Suchergebnisse

  1. AutobahnA1

    ABS leuchtet - Ersatzteil (Radsensor) nicht lieferbar...:(

    https://www.autoteiletma.de/search.html?article=8954620090&brand=TOYOTA%20LEXUS&withAnalogs=1 Die haben den angeblich lieferbar. Würde aber anfragen ob das stimmt. Mindestens 235€. https://www.online-teile.com/toyota-ersatzteile/8954620090_Sensor/Geschwindigke.html
  2. AutobahnA1

    T23 Alle Flüssigkeiten wechseln (Bericht & Bilder)

    Schlauchschelle hat für mich zwei große Vorteile. Brauche keine Kraft und bleibt bis der neue Riemen aufliegt gespannt.
  3. AutobahnA1

    T23 Alle Flüssigkeiten wechseln (Bericht & Bilder)

    Ich wollte schon immer mal schreiben, wie ich den Rippenriemen löse. Leider vergesse ich immer Fotos zu machen, wenn ich dabei bin. Genauer gesagt habe ich es dann immer zu eilig dafür. Ich hänge ein Foto von der Schlauchschelle an, mit der ich den Riemen entspanne. Mit zwei Schlüsseln ist bei...
  4. AutobahnA1

    T23 Mit wie viel Liter fährt ihr eure Celis?

    Da hast du aber ein altes Thema rausgesucht. Was ich oft vermisse ist die Angabe zur Motorisierung. Denke mal es ist ein Unterschied, ob ich die 143 PS oder die 192 PS Variante fahre. Bei mir sind es ca. 8,6 l mit den 192 PS. Großteil Autobahn. Seltsamerweise sinkt mein Verbrauch wenn ich auf...
  5. AutobahnA1

    Heckklappendämpfer... mal wieder

    Wie ist mit denen das Öffnen der Klappe? Meine Dämpfer halten zwar gut, ich muß die Klappe aber immer kräftig nach oben drücken.
  6. AutobahnA1

    T23 Rehabilitation

    Für die Arbeiten hast du meinen vollen Respekt! Hinterachse durfte ich auch ersetzen. Eigentlich hätte ich wohl auch den Tank raus nehmen sollen. Aus Zeitgründen in der Hobbywerkstatt aber schwer. Schön das du weisst, das Restauration nicht bei neuen Zündkerzen aufhört. Nicht erreichbaren Rost...
  7. AutobahnA1

    Schaltprobleme T23

    Gerade Pedal verstellt. War ungefähr auf minimum vom Boden. Der längere Hub sollte helfen. Bremspedal entsprechend verstellt. Vlt. auch was für andere mit kratzenden, hakenden Getrieben. War aber nicht immer. Manchmal hat es gepasst.
  8. AutobahnA1

    Schaltprobleme T23

    Danke, gefunden. Bei der Kupplung suche ich eben eher im Motor Handbuch. Interessant finde ich das Messen des Ausrückpunktes. Keine Ahnung wie das in der Praxis funktionieren soll. Vor allem Rückwärtsgang kratzen lassen, bis zum Erreichen des Ausrückpunktes. Toll.
  9. AutobahnA1

    Schaltprobleme T23

    Hallo, ich habe zwar die Unterlagen noch, finde aber auf Anhieb nichts zum zum Stösselspiel. Es würde mir reichen wenn du mir den Ordner und die Seite angeben könntest. Gruß Udo
  10. AutobahnA1

    Schaltprobleme T23

    Hallo, vielleicht kennt jemand das Problem. Meine Kupplung kommt sehr früh. Manchmal knarzt es beim Einlegen des Rückwärtsgangs. Überhaupt lässt sich das Getriebe manchmal schlecht schalten. Mittlerweile auch schon 288Tsd auf dem Buckel. Beim Ausstellen des Motors wirkt es manchmal so, als ob...
  11. AutobahnA1

    T16 Servolenkungsleitung

    Habe auch schon gelesen, dass sich wer an den alten Anschlussstücken einen neuen Hydraulikschlauch pressen lassen hat.
  12. AutobahnA1

    Zahnriemen Intervall

    Wann war denn der letzte? Im Serviceheft des T18 finde ich nur die allgemeine Anweisung den Zahnriemen alle 60 Monate zu wechseln. https://www.celica-community.de/threads/zahnriemen-intervall.32406/
  13. AutobahnA1

    T23 120tkm Service: Infos gesucht

    Hallo, da auch ältere Themen immer aktuell bleiben, meinen Erfahrungsbericht hierzu. Vor allem bei Kälte ließen sich bei meinem Celica die Gänge nur schwer einlegen, teilweise nur mit Gewalt. Habe jetzt den Ölwechsel wie oben beschrieben gemacht. Allerdings ließen sich ca. 2,6 Liter einfüllen...
  14. AutobahnA1

    Wo befindet sich der Kraftstoffilter?

    Ich hatte meinen Filter raus. Auto 280 000 gelaufen. Sah aus wie neu! Eher bekommst du ein Problem mit der Pumpe.
  15. AutobahnA1

    Ausgleichsbehälter Füllstand Abfrage nachrüsten.

    Habe das Ganze jetzt eingebaut. Für den Schwimmerschalter mußte ich ein knapp 30mm Loch von oben in den Behälter bohren. Mangels eines Bohrers habe ich mit einer Sechskantnuss und einem Filzstift den Durchmesser angezeichnet und das mit einem Dremel ausgefräßt. Gewindestange mit Anschluss des...
  16. AutobahnA1

    Ausgleichsbehälter Füllstand Abfrage nachrüsten.

    Meine Tochter ist schon so kompetent, dass sie die Warnleuchte einschätzen könnte. Der Behälter wäre dann auch noch nicht leer. Und ein Schwimmerschalter ist analog (Reedkontakt), also kein Problem beim parallel schalten. Es wäre auch kein Problem regelmäßig nach zu sehen. Nur wenn die ZKD...
  17. AutobahnA1

    Ausgleichsbehälter Füllstand Abfrage nachrüsten.

    Im Moment sollte das Kühlwasser im Ausgleichsbehälter für mehrere Hundert Kilometer reichen. Meine Tochter fährt das Auto und öffnet nicht regelmäßig die Motorhaube um den Ausgleichsbehälter zu überprüfen. Macht eigentlich auch nur Sinn, wenn der Motor nach einer Fahrt wieder abgekühlt ist...
  18. AutobahnA1

    Ausgleichsbehälter Füllstand Abfrage nachrüsten.

    Werde mal nach einem Fühler suchen der einfach nur durchschaltet. Vorzugsweise wenn die Flüssigkeit unter einen bestimmten Wert fällt. Vlt. muss ich auch mit einem Relais arbeiten. Könnte das ganze dann eigentlich parallel zum Handbremsschalter legen. Wenn der Sensor durchschaltet würde dann die...
  19. AutobahnA1

    Ausgleichsbehälter Füllstand Abfrage nachrüsten.

    Hallo, geht um unseren T18. Wir werden wohl die Kopfdichtung wechseln müssen. Zum zweiten mal! Diesmal wird es eine MLS (Stahl) Dichtung. Da meine Tochter den Wagen fährt und es nicht wirklich prüft, würde ich gerne den Füllstand des Ausgleichsbehälter elektronisch überwachen. Sensoren gibt es...
  20. AutobahnA1

    Servo Leitung Lenkung durchgerostet

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/toyota-celica-t23-servokuehler/1959077989-223-2953 Musste ich auch schon wechseln.
Top