T23 Was haltet ihr von dieser Celica?

Seit
21. März 2011
Beiträge
12
Zustimmungen
0
#21
Tüv sagt nur das er Verkehrssicher ist.
Geh fahr den Wagen. Wäre gut wenn du vorher noch einen anderen (um die 10t Euro, weniger Kilometer)als Vergleich probefahren würdest. Du merkst dann gleich ob ein Wagen durch ist.
Schau dir alle Rechnungen an. Gibts ein Scheckheft? Zahnriemen schon gemacht? Sind alle Ölwechsel gemacht. Ist das Lenkrad, Pedale oder der Schaltknauf extrem abgerieben. Das hilft um Kilometerstand-Manipulation auszuschlissen bzw. aufzudecken.

Das Leder scheint an der Fahrerseite schon gut abgenutzt zu sein. Da wurde das Leder nicht gut gepflegt. Also bei 100tkm kann ein Leder wenn man es gut pflegt auch noch neu aussehen und nicht so abgerieben.

Der Händler scheint ein arabischer Gebrauchtwagenhändler zu sein. Ohne jetzt feindlich zu wirken wollen, aber sei da bitte vorsichtig! Das sind Schlitzohren ;) Die einen auf einen nette Art, die anderen auf einen hinterlistige Art.
Frag Dich mal für wieviel der den eingekauft hat? Für 4000 Euro? Glaubst du tatsächlich das man für 4000 Euro einen einwandfreien T23 bekommt?

Dann schau Dir das mal an, hab ich für dich aus einem anderen Forum kopiert:
Motorencheck:
1. Motorölstand prüfen:
- Den Motor anlassen, bis die Öldruckkontrolle ausgeht
- Motor abstellen
- Ölmessstab herausziehen
- ÖMS abwischen und zurückstecken
- Herausziehen und Ölmessstand ablesen. Bei kalten Motor sollte sich der Messpegel auf ca. max stehen, aber nicht unter min.! Bei warmen Motor kann der Ölstand ein wenig mehr unter max. stehen, aber sollte aber nicht unter min. stehen!

2. Motorölgeruch prüfen:
Am Öl riechen. Wenn das Öl nach Benzin riecht (Benzin riecht aggressiever als Öl) meisstens Kolbenringe defekt.

3. Motorölkonsestenz prüfen:
Den öligen Messstab umdrehen und das Motoröl beim Abrinnen beobachten. Sollten sich 2 verschiederne Schwälle bilden (eines schneller das andere langsamer) ist warscheinlich Wasser im Öl und es besteht die Möglichkeit eines Zylinderkopfschadens! Kann man sehr schön beobachten, da beide Flüssigkeiten eine unterschiedliche Dichte haben.

4. Wasser anschauen:
Ist das Wasser rostbraun ist der Wagen warscheinlich längere Zeit stillgestanden und der Motor rostet durch das stehende Wasser bereits. Befindet sich Öl darin ist warscheindlich die Zylinderkopfdichtung defekt!

5. Abgas Sichtprüfung:
Motor warmlaufen lassen und bei ca 20 Grad Celsius Aussentemperatur die Farbe des Abgasstroms ansehen. Wenn das Abgas blau aussieht verbrennt der Motor Öl! Kopfdichtung oder Ventilschaftdichtungen eventuell beschädigt! (Nicht verwechseln mit Weissrauch im Winter das ist nur Wasserdampf)!
Zuviel schwarzer Rauch bedeutet falsche Motoreinstellung (zu fett)!

6. Zahnriemenintervall überprüfen:
Gerade bei 105.000km prüfen, da der ZR alle 100.000km gewechselt werden muss!

7. Kupplung prüfen:
Handbremse volle Kanne anziehen, Bremse treten, ersten Gang einlegen und einkuppeln. Der Motor sollte absterben!

8. Bremskraftverstärker prüfen:
Motor abstellen. Bremsen mehrmals betätigen und auf der Bremse



Hoffe das hilft Dir etwas. Nehm den Wagen ruhig für ne halbe Stunde mit und schau Dir alles genau an. Sei immer skeptisch und hör auf Dein Bauchgefühl. Schlechtes Gefühl, Finger weg!
 

