T23 Abschlepphaken versetzen? DRINGEND!!!

Celilady

Well-Known Member
Seit
22. Mai 2011
Beiträge
4.228
Zustimmungen
39
Ort
Gärtringen
Beruf
Lageristin im Autohaus
#41
Nachprüfung bestanden, war der Abschlepphaken doch gut für was, das man ihn höher versetzt hat. Kann geschlossen werden
 

2zz

Well-Known Member
Seit
2. Oktober 2009
Beiträge
69
Zustimmungen
3
#44
Wow,
da iss einer aber extreem pissig drauf, wa ? :D
Jetzt spiel ned die beleidigte Leberwurst und zeig ma her was der Tüb, durchgehen lassen hat.
 

Celilady

Well-Known Member
Seit
22. Mai 2011
Beiträge
4.228
Zustimmungen
39
Ort
Gärtringen
Beruf
Lageristin im Autohaus
#45
Wow,
da iss einer aber extreem pissig drauf, wa ? :D
Jetzt spiel ned die beleidigte Leberwurst und zeig ma her was der Tüb, durchgehen lassen hat.
Ne bin ich nicht :D

Da ich aber des letzte mal die Bilder rein gestellt hab und mir nur doofe Kommentare anhören hab lassen müssen, sind sie draußen. Ich hab den Abschlepphaken nach oben versetzen lassen, dass man da zugreifen kann wo der Grill von der Frontschürze sitzt.
 

T23_sT_kbG

Well-Known Member
Seit
19. April 2008
Beiträge
3.996
Zustimmungen
0
Ort
Kapfenberg, Steiermark
Beruf
Werkstoffprüfer
#46
tu nicht so blöd will auch bilder sehen.. hatte das selbe problem das ich ihn versetzen sollte aber sie haben mich dann so durchgelassen... aber wenns ned zu umständlich is würd ichs vl auch machen für den fall der fälle.

das forum ist da um leuten zu helfen und ned um zu sagen ja ich habs gemacht aber verrate euch nicht wie :rolleyes:
 

Maykel23

Well-Known Member
Seit
23. März 2010
Beiträge
897
Zustimmungen
0
Ort
-Cologne-
Beruf
Ehrenamt & Steuerzahler
#47
Ich bin Unparteiisch!

Hey Leute, ihr gafft die Celilady immer wieder promt an.
Einfach höflich um Bilder bitten und gut ist,
Ausserdem hat Sie geschrieben, wer interesse hat, der bekommt es per Pn.
Also gut is.

Überhaupt-
muss es zum Abschlepphaken zugänglich sein???

ich will gar nicht, das meiner abgeschleppt wird.
Wenn ich falsch parke-> pech. :D der ADAC oder sonst so eine Apschleppfirma können die Autos doch einfach heutzutage über alle vier reifen anheben... zumindest in Köln...
 

T23_sT_kbG

Well-Known Member
Seit
19. April 2008
Beiträge
3.996
Zustimmungen
0
Ort
Kapfenberg, Steiermark
Beruf
Werkstoffprüfer
#48
zumindest in österreich MUSS er zugänglich sein ;) ... aber ich hab denen beim tüv damals auch gesagt... wenn ich mal ne panne hab lass ich mich eh nicht abschleppen sondern wie maykel sagt mitn kran aufn abschleppwagen heben. und zur not kann ich das mittelteil der front mit 4 inbusschrauben entfernen und schwupp diwupp da is der abschlepphaken ^^
 

Celilady

Well-Known Member
Seit
22. Mai 2011
Beiträge
4.228
Zustimmungen
39
Ort
Gärtringen
Beruf
Lageristin im Autohaus
#49
@ Maykel, ja der abschlepphaken muss zugänglich sein, laut TÜV.

@ T23_sT_kbG, wo ich die Bilder hochgeladen habe, durft ich mir anhören sieht scheiße aus, hebt ja nicht und deswegen hab ich sie wieder gelöscht.
Geholfen hat mir hier keiner wirklich, wo ich dringend hilfe gebraucht hab. Also durfte mein Karosseriebauer mal ran, ihn mir versetzen.

Bilder per PN. Wenn hier rein, ohne gemeckere :rolleyes:
 

Maykel23

Well-Known Member
Seit
23. März 2010
Beiträge
897
Zustimmungen
0
Ort
-Cologne-
Beruf
Ehrenamt & Steuerzahler
#50
nicht schlecht...

ach krass T23_sT_kbG, hast du da eine eigene Vorrichtung gebaut mit 4 Inbusschrauben?? oder war die an deiner FRONT schon vorhanden??

??
 

