Abactus' Horror-Service

Rainy1980

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
657
Zustimmungen
0
Ort
Niederösterreich, Bezirk Mistelbach
Beruf
Angestellter
#21
Wtf :eek: - ist ja ein Wahnsinn die Rechung. War im März mit meiner beim grossen Service bei 52tkm (meine Celi ist ja genauso alt wie deine). Hab damals 400 Euro gezahlt.
Bremsbeläge wurden bei mir auch getauscht - aber wieso bei dir die Scheiben? :(
Den Punkt "grosses Service" mit €192 ist auch heftig. Sowas gibts bei meinem Toyotahändler nicht.
Ich würd den Händler wechseln - aber zuerst mach noch ein bisserl Stunk. Vielleicht kommen sie dir noch entgegen. Das kann es echt nicht sein. :(
 

celi_t23

FAQ Moderator
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.101
Zustimmungen
0
Ort
Österreich / Kärnten
Beruf
techn. Zeichner
#22
Die hinteren überhitzen ganz leicht!
Im extremen kann es zur "verglasung" kommen. Dann hast du so gut wie keine Bremswirkung mehr und die Gefahr dass sie reisst bzw. bricht ist umso grösser!

Ich hab jetzt gelocht/geschlitzte. Da sollte sowas nicht mehr vorkommen :D
 

Celi-Guy

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.581
Zustimmungen
0
Ort
Berlin (ehem. Bremen u. København)
Beruf
Projektingenieur - R&D
#23
Die Scheiben können durchaus fällig gewesen sein... Wenn eine Unwucht drinne ist o.ä., daher wurden meine auch bei 60.000km Inspektion getauscht... war eine sehr starke Unwucht dran nach 230-80 Vollbremsung.... Die Dicke kann man ganz leicht nachmessen lassen... Aber die hinteren werden deutlich weniger belastet, die werden im Normalfall NIEMALS fällig gewesen sein. Dazu ein Menge Kleinigkeiten wie Scheibenwasser, Wischer, Innenraumfilter, Benzinadd (???), Öl >>100€ (!!!), ENTSORGUNG (???--> Arbeitszeit fürn Weg zum Mülleimer??)) usw. ...

Die haben dir wirklich alles aufgebrummt, was man innerhalb eines Service machen kann und das bei wirklich hohem Preisniveau...

Aber -auch wenn ich mich damit jetzt bei dir unbeliebt mache- in gewisser Weise bist du selber schuld... Man kann sich immer eine 2. Meinung einholen und so Kosten wie "Scheibenklar" sind völliger Unsinn und werden oft draufgesetzt, ohne das was gemacht wird.... Hättest den Wagen vorher z.B. von einem anderen Händler oder einer Freien Werkstatt checken lassen, wären dir Dinge wie die hinteren Bremsscheibe, Getriebeöl usw. vermutlich erspart geblieben, bei einem seroösen Händler auch noch einiges von dem Kleinkram... Das Getriebeöl hält normal ~90t km aufwärts und du merkst das in der Schaltung, wenn es abgestanden ist usw.

Wenn du hier liest: 400-500€ haben die Meisten bezahlt und da war dann Inspektion und z.B: vordere Bremsen drinne... sollte klar sein, das der Preis oben wirklich überzogen ist... aber nun ists wohl zu spät... Wasserpumpe ist ärgerlich, kann aber nunmal passieren. Es ist wirklich ein Verschleißteil, weshalb man es sicherlich nur bei einem wirklich guten Händler auf Kulanz bekäme.

Den Punkt "grosses Service" mit €192 ist auch heftig. Sowas gibts bei meinem Toyotahändler nicht.
Naja, das ist ein normaler Preis, jede Inspektion kostet einen festen Betrag ;) Den macht nicht der Händler, sondern die Preise werden vorher vom Hersteller festgelegt! Da gibts eine Tabelle WAS gemacht wird, wie lange es dauert und über den Preis wird auch direkt die Dauer festgelegt. Das die 60.000 ~190€ kostet stimmt schon, ist ja auch ne große und kein Zwischenservice, der 90-120€ kostet.

