T23 295mm Bremse vom Avensis T25 an die Celica T23 anbauen

Nice, aber Lack an den Planflächen von den Verschraubungen... tz tz tz... macht man nicht.
 
keine sorgen der kommt runter war nur zu faul die stelle abzukleben ;) aber vor der montage wird der natürlich entfernt.
 
Mion,

was hat dich der ganze Umbau gekostet, haste die Bremssättel gebraucht gekauft?
Deine 16' Alus passen ja noch drauf wenn ich es richtig gesehen habe.
Muss/sollte man dies eintragen beim TüV/Dekra?

VG
Mirko
 
Mion,

was hat dich der ganze Umbau gekostet, haste die Bremssättel gebraucht gekauft?
Deine 16' Alus passen ja noch drauf wenn ich es richtig gesehen habe.
Muss/sollte man dies eintragen beim TüV/Dekra?

VG
Mirko


Meinste Mich? Oder Nachtfly? :o

Also die Sättel bekommt man je nach Zustand, Alter, Glück zwischen 80-200 EUR/Paar gebraucht. Bremsscheiben liegen ab 55 EUR/Paar. Bremsbelagssatz ab 25 EUR. Also kann man sagen zwischen 160-300 EUR. Nach oben je nach Bremsscheiben oder Belägen natürlich kaum Grenzen.

16" passt drauf. Richtig.

Man sollte diesen Umbau natürlich, wie jede andere grössere Veräderung der Bauart natürlich vom TÜV abnehmen lassen, um auf der sicheren Seite zu sein. Im Regelfall aber merkt zumindest kaum ein Prüfer bei der HU, ob das nun eine T23 oder T25 Bremse ist.

Im Schadensfall aber z.B. kann, wenn man viel Pech hat und einen Gutachter bekommt, der detailliert nachforscht, natürlich herausgefunden werden, das es keine an diesem Modell verbaute Bremsanalge ist und gerade bei Personenschäden ein Problem mit der Versicherung bekommen. Das sind natürlich Extrembeispiele, die aber nicht ausgeschlossen sind!

TÜV Abnahme sollte in jedem Fall eine Einzel/Sonderabnahme werden, da ja keine wirklichen Gutachten o.Ä. existieren, die als Prüfgrundlage für eine Standard Abnahme reichen.
Ich habe lediglich von Toyota einige Auszüge hier über die Anlage, die Technischen Daten, Zeichnungen, Merkmale über den Hersteller der Bremse, Fahrzeugzordnung.
Immerhin besser, als mit nichts zum TÜV zur Eintragung zu maschieren!
Man kann natürlich auch Glück haben und der Prüfer trägt es günstiger und nicht nach Einzelabnahme Tarif ein. Das kann natürlich jeder Prüfer anders sehen!
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn mich meinst? ich hab keine 16 die kleinste reifengröße wo ich fahr ist 17.
aber die stock 16 passen auch nach dem umbau.

preis, kommt halt drauf an wie günstig die sättel bekommst. neukauf kannst vergessen da das stück 450 kostet so weit ich es in erinnerung habe.

wenn so was machst würd ich es mit anderen sachen zusammen eintragen lassen.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
@Nachtfly

Die Sättel sehen ja richtig Lecker aus!
Auf jeden Fall Fotos machen, wenn sie montiert sind. :)

Ich glaube, ich lackiere meine auch nochmal um :p
 
jo mach ich muss noch auf die scheiben warten.
schätze bis ende nächster woche kommen bilder.

mfg
 
keine sorgen der kommt runter war nur zu faul die stelle abzukleben ;) aber vor der montage wird der natürlich entfernt.

Nichts anderes hatte ich erwartet.:)

TÜV ist für den Umbau kein großes Thema, aber halt ne Einzelabnahme. Sind ja nur knapp 8% mehr Bremswirkung an der VA, wenn man von der kleinen Bremse umrüstet, bzw. knapp 4% von der großen aus. Der Kolbendurchesser bleibt ja gleich. Da brauchts auch keine große Anpassung der HA, egal ob EBV oder nicht.

Anders beim W3 da hat man alleine schon etwa 20% nur wegen dem größeren Kolben, passen tut aber nicht mal der Sattel an den Radträger und EBV hat der Kübel AFAIK auch nicht... :rolleyes:
 
Na ja... da sich der Kolbendurchmesser nicht ändert bleibt nur die Änderung vom mittleren Reibradius. Übern Daumen gerechnet ändert sich der proportional zum Scheibendurchmesser. Ist nur ganz grob übern Daumen, weil die Reibringfläche sich ja auch etwas änder, wenn ich so auf die Bilder gucke...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich musste ja diesen Monat meine Ankerplatte tauschen und habe dabei festgestellt das der ältere Verso von 2004 die gleiche Ankerplatte hat wie die T23. Also auch von der Sattelbefestigung her. Gleiche Teilenummer auch.

Die Ankerplatte von einem neueren Verso hat nicht gepasst, da die Handbremsseil Befestigung und Durchführung anders war. Ich hätte meine T23 Seile nicht mehr verwenden können.
 
Zuletzt bearbeitet:
denke die gammeln bei allen ;). aber die psycho toyota preise zahl ich ned vorher schweiß ich das teil ;)
 
Zurück
Top