Biolica

Well-Known Member
Seit
21. März 2011
Beiträge
80
Zustimmungen
0
#24
Liebster Toyoman, vielen Dank für den ausführlichen Beitrag.
Denkst du, dass ein Gebrauchtwagencheck all das abcheckt, sodass ich mich selber damit nicht auseinandersetzen muss? Ich denke nicht, dass ich in der Lage wäre das ganze (trotz der Informationen) so gut zu zu überprüfen wie ein Fachmann von der KFZ-Werkstatt)
 
Seit
21. März 2011
Beiträge
12
Zustimmungen
0
#25
Ne, einen Fachmann ist immer besser.
Habs gepostet, falls du keinen Fachmann zur Hand hast.

Ach ja: Nimm en Lackdichtenmesser mit und schau ob der überall das grüne Lichtchen leuchtet ;) Wenn nicht ist Spachtel unterm Lack und der Händlern sollte Dir dann mal was erzählen können :D
Wenn Du sowas nicht hast oder auftreiben kannst, dann nimm einen Magneten mit. So wie bei GRIP(kennste ja die Sendung oder?) der Typ immer testet. Geht auch.
 
Seit
19. Oktober 2009
Beiträge
974
Zustimmungen
0
Ort
Karlsruhe
#26
@ toyoman....n fachmann bist du ja auch gerade nicht....also wenn ich das hier les.

Irgendwie machst hier alles am kopfdichtung fest...grundlegende probleme liegen bei dem 1zz aber in ner anderen richtung wie kopfdichtungsschaden usw. und braune spuren wirste im wasser auch schlecht finden weils n alu motor ist.
Zahnriemen kannste vergessen...und ob ne kupplung im eimer ist hast auch noch nie selber geprüft oder.

naja zu der celi.
preis ist recht günstig aber es kann ja auch mal schnäppchen geben.
da er hier keine mängel rein geschrieben hat mußte wohl oder übel einfach mal hin fahren und dir das teil anschauen.

vom motor her gesehen ist es wichtig die ohren auf zu machen. und was auch nicht schadet ist ein kompressionsprüfer mit zunehmen. gibts schon ab 30 eus und auszahlen wird sichs auf jeden fall.
so zu den geräuschen....der 1zz hat je nachdem wie er gefahren worden ist das problem das bei ihm lagerschäden doch ab und zu mal auftreten...ich hab in nem anderen thread mal soundfiles rein gestellt zur verdeutlichung wie sich lagerschäden und n zu goßen ventilspiel anhört.
hier der link zum thread....
klick mich

n häufiges problem ist beim 1zz auch die shortblock problematik...findest aber auch n haufen themen dazu hier.
klick mich
deswegen auch der kompressionsprüfer....mit dem kann man ganz gut feststellen ob der motor noch in ordnung ist oder ob er schon angenockt ist.
die werte sind beim 1zz, max 15 bar, min 10 bar, max unterschied zwischen den zylindern 1bar
falls du doch schauen willst ob in irgend einer art und weise die kopfdichtung was hat ( extrem seltenes problem ) reichts wenn du den öl deckel und wasserbehälterdeckel abschraubst und schaust ob da n schleimiger film drauf ist.farbe geht so ins beige. wasserbehälter natürlich anschauen wo der wasserpegel ist.aber wie gesagt...bei der celi geht n kühler schneller in arsch als die kopfdichtung.
zur kupplung....da merkst ja schon ob die relativ spät greift oder früh...falls sie spät greift such dir einfach ne leichte steigung aus und versuchst im dritten gang anzufahren...kupplung nicht schnaltzen lassen sondern ganz normal kuppeln wie im ersten auch...sollte sie da durchrutschen und der motor nicht ausgehen ist ne neue fällig.
ansonsten halt ists wie bei jedem auto....ordentliche sichtprüfung machen was die karosserie angeht und sich auch mal aufn boden legen und schauen wie es von unten aussieht. das übliche halt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Soldiar

