T23 a*d*a*m presents "The Hornet"

a*d*a*m

Well-Known Member
Seit
24. Dezember 2010
Beiträge
531
Zustimmungen
1
Ort
Regensburg
#62
Danke! Sobald die skills es zulassen wage ich mich an die relevanten Inneraumteile. :)
Die Teile hab ich Foliert.
Mag es nicht wenn es so glänzt nach Lack.
Leder hab ich ja schon,da brauch ich nicht auch noch Lack :D
Ich bin mir ziemlich sicher, dass es bei mir in Kombination mit der Lederausstattung ziemlich lecker aussehen wird, wenn alles so klappt, wie ich es mir vorstelle. :cool:
Das Folienzeug ging/geht mir ziemlich auf den Sack, und wird daher ersetzt.
 
Seit
20. Februar 2015
Beiträge
5
Zustimmungen
0
#63
Kannst vl paar bilder hochladen imageshack hat alle gelöscht :( würde deine celi gern sehen am pbsiehts schon hammer aus haha
 

a*d*a*m

Well-Known Member
Seit
24. Dezember 2010
Beiträge
531
Zustimmungen
1
Ort
Regensburg
#64
Hier erst einmal das erste - mit Echtcarbon bezogene - Bauteil, welche schon eher im Sichtbereich liegt.


Tja, das ist natürlich ziemlich aus dem Zusammenhang gerissen, aber bitteschön ;):
















Das sind die Fotos, die ich vorher schon mal gepostet habe. Die Beklebung der Scheinwerfer wurde mittlerweile entfernt, und die Laufleistung ist nicht mehr aktuell. :p
Und hier noch die beiden Fotos mit Chrom-Ringen im Innenraum:



 

REO

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2008
Beiträge
1.828
Zustimmungen
1
Ort
ÖSTERREICH/A/AT/AUT/AUTRICHE/AUSTRIA/Itävalta/Oost
#67
Boa.

Die Leuchte würde super zu meinem Carbondachhimmel passen. :)

Und deine Spiegeldreiecke und Inlays bei den Türgriffen gefallen mir auch sehr. Gute Idee. Hab nämlich Carbon Door Inlays. Das würde die ganze Geschichte noch etwas aufwerten bei mir.

Die Momo Fußraumbleche finde ich auch richtig genial.
 
Zuletzt bearbeitet:

a*d*a*m

Well-Known Member
Seit
24. Dezember 2010
Beiträge
531
Zustimmungen
1
Ort
Regensburg
#68
Danke für die positive Rückmeldung. :)

@ Maik-OH: Mir hätte es damals besser gefallen, wenn ich es Im Ganzen hinbekommen hätte. Aber egal, die Folie wurde ohnehin schon wieder entfernt.

Ja REO beim Carbon-Dachhimmel kommt die Leuchte sicherlich sehr geil. :cool:
Die Carbon-Door-Inlays wären ganz nach meinem Geschmack. Ich bräuchte zu Testzwecken jedoch die beiden kompletten Türverkleidungen, falls ich sie Herstellung im DIY-Verfahren angehe. :rolleyes:
Die Aluminiumauflagen harmonieren prächtig mit den Pedalen. Dafür, und für die TWM-Schaltwegverkürzung verdient der Vorbesitzer einen besonderen Lob.
 

Resor77

Well-Known Member
Seit
16. Oktober 2010
Beiträge
1.704
Zustimmungen
0
#71
Hab das ganze ja auch mal in eigenregie gemacht.
Hut ab, sieht sehr sauber aus.
Unterseite ist ähnlich wie bei mir.

Problem speziell bei der Mittelkonsole ist, dass durch die Sonneneinstrahlung und die Hitze im Sommer(die sich im Innenraum staut) das Carbon sich früher oder später leider anfängt an einigen Stellen zu Wellen/lösen. (Hat bei mir am Brillenfach an der Klappe angefangen)

Liegt wohl an dem PPE Material der Mittelkonsole.
 

a*d*a*m

Well-Known Member
Seit
24. Dezember 2010
Beiträge
531
Zustimmungen
1
Ort
Regensburg
#72
Danke dir, ich habe mir ja auch Mühe gegeben. ;)
Die Problematik ist mir bekannt. Sie liegt in der unterschiedlichen Wärmedehnung des Basismaterials, und des Carbonlaminats begründet. Dennoch lasse ich mich nicht davon abschrecken, und habe kürzlich mein "Meisterstück" fertiggebracht. Alleine die zerstörungsfeie Demontage der Bedienelemente ist eine Herausforderung für sich. :rolleyes::D

 

Resor77

Well-Known Member
Seit
16. Oktober 2010
Beiträge
1.704
Zustimmungen
0
#73
Danke dir, ich habe mir ja auch Mühe gegeben. ;)
Die Problematik ist mir bekannt. Sie liegt in der unterschiedlichen Wärmedehnung des Basismaterials, und des Carbonlaminats begründet. Dennoch lasse ich mich nicht davon abschrecken, und habe kürzlich mein "Meisterstück" fertiggebracht. Alleine die zerstörungsfeie Demontage der Bedienelemente ist eine Herausforderung für sich. :rolleyes::D

Kann ich so bestätigen!
Das Klimateil istn richtiger Akt! :eek:

Schaut gut aus, nur der Knopf in der Mitte der linken Seite, passt nicht so ganz.
Das Gleiche beim Temperaturregler.
Aber sehr sauber geworden!
 

a*d*a*m

Well-Known Member
Seit
24. Dezember 2010
Beiträge
531
Zustimmungen
1
Ort
Regensburg
#74
Auf der Taste für die Heckscheibenheizung klebt noch Folie, daher passt es nicht so wirklich zum Rest. Die Folie wird demnächst voraussichtlich entfernt.
Den Drehregler habe ich direkt mitgemacht, weil ich dermaßen in Fahrt war. :D
 

a*d*a*m

Well-Known Member
Seit
24. Dezember 2010
Beiträge
531
Zustimmungen
1
Ort
Regensburg
#75
Endlich habe ich (vorläufig) meine Cabon-Beschichtung-Orgie beendet. :D Habe keinen Bock mehr auf das ewige Schleifen. :rolleyes:
Hier das vorerst finale Resultat. Dabei könnte sich im Bereich um die Head-Unit herum noch etwas ändern, und zwar im Rahmen einer überfälligen Umstellung auf 2 DIN.



Als i-Tüpfelchen wurde der Momo Gotham Schaltknauf passend modifiziert. Der war ohnehin nicht mehr so taufrisch, wie auf dem Bild unten.

 
C

cartel

Guest
#79
cool

wie geht das mit carbon fürs amaturenbrett? selbst zu rechtschneiden oder fertige stücke? wo kann man das kaufen? mfg
 
Top