allgemeiner Unterhaltungsthread für zee_deveel, Dan, FLU-T23 & Co.

facelift hat nur a paar sachen dazu im motorraum, aber wennst das alte steuergerät hernimmst (das aber vermutlich diesen dummen kat-fehler hat) dann sollte alles hinhauen.
 
diese kat-fehler sind ziemlich egal. hab auch nen fehlercode nach kärnten gehabt. den einfach gelöscht und die erste lamdasonde gereinigt und der fehler ist weg...;)
 
wird bei dir ziemlich sicher auch kommen stocki.

ich weiss zwar nicht mehr wie der fehler hieß aber das war nur weil die erste sonde mit ruß und ölrückständen bedeckt war, und als dann (nach dem SB wechsel) nur mehr heiße abgase kammen hatt es wohl das Ölzeugs verbrannt und nen fehlercode ausgelöst...
bei mir ist der fehler nun seit 900 km nicht mehr aufgetaucht.
 
ja der fehler taucht bei mir immer wieder auf, hab mich schon damit abgefunden das der kat im arsch ist und ich mir nen 200zeller kaufen "muss"^^

aber beim einbau solln die einfavch mal die sonden reinigen wenn das auch geht.
und wenn dann immer noch keine ruhe ist dan.... ^^
 
genau, die solln versuchn den sensor zu reinigen und wenn dann immer noch keine ruhe ist muss eben dein genannter 200zeller her;)
 
nie wieder bis halb 1 in der Früh weg wenn du um 5 uhr aufstehen darfst :( die Maturantenverabschiedung hat länger gedauert als erwartet.

Sag amal Lugasch wir müssen und wirkli bald amal das mit den Felgen anschauen was ma uns mal vorgenommen haben weil irgendwie haste recht das das ganze ein bisschen eng werden könnte :o
 
Die Woche kann auch ich net :p
Ich mein nur allgemein das ma sich da mal zusammenreden müsst ob 18 oder 17 und so zeugs halt ^^
 
es geht nicht nur um die felgengröße, vielmehr um den gummi.

wenn 17, dann würd ich 215/40/17 nehmen, das ist der kleinst mögliche Reifen für die Celica, also für beste beschleunigung.

und wenn 18, dann die 225/35/18 der halt bissl schwerer ist, die radkästen schön ausfüllt, gut für kurvenfahrten ist, aber auch deutlich größer wie der 215/40/17 und dadurch schlechter für die beschleunigung :(
 
215/40R17 ist ein gängiger reifen nur bei größeren breiten haben wir ein problem bei den 17er

bspw gibts keine 225er breite für uns bei den 17er :(
jedenfalls nur von 1-2 hersteller für einen unverschämten preis
 
stimmt, aber ich fahre auch 205/40/17.. und wenn man ordentliche Reifen kauft, also auch ne gute Qualität, halten die "Schmalen" in den Kurven besser wie 345er Klumpat-Reifen
 
Gut dann setz ich mir mal die 17er in die Birne (allein schon weil ich weiß wie die fertig an meiner aussehen :p)
also i schätz 215/40R17 wird sich nächste Saison auf meiner gutmachen und die Felgen kennst ja eh :D
Ma egal obs net lange halten sie sind leicht :p
 
das is klar, dass die reifenmischung schon viel ausmacht :D

du fährst aber 215er und nicht 205er, oder?

deswegen suchen ich und der chico auch nach gängigen reifengrößen bei namhaften reifenherstellern ala bridgestone, goodyear und co :)
 
Zurück
Top