Well-Known Member
Seit
5. September 2010
Beiträge
177
Zustimmungen
0
#27
Hallo,

tipp von mir verlass dich nciht auf die dekra... Die Storys mit "habe Auto gekauft nun gemerkt, dass es keine bremsen hat, obwohl das auto erst 1 tag HU durch den händler hat" sind nicht gelogen sondern leider war.


mfg
Christian
 
Seit
21. März 2011
Beiträge
12
Zustimmungen
0
#28
@O.SC.C
Nein ich bin kein Fachmann! Hab ich auch nie behauptet. Aber wer lesen kann ist im Vorteil:rolleyes: Ich habe doch geschrieben das ich den Text(Motorencheck) aus einem anderen Forum kopiert habe. Und doch das mit der Kupplung weiss ich schon lange. Ausserdem hab ich ja nicht geschrieben, dass die Dinge extra auf den T23 gemünzt sind, sondern im allgemeinen. Ich hab mich über das Auto speziell noch nicht richtig schlau gemacht, da ich erst neu hier bin. Also erstmal richitg lesen und dann urteilen.

Die anderen Dinge sind Erfahrung und ich bin bisher bestens damit gefahren.:p

Du magst sicher technisch vielleicht mehr wissen, aber das hab ich bisher nicht gebraucht, da ich nur bei seriösen Händlern kaufe. Aber wenn Du "Fachmann" glaubst das der angebotene T23 ein Schnäppchen ist, bist Du etwas naiv. Wir werden das ja sehen, wenn er dort war und einen Bericht schreibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit
19. Oktober 2009
Beiträge
974
Zustimmungen
0
Ort
Karlsruhe
#29
Ok dann hab ich's überlesen.Sorry. Naja wie gesagt...., ob's n Schnäppchen ist oder nicht lässt sich anhand von Bilder nicht sagen. Deswegen hingehen anschauen damit fahren und dann überlegen ob der preis gerechtfertigt ist weilse doch schon ausgelutscht ist oder ob es vielleicht nicht doch einfach nur n gutes Angebot ist. Am Ende kann man auch mit teureren Autos auf die Nase fallen. Das hat nichts mit Naivität zu tun.
 

Biolica

Well-Known Member
Seit
21. März 2011
Beiträge
80
Zustimmungen
0
#30
Ich war heute morgen beim Händler und hab mir die Celica erstmal nur von außen ansehen können, weil der Händler nicht da war und ich demnach keinen Schlüssel hatte.

Von außen betrachtet, sieht die Celica teilweise echt böse aus. Wenn man tolerant (blind) ist, dann scheint alles in Ordunung zu sein, aber sobald man auch nur ansatzweise genauer hinguckt, fallen einem die vielen Kratzer auf, als auch die eine oder andere Beule. An der Frontstange rostet es vorne links leicht... Bei den Reifen sieht man schon etwas Rost bei den Bremsen, was sich beim Bremsen direkt dann aber angeblich auch sofort wieder lösen soll.

An einer Stelle ist ein Spalt auch kleiner als auf einer Stelle und so weiter. Das alles sieht man auf den Bildern nicht.

Ich schätze mal, dass ein optisches Neumachen der Celica bestimmt seine 2.000€ erfordern würde.

Ich werde die Tage nochmal mit meinem Fahrlehrer hinfahren (der reichlich Erfahrung hat) und werde dann mit ihm da eine Probefahrt machen. Mal gucken wie die Celica dann auf der Straße ist. Vielleicht ist der Händler ja nur ahnungslos und denkt, dass sie nicht mehr wert ist, weil sie aussieht wie Sau, jedoch zweifle ich irgendwie daran, dass "MAHMOUD" Geld zu verschenken hat und sich vorher nicht genauer informiert.

Das gute ist, dass eine Probefahrt direkt drin und ein TÜV in der Nähe ist. Gebrauchtwagen-Check, ich kommeee!
 

Biolica

Well-Known Member
Seit
21. März 2011
Beiträge
80
Zustimmungen
0
#31
http://home.mobile.de/home/showDeta...=false&showModels=false&hideVehicleType=false

Heute schon die Probefahrt gehabt.

