An die TS-Fraktion, geht ganz schnell ;)

Pagon

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
1.994
Zustimmungen
0
Ort
Brauweiler bei Köln ;)
Beruf
Fotografin / Kauffrau für Bürokommunikation *tadaa
#1
Hey, mich würde mal interessieren, was ihr mir so für DAten aus dem Alltag über die TS geben könnt.
Gerne auch als PN.
Möchte einfach eine reelle Einschätzung mit welchen Kosten ich rechnen muss.

Schön wäre:

Modell
steuer
Versicherung (TK oder VK)
Verbrauch
Sonstiges...

Was Euch halt so einfällt...
Vielen lieben dank!
 

Spooky001

Well-Known Member
Seit
29. März 2006
Beiträge
130
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#2
Hi,

Also erstmal noch nachträgliches Beileid zur verlorenen Celi. Da ich ja nun auch schon meine 3te Celi Fahre (jetzt TS) kann ich dir denk ich gut einges dazu sagen.

Also Steuern Sind mit der Celi S identisch Also 121 Euro im Jahr. Zum Thema versicherung sieht das ganze schon ganz anders aus dieser Beitrag steigt enorm im vergleich mit der Celi S. Nur mal nen beispiel Ich habe bei der Celi S montlich bei Volkasko und 65% 83,63 ¤ im monat gezahlt das sind jetzt bei der TS 143,23 ¤ im monat also ist die TS bedeutend teurer.

Zum Thema Sprit verbrauch kann ich auch nur sagen das es mehr ins Geld geht Also meine TS verbraucht wenn ich wirklich sehr anständig fahre 9-10 Liter auf 100 Km. und bei sportlicher Fahrweise bist du dann auch mal schnell bei 12-14 Litern auf 100km

Sonst aber hab ich bei meiner TS bis jetzt noch keine Probleme gehabt Sie ist BJ. 05/04 und hat jetzt 53000 Km runter.

Aber mein Fazit ist ganz ehrlich wenn ich nochmal vor der wahl stehn würde ob S oder TS würd ich wieder ne S nehmen weil die mehrkosten einfach nicht wegzudiskutieren sind. Das die TS nen bisschen mehr spaß in den oberen Drezahl bereich macht ist richtig aber wann fährt man die TS mal aus Also ich nur wenn son dicker Audi neben mir steht und er meint er müsse nen harten machen:D:D:D Das schöne dabei ist immer das die meisten beim anfahren denken das du nich sonderlich aus den tee kommst aber wenn dann die 6200 UPR da sind gehts gut nach forne und dann durfen die jenigen auch gern mal celi abgase schnuppern. Ist schon lustig aber wie gesagt wie oft macht mann das und rechtvertigt das die mehrkosten???

Das einzige was ich an der S vermissen würde wären die Xenon scheinwerfer da die wirklich ein besseres licht haben. Und ich mir mittlerweile schicke Xenon Brenner mit 8000 Kelvin geleistet hab....:D

naja wenn du dazu noch fragen hast frag ruhig steh dir gern zu verfügung und wenn mal wieder in Berlin bist:p kannst gerne mal ne Probefahrt machen....

Lg.
Kay
 

Asha'man

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.507
Zustimmungen
3
Ort
Neuss
Beruf
Webpfuscher
#3
Wenn du dir die zwei, drei Tausend ¤ Aufpreis zu meiner leisten kannst, dann biste mit der in jeder Hinsicht der TS überlegen.

Spritverbrauch dürfte niedriger sein, nach einer Feinabstimmung auf jeden Fall. Im Moment läuft sie recht fett.
Versicherungskosten sind die gleichen, wie bei der S.
Und ein bischen schneller ist sie auch noch.
 

Pagon

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
1.994
Zustimmungen
0
Ort
Brauweiler bei Köln ;)
Beruf
Fotografin / Kauffrau für Bürokommunikation *tadaa
#4
ja, aber was mir einfach bedneken macht: was ist, wenn docdh mal was dran ist? ich hab keinen motor in reserve...
und was wir ja auch schon gesagt haben: ob sie nich zu schade für mich ist...
 

Planet

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
5.391
Zustimmungen
2
Ort
Nähe Stuttgart
Beruf
Selbständig
#5
so ein quatsch! Der TS motor kann genau so hochgehn wie einer mit Turbo. ;)
Und warum zu schade?gehts noch!!!:mad: Wenn du das baby hast ,dann ist es in guten händen!Und hilfe kannst du ja von hier auch erwarten.So ist es ja nicht!
 
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.209
Zustimmungen
1
#6
Was heißt den bitte schön zu schade für dich????

ist doch ne ganz einfache Rechnung bei ner TS:
- höherer Spritverbrauch
- höhere Versicherung

Liegt jetzt an dir.
 

Pagon

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
1.994
Zustimmungen
0
Ort
Brauweiler bei Köln ;)
Beruf
Fotografin / Kauffrau für Bürokommunikation *tadaa
#7
ich red davon dass die turbo zu schade für mich ist. naja ich reiß im jahr meine 30.000km....
 