PS: Sowas wie Motorwäsche, was du z.B. gar nicht verlangt hast, würde ich definitiv NICHT zahlen (genausowenig Dinge wie dieses Benzinadditiv...)! Vielleicht willst du den Wagen in paar Monaten verkaufen? Da ist eine Motorwäsche bzw. ein glänzender Block alles andere als optimal...

Überhaupt ruft dich ein guter Händler an, bevor er etwas größeres macht... Zumal er gar nicht das Recht hat, einfach ohne deine Zustimmung irgendwelche Arbeiten auszuführen... Er darf nur das ausführen, was auch abgesprochen worden ist oder eben zur abgesprochenen Inspektion gehört (z.B. Ölwechsel)... Leistungen ohne vorherige Absprache würde ich nicht akzeptieren als Kunde!
 
Zuletzt bearbeitet:

Montags-Celi

Well-Known Member
Seit
27. März 2006
Beiträge
809
Zustimmungen
0
#24
Hättest den Wagen vorher z.B. von einem anderen Händler oder einer Freien Werkstatt checken lassen, wären dir Dinge wie die hinteren Bremsscheibe, Getriebeöl usw. vermutlich erspart geblieben, bei einem seroösen Händler auch noch einiges von dem Kleinkram... Das Getriebeöl hält normal ~90t km aufwärts und du merkst das in der Schaltung, wenn es abgestanden ist usw.
Getriebeöl soll lt. Serviceheft bei der 60.000er Inspektion oder nach 4 Jahren (je nachdem was zuerst eintritt) gewechselt werden.
 

miket23

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.001
Zustimmungen
0
Ort
salzburg
#25
wow das nenn ich mal saftige rechung

aber zum spaß wird man sicher die bremsen nicht gewechselt haben
nett wär halt gewesen vorher mal anzurufen ab einer kostengrenze von 700€
da hätte man gesagt
bla bla bla .. so wies ausschaut wird es teurer
was wollen sie machen .. drauf scheißen oder sollen wirs tauschen...bla bla bla


so wir das normalerweise auch gemacht


ich sag immer gleich bitte ab 500eiern rufen sie mich an und sagen mir was los is und ich sag dann ob ich das machen laß oder mir das beim türken ums eck einbaun lasse:)
 

Celica@Weiz

Well-Known Member
Seit
19. November 2006
Beiträge
801
Zustimmungen
0
Ort
Erde-Europa-Österreich-Steiermark-Weiz
Beruf
Immobilienkaufmann i.A.
#26
Das ganze bei deiner Kilometerleistung??!

Meine alte Dame hat schon 109k km runter und da wurden vor kurzem erst die vorderen Scheiben ersetzt.
Naja hätten wir das vorher gewusst hätt ma uns gleich ne Rotora draufklatschen können :mad:

Ajo und ja, Keilriemen sind so schweineteuer :D

Jedenfalls mein Beileid hast... ich hatte zwar auch schon eine Mörderrechnung, aber die von dir ist ja eine reine Zumutung :(

Ich kann dir nur den Tipp geben:
Kostenvoranschlag machen, und Telefonnummer hinterlassen, falls ein teures Teil bestellt wird, das nicht vereinbart wurde, gleich anrufen lassen.
Hat beim letzten Service super geklappt.

mfg da Stinkstiefel Luki :p
 

Speedsta

Well-Known Member
Händler
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
1.445
Zustimmungen
1
Ort
CH: Berneck SG
#27
sorry aber ich versteh die aufregung nicht.

wie ich das rauslese habense dich wegen wasserpumpe und scheiben/klötze informiert oder? dass die nich gratis sind hätteste selber drauf kommen können.

motoröl beim händler is immer teuer. wer das nich zahlen will bringt halt seins selber mit. sich nachher über die kosten zu ärgern ist sicherlich komplett falsch. (wobei 25eur pro liter schon überrissen sind) dem hätte manN aber vorsorgen können.

