Mein Celica Hat Laut Schein 260PS , ich habe jedoch nur 196PS

Ahja genau dir war beim Händler aufjedenfall hat es der Vorbesitzer von dort gekauft . Wenn es so viele nicht hingekriegt haben dann wird es wohl nix muss ich dan garnicht mehr nach ner werkstatt suchen . Also im 2 Gang zieht die schon die 260PS aber 4-5 gang passiert nix nur 190 :) . Immerwirder neldung gemisch zu fett …. Beim start riecht es immer wieder gut nach benzin :) … hatte mich echt auf die 260 Ps gefreut schade :)
 
Also 2009 soll sie Richtung HH verkauft worden sein. Weiß nicht ob das nach dem ersten oder zweiten Aufenthalt bei dem Händler war, da sie den wohl mehrmals "besucht" hat.
Hast du denn beim Kauf gewusst, dass was im argen damit ist?

Vielleicht hast du ja die richtigen Leute am Start die sie wieder auf die Straße bringen.

Aber wirklich krass das sie nach so langer Zeit wieder auftaucht hier in der Comm.

Grüße nach GD aus der PF Ecke.
 
Der Vorbesitzer hat dass Auto seit glaub 14 Jahren er ist nicht viel Gefahren . Er hat gesagt dass das Auto manchmal im Leerlauf abstirbt und die haben jetzz den Leerlauf bisschen erhöht und der sei Unrund beim Laufen .
Als ich gefahren bin habe ich direkt gewusst dass es keine 260 Ps sind aber war 6 Stunden hingefahren und der sieht echt schön aus habe ihn mir gekauft.

Das da soviel rumgepfuscht wurde hätte ich nicht gedacht habe 2 meister neben mir die sind da Auch nicht dahinter gekommen , die haben gesagt evtl neuer Turbo rein aber das ganze Kabelmangement und dann Offenes Blow Off Ventil mit Luftmengenmesser hahaha es zischt schön ja hört sich gut an aber leider luftfilter liegt ganz hinten unten am Abgaskrümmer und zieht guute heiße luft rein was soll ich dazu sagen :) ….
 
Spannendes Projekt und Auto. So ein "gebastel" und Fehlersuche wäre auch voll was für mich :)
Hatte so mich mit dem Thema Turbo noch nicht beschäftigt, denke als Basis muss es eine TS sein.
 
Ich weiß nicht mehr in welchem Kontext das war (Kompressor oder Turbo), aber mir wurde mal gesagt, dass es besser ist auf eine S aufzubauen.
 
Ich weiß nicht mehr in welchem Kontext das war (Kompressor oder Turbo), aber mir wurde mal gesagt, dass es besser ist auf eine S aufzubauen.
Die TS mit 2zz bietet zwar den Vorteil geringerer Strömungsverluste am Ventil, wenn man bereits bei niedrigen Drehzahlen den Nocken mit dem großen Profil einsetzt.

Ansonsten ist der 2ZZ-Motor auf hohe Drehzahlen ausgelegt – kurzhubig mit wenig Drehmoment und schon fast zu hohe Verdichtung für Turbo (11,5:1).

Daher ist der 1ZZ-Motor besser geeignet: weniger Programmierung, Bauteile und konstruktiv mehr Drehmoment...
 
Das da soviel rumgepfuscht wurde hätte ich nicht gedacht habe 2 meister neben mir die sind da Auch nicht dahinter gekommen , die haben gesagt evtl neuer Turbo rein aber das ganze Kabelmangement und dann Offenes Blow Off Ventil mit Luftmengenmesser hahaha es zischt schön ja hört sich gut an aber leider luftfilter liegt ganz hinten unten am Abgaskrümmer und zieht guute heiße luft rein was soll ich dazu sagen :) ….

Ja, da ist noch einiges zu tun, damit der Umbau wieder effizient läuft und so funktioniert, wie es sich der Tuner ursprünglich gedacht hat..

Wenn der Anspruch nicht nur auf dem Ergebnis liegt, sondern auch auf einer sauberen Montage, gibt es ebenfalls noch Luft nach oben – aber das kann man ja jetzt alles Stück für Stück angehen.

Spannendes Projekt und Auto. So ein "gebastel" und Fehlersuche wäre auch voll was für mich :)
Genau. So ein Turboumbau beim T23 ist im Grunde ähnlich zu sehen wie der Einbau einer Gasanlage, Standheizung, eines Kaltlaufreglers (beim T23 nicht erforderlich) oder anderer Systeme, die außerhalb des Toyota-Teilekatalogs und der Werkstattanleitungen liegen.

Man hat es mit externen, teils komplexen Systemen zu tun, die in viele Bereiche eingreifen und oft tief im Fahrzeug verbaut sind. Es ist schwierig, dazu passende Unterlagen zu bekommen, und mit der Zeit wurde an solchen Umbauten oft herumgespielt oder sie nur halbherzig eingebaut.

Aber wenn man sich die Zeit nimmt, kann man auch solche Dinge wieder instand setzen, das Auto verbessern und richtig Freude daran haben.
 
Ich fahre es jetzt diesen 1 Monat noch und dann ist er abgemeldet dann habe och über den Winter genug zeit nachzudenken ich stell mir gead die frage ob ich einen neuen Turbo einbauen soll mit komplett neuen rohren etc aber die Verkabelungen machen mir angst ich weiß nicht was alles da gebastelt wurde … ich mache die Tür zu dann läuft die Beleichtung innen obwohl die leuchten sollte wenn die tür offen ist hahah dann leuchtet die manchmal garnicht…. Ich würde es zwar an eine Werkstatt geben die sich mit Tuning beschäftigt aber habe da auch meine zweifel will niemanden in die schwierigenlage bringen :):):)
 
Zurück
Top