Das Auto kann man vergessen. Abgesehen von den vielen Schäden bei der Außenkarroserie, die teilweise so übel sind, dass man darauf schließen kann, dass es sich um einen Unfallwagen handelt, hat auch sonst alles nicht gestimmt.

Heute war der Verkäufer da und hat direkt die Schlüssel rausgerückt. Wir mussten eine halbe Stunde lang warten, weshalb mein Fahrlehrer und ich die Zeit dazu ausgenutzt haben um uns den Wagen mal genauer anzusehen.
Das Wasser war alle. Schien dem Verkäufer ziemlich egal zu sein. Irgendwann kam er kurz darauf mit Leitungswasser an und hat es aufgefüllt. Das Öl war extrem knapp, aber noch in Ordnung.
Dafür war aber der Benzintank leer, sodass ich an der nächstbesten Tankstelle einen 10er hingeblättert hatte, damit wir nicht auf der Straße liegen bleiben.

Das Radio war kaputt und das schlimmste...

Der Motor. Als ich den gehört hatte, war es für mich klar, dass ich das Auto nicht mehr will. Er scheint hinüber zu sein. Man hört im Hintergrund immer wieder ein Rasselnn, das teilweise gar nicht weggeht und darauf schließen lässt, dass auch das ein Mangel ist, der vom Motor aus geht, der die ganze Zeit während dem Fahren am Ausrasten ist.
Tritt man etwas aufs Gas, dann rasten die Drehzahlen vollkommen aus. Der Wagen wird unglaublich laut, aber es tut sich nichts. Der Wagen kommt kein Stück voran, er harmoniert nicht mit dem Gas. Erst später zieht er dann los.

Ist das bei Toyota Celicas normal? Dass sie sehr spät reagieren und viel später kommen als es die Drehzahlen und die Soundstärke eigentlich verdeutlichen?


Vielleicht ist das ja dieser berühmte Celica-Shortblock.
Die hinteren Bremsen müssten bald neu gemacht werden. Die Kupplung nähert sich langsam auch dem Ende.

Im großen und ganzen ist der Wagen absolut nichts, weil sich die vorherigen Fahrer nicht um ihn gekümmert haben als auch dann der versiffte Händler selbst dem Wagen überhaupt keine Beachtung geschenkt hat.

Wer hinfährt um ihn sich anzusehen, wird enttäuscht sein.
 

destoval

Well-Known Member
Seit
17. März 2010
Beiträge
701
Zustimmungen
1
#32

Tritt man etwas aufs Gas, dann rasten die Drehzahlen vollkommen aus. Der Wagen wird unglaublich laut, aber es tut sich nichts. Der Wagen kommt kein Stück voran, er harmoniert nicht mit dem Gas. Erst später zieht er dann los.

Ist das bei Toyota Celicas normal? Dass sie sehr spät reagieren und viel später kommen als es die Drehzahlen und die Soundstärke eigentlich verdeutlichen?
Hört sich nach Kupplung im Endstadium an.
Also nein, das ist nicht normal!

Wenn eine Celica so billig ist dann ist auch meistens was dran, gerade wenn diese bei einem "Gebrauchtwagen-Ali" steht.

Also finger weg und weiter suchen :)
 

Timba

Well-Known Member
Seit
2. März 2009
Beiträge
924
Zustimmungen
0
Ort
Hamburg
Beruf
Ingenieur
#34
Da ihr ja scheinbar gerade alle in Hamburg auf der Suche nach Celis seid: stelle mich mit meiner gerne als Referenzwert zur Verfügung (ich will meine aber nicht verkaufen ;) ).

Ein gewisses Rasseln, wenn man vom Gas geht, ist bei vielen Celis leider normal. Allerdings hört man das nur bei geöffnetem Fenster (Stichwort: Getrieberasseln).
 

Biolica

Well-Known Member
Seit
21. März 2011
Beiträge
80
Zustimmungen
0
#35
Ein gewisses Rasseln, wenn man vom Gas geht, ist bei vielen Celis leider normal. Allerdings hört man das nur bei geöffnetem Fenster (Stichwort: Getrieberasseln).
Ne ne, das Rasseln von der Celica war schon wesentlich bösartiger, weil man es deutlich aus dem Auto heraus hören konnte. Mein Fahrlehrer hatte zusätzlich dazu eine böse Vermutung und wollte etwas ausprobieren, weshalb er alle Klappen aufgemacht hat. Nach einer kurzen Fahrt, fing es an arg verbrannt zu riechen. Mit der stimmt also vorne und hinten etwas nicht.