bremsen: je nach fahrstil sind die halt fällig, hat ja nix mim service zu tun! meine scheiben haben 180' gehalten, die klötze jeweils 100'. Kenne aber auch einige die mit 45'km schon neue gebraucht haben ;) liegt ausschliesslich am eigenen fahrstil.

bei den scheibengummies kannste übrigens froh sein habense nur die gummies verrechnet. hättense einfach neue wischer genommen wärste auf über 50eur gekommen ;)
 

StoneColdCrazy

Well-Known Member
Seit
19. April 2007
Beiträge
2.577
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#28
also ich hätte mich auch aufgeregt... meine celi hat weniger km, gestern erst die 35k überschritten und ich habe zb die wasserpumpe bei 32k für 0 euro ersetzt bekommen...

aber was ich nicht verstehe... ist in der rechnung oben immer mal ne zwischensumme? steht 2 mal bremsbeläge, 2 mal scheiben seperat ?!? :confused:
 

Rainy1980

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
657
Zustimmungen
0
Ort
Niederösterreich, Bezirk Mistelbach
Beruf
Angestellter
#30
Naja, das ist ein normaler Preis, jede Inspektion kostet einen festen Betrag ;) Den macht nicht der Händler, sondern die Preise werden vorher vom Hersteller festgelegt! Da gibts eine Tabelle WAS gemacht wird, wie lange es dauert und über den Preis wird auch direkt die Dauer festgelegt. Das die 60.000 ~190€ kostet stimmt schon, ist ja auch ne große und kein Zwischenservice, der 90-120€ kostet.
Mag sein, aber mein Toyohändler hat sowas auf der Rechung nie draufstehen. Dabei ist aber jede Kleinigkeit auch säuberlich als eigener Rechungsposten angeführt. Bei der Arbeitszeit ist diese Pauschale bei meinem Händler auch nicht dabei.

Also Getriebeöl wurde bei mir bei diesem Service auch nicht getauscht. Ach ja, selbst wenn ich die zusätzlichen Sachen wie Wasserpumpe, Bremsscheiben (Arbeitszeit) bei seiner Rechnung subtrahiere komm ich immer noch auf ca. €750 - €800.
Ich hab bei meiner Celi fürs gleiche Service (bei 52tkm, auch BJ2003) €380 bezahlt (aussertourlich waren die Bremsbeläge)
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#32
IMHO ist die Rechnung nicht zu beanstanden, ist halt Lehrgeld, wenn man den Zusatzarbeiten in der Vertragswerkstatt zustimmt. Die Ersatzteilpreise sind nicht untypisch...

Wo anders hättest du einiges an Geld gespart, insbesondere, wenn man Dinge wie Bremse selber macht.
 

Shejtan

Well-Known Member
Seit
28. Februar 2006
Beiträge
738
Zustimmungen
0
Ort
Nürnberg/Passau
Beruf
EEB
#33
Also jetzt regt euch mal nicht so über die Bremsen auf...
musste dieses Jahr bei ca 70t km auch die Bremsen erneuern....
Beläge, Scheiben, vorn und hinten!
Hätts eigentlich schon im Vorjahr (50t km) machen sollen, wär fast nimmer durch den TÜV gekommen!
Also die Bremsen sind leider echt Müll!
Kann schon sein, dass die raus mussten....

und 700.- ...hm.....
ich glaub, bei mir warens ca 650.-, irgendwie sowas um den Dreh!
 

StoneColdCrazy

Well-Known Member
Seit
19. April 2007
Beiträge
2.577
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#35
hängt wohl eher mit deiner fahrweise zusammen als mit schlechter qualität ;)
nicht unbedingt....
wie schon gesagt... ich habe mit 35k km wenig drauf... 3 jahre alt... und die bremsen machen nur probleme... erst scheppern sie, jetzt stelle ich fest das sie zu einseitig bremst... scheiben müssen abgedreht werden... desweiteren wurde mir auch angeraten bei gelegenheit neue steine draufzupacken... mit dem abdrehen sind sie sich nicht sicher... sagen eher das ich gleich komplett neue scheiben bekommen sollte... also vorne alles komplett, hinten nur beläge..... ach das liebe geld
 