Toyota00

Well-Known Member
Seit
11. April 2008
Beiträge
424
Zustimmungen
0
Ort
Brühl/Heidelberg
Beruf
Papiertechnologe / Verpackungsmittelmechanicker
#8
die TS kann man auch auf 8 L auf 100Km fahren.

ich fahre sie auf ca.10 L auf 100Km und ich fahre sportlich.:D
 

Razor

Well-Known Member
Seit
19. Februar 2006
Beiträge
184
Zustimmungen
0
Ort
Flensburg
Beruf
Supervisor
#10
Ich habe auch eine TS Baujahr 07/2001. Ich fahre auf Teilkasko (55%) mit 150 Euro Selbstbeteiligung und zahle im Monat 39 Euro. Steuern sind wie schon oben gesagt identisch mit der S. Der Verbrauch liegt bei mir zwischen 8-10 Litern. Je nachdem wie man fährt. Zur zeit hat es sich so bei 8,7 Litern eingependelt. Der niedrigste Verbrauch war bei mir 7,5 Liter (knapp 1000 km Autobahn und immer schön zwischen 140 und 160 gefahren)! :)
 

SkaterAzN

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.525
Zustimmungen
0
Ort
Barsbüttel (bei Hamburg)
Beruf
Student
#11
Ich denk mal für die Autobahn ist die S etwas angenehmer, wegen der längeren übersetzung.

Ich fahr meine TS auf <10 Liter. Wobei ich den Lift in Alltag eher selten benutze.
Ist aber schon ein gutes gefühlt, wenn man ein wenig reserven noch hat;)
 

umac001

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
406
Zustimmungen
0
Ort
Montabaur
Beruf
Servicetechniker
#15
Hi Kleene,

zweifellos ist die S in der Versicherung billiger. Aber vom Spaßfaktor her geht nichts über die TS. Im Normalfall brauche ich bei mäßiger sportlicher Fahrweise ca. 10 Liter auf 100 km. Bei meiner Fahrt nach Kärnten bin ich in Österreich auf durchschnittlich 7,6 Liter gekommen. Das lag an den Geschwindigkeitsbegrenzungen in Österreich, es geht also, auch eine TS sparsam zu fahren. Wichtigster Vorteil ist für mich das Xenonlicht und die dunklere Innenausstattung.
Du darfst aber auch Asha seine kaufen, allerdings mit der Auflage, nur mit 2 Zündkerzen zu fahren! :p :D

Gruß Uwe
 

andycelica78

Well-Known Member
Seit
1. April 2007
Beiträge
1.186
Zustimmungen
0
Ort
Siegburg
Beruf
Techniker/technischer Betriebswirt
#16
Also ich verbrauche mit meiner TS so um die 8,5l. Bj 03/01.
Unterhalt... klar ist teuer. Da bin ich damals auch mit meiner S günstiger gefahren.
UND du sollst bedenken, das Getriebe von der TS ist kürzer abgestimmt als das von der S. Vorallem der 6. Gang. Was mich persönlich bei längeren Autobahn fahrten etwas stört.
@uwe: Sind nicht alle facelift innen dunkel?:D
 

celicologne

Well-Known Member
Seit
19. Juli 2006
Beiträge
242
Zustimmungen
0
Ort
Köln
#18
morgen kleene,
also ich rat dir die celi von asha!

erstmal scheint sie echt gut abgestimmt zu sein und er weis scheinbar auch was er macht :)

aber:
turbo fahren will gelernt sein :)
du spurtest auch mal gern wo hin und wie dir ja bekannt ist musst du ihn schön kalt fahren!
aber das weis ja sone race lady wie du ja sicher;)

deswegen überleg dir gut was du nimmst evtl doch wieder ne S

ps: für die nörgler !! nein halt sie net für blöd sie weis schon was ich mein!!
 
Zuletzt bearbeitet:

Asha'man

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.507
Zustimmungen
3
Ort
Neuss
Beruf
Webpfuscher
#19
Warm- und Kalt fahren musst du sie. Zum kalt fahren reicht der letzte km in der Regel aus. Wobei den Turbo kalt fahren immer noch schneller sein kann, als mit ner S normal fahren. :)

Im normalen Verkehr reichen niedrige Drehzahlen und halbgas, um deutlich (zu) schnell unterwegs zu sein.

Wenn du ein paar Dinge beachtest geht da nichts kaputt. Ansonsten ist Hilfe nicht weit. Rüddel bekommt normal alles wieder hin und mit Rat und Tat steh ich dir auch gerne zur Seite, soweit ich es zeitlich hinbekomme.

Ich muss mich bald selber verwarnen für die Eigenwerbung. :D Aber würd mich freuen, wenn das Auto in der Nähe bleibt.
 

CuxTS

Active Member
Seit
19. April 2006
Beiträge
35
Zustimmungen
0
#20
Hy,

also zu den Kosten der TS kann ich nur sagen, das ich diese nicht sonderlich hoch finde für einen PKW mit fast 200PS.

Versicherung zahle ich im JAHR 318.-¤ TK mit 150 SB
Steuer 121.-¤

und der Verbrauch liegt im Jahresdurchschnitt bei moderaten 8 L /100 km

Wenn ich den Verbrauch mit meinen guten alten VW Corrado G60 vergleiche, der lag bei gleicher Fahrweise immer über 11 Liter und der hatte weniger Dampf.
Und erst die Versicherung für den Corrado Typklasse TK 40 :rolleyes:


Gruß :D
und schönes WE
 
Top