Echt nicht zu empfehlen.
 

Timba

Well-Known Member
Seit
2. März 2009
Beiträge
924
Zustimmungen
0
Ort
Hamburg
Beruf
Ingenieur
#36
Okay, das ist was anderes. Andererseits: es gibt einen Grund ,warum es doppelt so teure Celis mit ähnlicher Ausstattung (dafür evtl. weniger Kilometer) gibt. Also die kannst wohl getrost abhaken. Wenn es wirklich eine Celi in der Preisklasse werden soll, würde ich sagen mehr Kilometer, dafür n gepflegtes Exemplar aus Familienbesitz / Autohaus.
 

Biolica

Well-Known Member
Seit
21. März 2011
Beiträge
80
Zustimmungen
0
#37
Ja, eine Celica wäre schon wirklich etwas schönes. Bin im Moment auch am überlegen, ob ich nicht am besten doch noch ein bisschen mehr Geld reininvestiere, als mit ner Grenze von 7.000€... Dafür dann noch mehr arbeiten um Geld reinzuholen.

Was ich halt schade finde, ist dass es nicht so viele schöne, aber eben ältere Sportautos mit einem akzeptablem Cockpit gibt.
Der Celica ist einer der wenigen, bei denen ich beides noch ganz angenehm finde.

Der Hyundai Coupe macht einen ganz netten Eindruck, allerdings sieht der von außen so langweilig aus. Den gibt es auch schon für 9-11 Tausend Euro mit wenigen Kilometern.
Mitsubishi Eclipse ist auch ganz okay, obwohl mir seine Form auch nicht so wirklich gefällt. Beide Autos sehen einfach irgendwie langweilig aus, was bei der Celica eben anders ist.

Kennt jemand andere Autos der Art, die noch einigermaßen okay wären?

Verdammt... Ich würde gerne richtig viel Geld auf der Straße finden und dann damit direkt zu einem feinen Autohaus latschen und mir einen Ford Mustang Shelby GT 500 organisieren.
FORD MUSTANG SHELBY GT 500! Schön in schwarz mit goldenen Stripes in der Mitte und dünneren an den Seiten, wie hier:

http://www.youtube.com/watch?v=6a5p4KxvujQ
 

haui_celica

Active Member
Seit
29. Dezember 2010
Beiträge
42
Zustimmungen
0
Ort
in der Schweiz
Beruf
LKW-Führer
#38
Halli Hallo an alle!

Mei Nickname lautet Bio und dies hier ist mein erster Eintrag in diesem Forum. Ich wende mich an euch Auto-(Celica)-Kenner, weil ich selber keine Ahnung von dem ganzen habe.

Ich bin gerade dabei meinen Führerschein zu machen und überlege ab und zu mir jetzt schon einen Wagen zu kaufen, falls das Angebot stimmt und hier glaube ich ein ganz gutes gefunden zu haben!

http://home.mobile.de/home/showDetails.html?id=143139351&customerIdsAsString=880187&__lp=2&scopeId=AV&sortOption.sortBy=makeModelDescriptionSortField&sortOption.sortOrder=ASCENDING&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=ALSO_EXPORT&grossPrice=true&customerIdsAsString=880187&lang=de&pageNumber=1&partnerHead=true&showZip=false&showModels=false&hideVehicleType=false

Anfangs dachte ich daran in puncto Erstwagen direkt mit einem starken Flitzer wie dem Nissan 350Z oder dem Mazda RX8 anzufangen, aber mittlerweile möchte ich mich beruflich etwas weiterbilden, weshalb ich weiteres Geld dort rein-investieren werde, weshalb doch erst ein kleineres Auto hermuss. Ein Sportwagen muss her, weil das meine Stilrichtung ist, genau so wie manche Hiphop hören, hören die anderen eben Metal und wollen sich davon nicht abbringen lassen.