Celi-Guy

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.581
Zustimmungen
0
Ort
Berlin (ehem. Bremen u. København)
Beruf
Projektingenieur - R&D
#36
hängt wohl eher mit deiner fahrweise zusammen als mit schlechter qualität ;)
Neee, würde ich nicht pauschal sagen. Viel Autobahn mögen die Bremsen der Celi gar nicht so gerne... Gab hier ja schon öfters verzogene Bremsscheibe usw., was wohl eher darauf hindeutet, das der recht gute Bremsweg durch sehr weiche Scheiben erkauft wurde. Bei hohem Tempo und vielen kräftigen Bremsungen auf der AB resignieren die dann eben entsprechend schnell... Für Scheiben schon recht ungewöhnlich, aber bei allen neueren Fahrzeugen eigentlich ein Problem... Der kurze Bremsweg wird verlangt vom Kunden... Folge sind dann meistens kürzere Lebensdauern als früher.
 

Speedsta

Well-Known Member
Händler
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
1.445
Zustimmungen
1
Ort
CH: Berneck SG
#37
tja wer bremst verliert ;) ich glaube mein beispiel sollte da doch auch zu denken geben ;)

ich bin meist zügig unterwegs und fahr auch gerne mal ne passstrasse (wohne ja gerade richtig dafür) und meine scheiben haben 180, die klötze je 100 gehalten ;)

jetzt hab ich gelocht/geschlitzte drauf mit standartbelägen und nach 40' km ist immer noch alles in butter.

n bischen vorausschauend fahren hilft da schon sehr viel ;)
 

Casey

Well-Known Member
Seit
18. März 2007
Beiträge
2.702
Zustimmungen
4
#38
Also man muß sagen, daß einige Sachen doch wirklich übertrieben sind. Bei so einer umfangreichen Inspektion inkl. Bremsen etc. hätte man den Kleinkram ruhig weglassen können.

Mich würden auch mal die AW interessieren, bei 230 € an der Bremse und die Zeit die sie wirklich brauchten. Und 600 € gesamt.

Und 100 € fürs Öl. Ist mir kein Öl wert, ich und mein Motor legen kein Wert auf "Namen". Wobei die Zündkerzen noch recht günstig sind. Und der Filter (?) für 12 € ist der Pollenfilter.

Man könnte mal einen Brief zu TOYOTA schicken und sich etwas beschweren. Man braucht sich aber keine große Hoffnung machen das man von denen etwas bekommt. Die werden der Werkstatt bescheid geben und diese wird im besten Fall einen Rabatt auf die nächste Reperatur geben, die du wahrscheinlich aber nicht mehr bei denen machen lassen wirst.

Im prinzip, du bist das Geld los!
 

Präsi

Well-Known Member
Seit
20. März 2007
Beiträge
228
Zustimmungen
0
#39
Vordere und hintere bremsscheiben incl. beläge: EUR 229,80
bremsscheibe: EUR 136,54
bremsscheibe: EUR 117,44
bremsklötze vo: EUR 60,92
bremsklötze hi: EUR 40,70

Doppelt abgerechnet? das würd ich mir mal genauer erklären lassen. Und ich glaub, das es noch nichmal originalteile sind.

Kraftstoff additiv? Ich würde denen ungefragt Kopfnüsse schenken, was soll der quatsch? Und das 100 € teure motoröl würde ich wieder ablassen und zurückbringen.

Meine Bremsscheiben habe ich auch bei 60k gemacht. Allerdings muss ich auch dabei sagen das ich in den vorderen riefen drinn hatte (stein zwichen belag und scheibe) die hinteren hab ich einfach mal so mitgemacht. Dafür muss mann noch nich mal in die Werkstadt. In ner halben Stunde is sowas gemacht, wobei die meiste Zeit draufgeht für Wagen hoch und wagen runter und felgen drauf und wieder drann.
 

Casey

Well-Known Member
Seit
18. März 2007
Beiträge
2.702
Zustimmungen
4
#40
Zum 3. mal, die 230 € sind die Lohnkosten oder auch Arbeitswerte (AW) genannt !
 
Top