EU-Pläne für Tempobremse bei Pkws ab 2013

Aber ne coole Idee is es schon :D:D:D

Besser wär´s ja wenn die Polizei mit gutem Beispiel voran gehn würd :p:p :D
 
Zuletzt bearbeitet:
ach das setzen die sowieso nicht durch.

das ganze Klima-Geschwartel ist doch sowieso käse! kam doch erst dran! viel Wind um nichts! nur Geldmacherei!

Der Automobilkonzern ist doch viel zu groß, dass die sich ihre Kohle entgehen lassen.

162km/h... nie! die ganzen "Edelkarossen" würden ja dann aussterben!

niemals kommt sowas durch!
 

Yep und mit der Variante könnte man sicher auch gut leben. 180km/h reichen vollkommen, nur bekomme mal die "Nach mir die Sintflut"-Menthalität aus den Köpfen heraus.

@Neomaxx: Klar wird die Automobil Industrie da auf die Barrikaden gehen, aber komischer Weise gilt fast in jedem Land/Staat auf der Erde ein Tempolimit für Autobahnen und trotzdem werden die deutschen "Premium":D Fahrzeuge dort gekauft. Zum anderen machen die deutschen Hersteller eh nur über die Volumen-Modelle wie Golf & Co. ihr Geld und Kompaktwagen, die an die 250km/h laufen, sind so überflüssig wie Fußpilz.

Ob der Klimawandel nun vom Mensch verursacht ist oder nicht, sei mal dahin gestellt.. Fakt ist: Die Ölreserven sind nun mal begrenzt und je früher der Mensch umdenkt umso besser ist es für ihn selbst und für die Erde. Denk mal drüber nach ;)
 
ich weiß leider nicht mehr, wo ich das genau gelesen habe, sorry.

weiß nur, dass die einen mit der "Bedrohung" angefangen haben, und sich jetzt jeder auf das Pferd setzt, damit keine blöd da steht. (sogar die Amis!)

@owner

da hast du recht. aber hier reden wir aneinander vorbei.

Demnach sollten ab 2013 keine Neuwagen in der EU mehr zugelassen werden dürfen, die schneller als 162 Stundenkilometer fahren können.

fahren KÖNNEN !

das hat jetzt nichts mit Tempolimit auf den Autobahnen zu tun. In Österreicht darf ja auch eine Viper zugelassen werden (die fährt ja deutlich über 130km/h ;) ), aber die DARF nicht schneller fahren.

Die haben aber vor, dass die KFZ´s von Werk aus nicht schneller als 162km/h fahren KÖNNEN.
Der Großteil der aktuellen Neuwägen KANN aber über xxx km/h fahren, auch wenn sie es nicht überall dürfen :)

Wenn ich das, und euch, also richtig verstehe, werden wir nach 2013 (sofern durchgesetzt :rolleyes: ) so leben wie in Japan. kleine Minimotoren, und Autos, die eine Vmax über 162km/h haben, werden nur noch außerhalb der EU zugelassen.

Fazit:

Wir freuen uns auf eine wundebare Zukunft mit Spielzeugautos! :D
 
@Mäxxl: Die Autos werden, wenn es soweit kommt, so bleiben wie sie sind. Mit der Ausnahmen, dass es einen Geschw. Begrenzer geben wird. Genauso wird es auch in Japan gehandhabt. Speedlimiter bei 180km/h und Schluß.

Mercedes, etc. begrenzen viele Serien ja jetzt auch auf 250km/h.

Zum Klimawandel gibt es einige Kontroversen, wer dran schuld ist und was gemacht werden muss. Eine brauchbare Zusammenfassung: http://de.wikipedia.org/wiki/Kontroverse_um_die_globale_Erwärmunghttp://de.wikipedia.org/wiki/Kontroverse_um_die_globale_Erwärmung]wikipedia
 
Die haben aber vor, dass die KFZ´s von Werk aus nicht schneller als 162km/h fahren KÖNNEN.
Der Großteil der aktuellen Neuwägen KANN aber über xxx km/h fahren, auch wenn sie es nicht überall dürfen :)

Wenn ich das, und euch, also richtig verstehe, werden wir nach 2013 (sofern durchgesetzt :rolleyes: ) so leben wie in Japan. kleine Minimotoren, und Autos, die eine Vmax über 162km/h haben, werden nur noch außerhalb der EU zugelassen.
! :D

Ja klar haben die vor, daß die KFZ´s von Werk aus nicht schneller als 160km/h fahren KÖNNEN, aber das kann man mit ner einfachen elektronischen Begrenzung erreichen, obwohl das Auto an sich viel schneller fahren KÖNNTE. Es muß nicht zwingend heißen, das dann z.B. der A6 oder nen 5er BMWuchtig mit nem 1,6er Motor daher kommt, weil er eh nicht schneller fahren darf. NUR, werden die Motoren dann zwangsläufig kleiner werden müssen, um die Schadstoffgrenzen einzuhalten.

PS In Japan fahren mit Sicherheit nicht nur kleine Miniautos rum ;) Das ist vollkommener Quatsch.. Nur braucht man nicht unbedingt 250PS und mehr um von A nach B zu kommen bzw. über fehlende Manneskraft hinweg zu täuschen :)
 
Was soll denn das bitteschön dem Umweltschutz beitragen, wenn bei 300PS Autos einfach bei 160km/h Schluss ist?
Richtig- rein gar nichts.

Ganz einfach: Je höher die Geschwindigkeit auf Autobahnen, umso höher ist der Spritverbrauch und der dazugehörige Schadstoffausstoß. Wenn die Autos dann nur noch 160km/h fahren dürfen, dann braucht man auch keine 300PS Motoren mehr und die Automobilhersteller sind endlich gezwungen umzudenken. Ganz einfache Rechnung :)
 
@asha + owner

so argumentiert, hast du bzw. habt ihr natürlich recht. mal schauen, wie sich die Automobilindustrie dann so verhält.

ok, elektr. Begrenzung sehe ich ein.

gott sei dank werde ich dann sicherlich aus dem "Tuning-Alter" heraus sein, und andere Sorgen als ein "schnelles Auto, was mir sowieso nichts mehr bringt" haben ;)

mir eigentlich egal. ich kann es sowieso nicht ändern, also reg ich mich gar nicht erst drüber auf.

wer "braucht" denn schon ein Auto mit über 100 PS ? kein Mensch... wenn man mal ehrlich ist. :)
 
Zurück
Top