98.000 Kilometer hat die Celica runter und kostet 4.950€ ... Wenn ich mir andere Autos bei Autscout und Mobile angucke, dann scheint es eigentlich ein Schnäppchen zu sein. Auf den Bildern sieht der Wagen ja eigentlich ganz gut aus. Was mich stört ist eben, dass da oben zwar steht, dass der Wagen die Hauptuntersuchung und die Abgasuntersuchung schon gemacht hat, aber weiter unten wollen sie den TÜV und die AU erst bei Vereinbarung machen. Zu höchst verdächtig. Vor allem weil ich auch nicht weiß, wie es da mit dem Scheckheft aussieht.

Nichtsdestrotz... Kann ein Celica-Profi hier seine Meinung auf den ersten Blick über die Celica äußern? Sind diese 98.000 KM noch akzeptabel, oder muss man da bei der Celica schon mit Kinderkrankheiten rechnen, die man selber dann in ein paar Monaten für viel Geld beheben muss? Könnte man beim Preis noch etwas machen, oder kommt der schon sachlich rüber, sodass ich nur versuchen sollte keinen Aufpreis beim TÜV + AU + Garantie draufzuzahlen?

Vielen Dank im voraus und mit freundlichen Grüßen,
Bio.

PS: Ich bin so unerfahren, dass ich nichtmal weiß was für eine Celica das genau sein soll, oder was das ganze mit den T18ern und T20ern usw. bedeuten soll, sorry!
Hallo erstmals:) Ich bin au kein kenner, aber eines möchte ich Dir ans Herz legen: Schau bei der Celi nicht nur auf das àussere! Von aussen sieht si gut aus... Aber weisst Du was im Motor ist? Mein Tipp: Mache eine Probefahrt( oder sag jemandem, dem Du vertraust er soll fahren). Unterwegs kannst Du in eine Werkstatt gehen, die Autos kostenlos prüfen, ob sie gut sind oder nicht. Das wäre so mein Tipp für Dich. Würde mich freuen, wenn es klappen täte;) Grüsse haui:cool:
 

Anhi

Well-Known Member
Seit
5. Januar 2011
Beiträge
871
Zustimmungen
1
Ort
Aus der Kaffeewerbung
#39
Ja, eine Celica wäre schon wirklich etwas schönes. Bin im Moment auch am überlegen, ob ich nicht am besten doch noch ein bisschen mehr Geld reininvestiere, als mit ner Grenze von 7.000€... Dafür dann noch mehr arbeiten um Geld reinzuholen.

Was ich halt schade finde, ist dass es nicht so viele schöne, aber eben ältere Sportautos mit einem akzeptablem Cockpit gibt.
Der Celica ist einer der wenigen, bei denen ich beides noch ganz angenehm finde.

Der Hyundai Coupe macht einen ganz netten Eindruck, allerdings sieht der von außen so langweilig aus. Den gibt es auch schon für 9-11 Tausend Euro mit wenigen Kilometern.
Mitsubishi Eclipse ist auch ganz okay, obwohl mir seine Form auch nicht so wirklich gefällt. Beide Autos sehen einfach irgendwie langweilig aus, was bei der Celica eben anders ist.

Kennt jemand andere Autos der Art, die noch einigermaßen okay wären?

Verdammt... Ich würde gerne richtig viel Geld auf der Straße finden und dann damit direkt zu einem feinen Autohaus latschen und mir einen Ford Mustang Shelby GT 500 organisieren.
FORD MUSTANG SHELBY GT 500! Schön in schwarz mit goldenen Stripes in der Mitte und dünneren an den Seiten, wie hier:

http://www.youtube.com/watch?v=6a5p4KxvujQ
nen skyline,supra mk4,nissan 200sx,celica T20 gt,gt4 es gibt so viele...
 
Zuletzt bearbeitet:

OGT23

Well-Known Member
Seit
31. August 2010
Beiträge
74
Zustimmungen
0
Ort
Dettenhausen bei Tübingen
Beruf
Arbeiter bei einer Automobilfirma =P
#40
Top