Du kannst dir gerne das Chaos in der Halle mal ansehen. Den Werkzeugpark bin ich gerde komplett am aufbauen damit wir alles da haben ( Kumpel fährt nen Skyline R33).
Kann dir auch gerne die genauen Preise sagen bzw worauf zu achten ist. Ansich ist der Motor nix weiteres wie großes Stück Lego. Man braucht den Platz zum Basteln...das ist eigentlich das einzig nervig an der Sache. Mittlerweile sind ja auch die gebrauchten Motoren günstig zu ergattern. Somit ne geile Basis zum Schrauben. Mit einem neuwertigen Motor würde ic hdas nicht machen. Wenn das nicht dein Daily Driver ist kannst du auch den verbauten Motor umbauen. Wenn kein Zeitdruck dahinter steckt. Den Grundstein für sauberes Saugertuning habe ich mit dem Schädel meines Beastes gelegt. Jetzt müßt ihr auch keine 4Monate warten sondern nur ein paar Tage. (Momentan ist der Motorenbauer 10Tage im Urlaub und über Weihnachten geht eh nix).
Das Thema mit der Laufleistung ist eh funny. Ein kompletter Dichtungssatz kostet ca. 120 Euro. Damit kann man ALLE Dichtungen des Motors revidieren. da stellt man sich ein WE hin und der Dinger ist sauber revidiert. schmiert nach und mißt den Kram durch. Und wenn man den Zylinderkopf überarbeitet so wie ich hast du den Vorteil das du 100Euro MEHR zahlst als bei Toyota die Standardrevision des Kopfes NUR das alle Kanäle strömungsoptmiert Gefräst werden. Die Ventilführung durch Hochtemp. Führung getauscht werden und das Ding (Siehe meine Bilder) aussieht wie neu. Dann kommen noch knappe 1000Euro für Supertech Ventile, gehärtete Crower Ventilfedern und Titan Federteller von Crower dazu, samt Crower Stage 2 Nockenwellen. Da du ja anscheinend den kompletten Kram eh daheim hast rate ich ich dir zum "Beast" Schädel. Für 100Euro Mehrleistung

.
Ich rate dir aber dringend zu einer anderen Schwungscheibe und Kupplung. Das ist ein riesen Unterschied zu Stock und kann im Zuge der Revision gewechselt werden. Somit Haufen Fliegen mit einer Klappe



