allgemeiner Unterhaltungsthread für zee_deveel, Dan, FLU-T23 & Co.

braucht wer von euch einen mercedes, oder kennt wen? wir verkaufen unseren firmenwagen, hat zwar 200.000 oben, aber ich merk keine mängel beim fahren.

schönes driftcar fürn winter (wenn man das esb ausmacht :p)
 
hmm naja von hinten gefällt mir das aber vorne halt wieder so... naja ^^ schau ich lieber meine celi an und ignoriere den kratzer an der stoßstange :D:D:D
 
naja österreichische autoindustrie gibts ja ned, oder habts ihr vllt bergfahrzeuge mit denen ihr die schluchten durchquert ?? :D:D
 
naja österreichische autoindustrie gibts ja ned, oder habts ihr vllt bergfahrzeuge mit denen ihr die schluchten durchquert ?? :D:D

host an vogl? KTM, und ehemals Puch und Steyr?

ktm-crossbow-live009-sm.JPG


ktm-rc8r-side.jpg


PI_Puch_G.JPG


01-STEYR-12M18.jpg


ist das nichts?
 
Hahaha sry Lukas, aber den Wolf bzw. Militärfahrzeuge habt ihr von uns;)
Der Wolf alleine hat Mercedes gebaut;)

Wo ich echt große Augen gemacht habe, war beim Super Puma der Österreicher. War schon geil damit mit zufliegen.

Gruß Nils
 
Zuletzt bearbeitet:
ääääh die militärfahrzeuge sind ein PUCH G und ein 12M18 von der Firma Steyr, nix verwechseln ;)

und ja den Puch G hat später mercedes gebaut als sie mit steyr daimler fusioniert sind, oder so.
 
ääääh die militärfahrzeuge sind ein PUCH G und ein 12M18 von der Firma Steyr, nix verwechseln ;)

und ja den Puch G hat später mercedes gebaut als sie mit steyr daimler fusioniert sind, oder so.

Weiß du vll. seit wann ihr den Wolf in der Truppe habt?
Wäre interessant zu wissen. Da wir z.B einen neuen haben, der aber noch nicht den Wolf komplett abgelöst hat. Nennt man bei uns Greenliner.

Greenliner

Gruß Nils
 
:rolleyes: schlaumeier das sind keine autos das sind seltsame fahrzeuge und das andre issn motorrad :D:D:D
 
Meines wissens ist das so, dass dieses Auto für das deutsch-österreichische Militär entwickelt wurde, kann auch sein, im Auftrag von einem deutschen Hersteller.

Fakt ist, dass dieses Militärfahrzeug später von der Firma PUCH im eigenen Auftrag in Österreich als Zivilfahrzeug gebaut wurde und später irgendwie mit Mercedes in Verbindung kam.

Also beim Zivilien Puch G bin ich mir sicher, dass das damals ein rein österreichisches Fahrzeug war und das die Militärischen Fahrzeuge davon von PUCH gebaut wurden, welche Firma auch in Österreich liegt/lag.

Beim Militärischen kanns gut sein, dass das in Zusammenarbeit mit Deutschland in Auftrag gegeben worden ist.
Schau mal nach welche Marke eure "Wolf" haben, unsere ältesten Puch G haben wirklich noch das "Puch" Zeichen und das wäre die österreichische Firma


Edit: Ok einfacher besuch bei wikipedia hätte alles schnell lösen können: :D

Daimler-Benz und der österreichische Hersteller Steyr-Daimler-Puch (jetzt Magna Steyr) vereinbarten 1972 die gemeinsame Entwicklung eines Geländewagens. Dies geschah auf Drängen aus Persien, das im Besitz von bis zu 18 % der Daimler-Benz Aktien war und wo für Grenzpatrouillen sowie als Jagdwagen ein Geländefahrzeug benötigt wurde. Anfangs hoffte man auf die Bundeswehr als zusätzlichen Abnehmer. Einige zur Verfügung gestellten Modelle fanden große Resonanz, letztendlich fiel aber aus Kostengründen die Wahl auf den VW Iltis. 1975 wurde die Serienproduktion beschlossen und als Fertigungsstandort Graz gewählt. Dort wird die G-Klasse bis heute mit einem erheblichen Anteil an manueller Arbeit hergestellt. Neben der Produktion ist seit 1992 auch die Weiterentwicklung der G-Klasse in Graz beheimatet.

Auftrag aus Persion LOL?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top