyes:
 

Sz87

Well-Known Member
Seit
17. Oktober 2010
Beiträge
617
Zustimmungen
0
Ort
Scholven
Beruf
tischler
#58
Ich hab mich schon gar nicht getraut zu fragen :-D nein Spaß würde auch sagen wir beruhigen uns wieder:) wir sind doch eine große Community ^^
 
D

Deleted User 885

Guest
#59
AGR-Ventil= Abgasrückführungsventil.

Was macht das ?

Das AGR ist eigentlich nur eine Art Schadstoff-Verschiebungs-Vorrichtung, die dazu dient, alle Grenzwerte der jeweiligen Abgasnorm einzuhalten.

Wie macht es das?

Über die Abgasrückführung wird ein Teil der angesaugten Frischluft durch Abgase ersetzt und so der Sauerstoffüberschuß in den Zylindern verringert.


Achja sollte einer meinen das AGR einfach abzuklemmen und Stillzulegen, erlischt die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs.
 
Top