Candy'man

Well-Known Member
Seit
12. Mai 2006
Beiträge
1.382
Zustimmungen
3
#51
Ich komm an meinen Haken vorn auch nicht dran;)
Sollte ich mal abgeschleppt werden müssen, wird ich zur not wenn es nicht anders gehen, einfach die Front abbauen;)
Oder halt das Gitter in der Front zerschneiden.
 

Celilady

Well-Known Member
Seit
22. Mai 2011
Beiträge
4.228
Zustimmungen
39
Ort
Gärtringen
Beruf
Lageristin im Autohaus
#52

Yilld

Well-Known Member
Seit
24. Mai 2011
Beiträge
53
Zustimmungen
0
#53
Die Idee ist nicht schlecht...
Allerdings würde ich noch eine Strebe einfügen (rot), ansonsten wird dir der Hacken vermutlich bei der ersten Belastung abknicken..
Ausser natürlich der Hacken ist nur um den TÜVler zufrieden zu stellen :D
 

Anhänge

Celilady

Well-Known Member
Seit
22. Mai 2011
Beiträge
4.228
Zustimmungen
39
Ort
Gärtringen
Beruf
Lageristin im Autohaus
#54
Die Idee ist nicht schlecht...
Allerdings würde ich noch eine Strebe einfügen (rot), ansonsten wird dir der Hacken vermutlich bei der ersten Belastung abknicken..
Ausser natürlich der Hacken ist nur um den TÜVler zufrieden zu stellen :D
Werde es eventuell noch nachrüsten, nen streben, beim nächsten Schweißen an der Celica.
So kannste deinen Prüfer auch zufrieden stellen, er war es zumindestens und fand den super!!!!
 

T23_sT_kbG

Well-Known Member
Seit
19. April 2008
Beiträge
3.996
Zustimmungen
0
Ort
Kapfenberg, Steiermark
Beruf
Werkstoffprüfer
#55
ach krass T23_sT_kbG, hast du da eine eigene Vorrichtung gebaut mit 4 Inbusschrauben?? oder war die an deiner FRONT schon vorhanden??

??
nein hab das nicht selbst gebaut, die stange war schon so. kA wofür das gedacht ist, vl wirklich um den abschlepphaken zugänglich zu machen :D


@ lady
danke fürs pic :) aber das geht echt grad so um den tüv zufrieden zu stellen :D

ich würd mir ja gern vorne nen tow hook anbauen der aus der großen öffnung in der front rauskommt... aber der müsste auch irgendwie nach oben verlegt werden o_O
 

Celilady

Well-Known Member
Seit
22. Mai 2011
Beiträge
4.228
Zustimmungen
39
Ort
Gärtringen
Beruf
Lageristin im Autohaus
#56
nein hab das nicht selbst gebaut, die stange war schon so. kA wofür das gedacht ist, vl wirklich um den abschlepphaken zugänglich zu machen :D


@ lady
danke fürs pic :) aber das geht echt grad so um den tüv zufrieden zu stellen :D

ich würd mir ja gern vorne nen tow hook anbauen der aus der großen öffnung in der front rauskommt... aber der müsste auch irgendwie nach oben verlegt werden o_O
Ja den tow hook wollte ich eventuell auch noch machen.

Stocki hast nen Bild von deinem?
 

Stefan Konwheel

Well-Known Member
Seit
23. März 2012
Beiträge
74
Zustimmungen
0
Ort
bei Darmstadt
#58
Veilside Front

Hey,
wenn ich das richtig sehe, hat kaum jemand nen Abschlepphaken oder ne -öse vorne rausstehen/-hängen.
Daher schätze ich mal, dass ihr zum TÜV ohne Gitter (in der Stoßstange) gefahren seid und mit ner nachgerüsteten öse/haken die Stoßstange habt abnehmen lassen, um sie dann NACH der TÜV-Abnahme wieder abzuschrauben und die Gitter dran zu machen.

...korrekt?

Mein Vorbesitzer hatte ne Bomex dran. Ich müsste blind sein, wenn da irgendwas verändert worden sein sollte (warum kam er dann übern TÜV? hab nur ich ordentliche TÜV-Prüfer?) ;)
 

Hardt-Tuning

Well-Known Member
Händler
Seit
30. Juni 2006
Beiträge
969
Zustimmungen
0
#59
...

Liegt eben am Prüfer die einen schauen nach und die anderen nicht.


Wir machen da nur 100% um jeden Kunden Ärger zu ersparen weil ich kann mir das als Firma nicht leisten Fahrzeuge nur halb Legal auszuliefern.


:D:D es sei den auf besonderen Kundenwunschh !!! Das aber dann bitte per Vertrag abgesichert.
 
Top