"Crower"-Nockenwellen für die S

ArcHammer

Well-Known Member
Seit
17. Juni 2010
Beiträge
740
Zustimmungen
0
#81
Ich denk mal der Motor is ein System, deshalb werden einzelne Maßnahme nich wirklich spürbar was bringen. Aber wenn man den Motor als System optimiert, merkt man sicher mehr Leistung, Drehmoment und Drehfreudigkeit.
Für die Stage 2, Federn und Kopfbolzen würde ich mal 1000 bis 1200€ rechnen.
Arbeitsstunden musst bei dem verhandeln der alles einbaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
C

Cosmo

Guest
#82
ja das ist nicht so günstig !
vorallem muss das ventielspiel wieder eingestellt werden und das kann mit unseren tassenstößeln richtig teuer werden !
 

ArcHammer

Well-Known Member
Seit
17. Juni 2010
Beiträge
740
Zustimmungen
0
#83
Die Arbeitskosten sind immer schwer aus den Leuten raus zubekommen.
Kann man auch verstehen. Man lässt sich halt nich pauschal festnageln, falls es länger dauert als gedacht.
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#84
wiso ist der zylinderkopf den nicht optimal ?
was genau ? der raue einlassbereich oder what ??
Ob polieren nun gut ist oder nicht, sei mal dahin gestellt, i.Allg. wird es auch mit polierten Kanälen noch mehr als genug Verwirbelungen geben. Da scheiden sich aber die Geister... ist ungefähr so, wie die Frage, auf welche Achse die besseren Reifen gehören. ;)

Guckst du hier, damit sollte deine Frage, wo was nicht optimal ist, beantwortet sein. :) http://www.celica-community.de/showthread.php?t=18753
 

Resor77

Well-Known Member
Seit
16. Oktober 2010
Beiträge
1.704
Zustimmungen
0
#85
Aha 1000-1200e hören sich doch schon anders an ;)

Dauert eh bis ich mir das kaufen kann.
Aber werde es definitiv in erwägung ziehen wenn ich das Geld dafür hab :)
 

Vortex

Well-Known Member
Seit
10. November 2008
Beiträge
1.406
Zustimmungen
1
Ort
BB
Beruf
Ing.
#86
1200 ist aber unterste Grenze. Die normale Zylinderkopfüberarbeitung kostet zwischen 200-300 Euro. Richtig Strömungsoptimiert bist du bei 1000-1200 Euro wenn du es von einem Fachmann und net von nem Dremmelidioten machen läßt. Sprich ohne Steuergeräte bis du jetzt bereits bei 2500 Euro + AEM FIC oder Emanage Ultimate dann bei 3000 Latschus.

@muc das hat was von wegen festigkeit zu tun und net wegen Strömung. Solltest du aber eigentlich wissen.
 

ArcHammer

Well-Known Member
Seit
17. Juni 2010
Beiträge
740
Zustimmungen
0
#87
@vortex lies mal worum es ging.
Von Nockenwellen und Federn war die Rede bei den 1200€.
Preise für die Bearbeitung muss man eh mit dem besprechen, der es macht.
 
Zuletzt bearbeitet:

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#88
@muc das hat was von wegen festigkeit zu tun und net wegen Strömung. Solltest du aber eigentlich wissen.
Die Festigkeit ist beim Kanäle erweitern sicher auch ein Thema, hier aber untergeordnet, da genug Fleisch da ist und einige Störkanten bzw. Verengungen einfach im Weg sind. Die Oberflächenbeschaffenheit ist noch mal ein anderes Thema, da ist die Festigkeit zwar u.U. auch ein Ding, hier aber sicher total untergeordnet.
 

Raw Denim

Well-Known Member
Seit
25. April 2007
Beiträge
1.383
Zustimmungen
61
Ort
Mainz
Beruf
Manager
#89
Hab das Ganze hier auch mal überflogen und möchte interessierten Leuten mal folgende Zahlen mit auf den Weg geben:

Stage 1er Nockenwellen:

- benötigt werden lediglich die Nockenwellen, Kaufpreis ~450-500€
- Einbau ist in etwa 3-4 Stunden zu machen

Stage 2er Nockenwellen:

- benötigt werden die Nockenwellen, zusätzlich werden Ventilfedern und Ventilteller empfohlen, Kaufpreis insgesamt 1000-1200€
- Einbau erstreckt sich über 2 Tage, da der Motor ausgebaut werden muss. Grund ist der Stirndeckel der Celica, der abmontiert werden und im Nachhinein wieder 100% dicht gemacht werden muss. Kostenvoranschlag von einem befreundeten Toyota-Mechaniker dafür sind round about 5-600 €

Wir sehen also:

Stage 1: 600-700 €
vs.
Stage 2: ~1800€ + Auto für mind. 1 Tag weg.

Müsst ihr entscheiden, wieviel ihr bereit seid auszugeben ;)
 

Vortex

Well-Known Member
Seit
10. November 2008
Beiträge
1.406
Zustimmungen
1
Ort
BB
Beruf
Ing.
#91
@muc es ging ums eigentlich polieren und nicht ums fleisch wegnehmen. brauchst mir nicht sagen. ich habe das volle programm gemacht. ich weiß was es gekostet hat und wie lange ich warten mußte.
@archammer: hab ich doch weiß nicht wo dein problem ist? nur dsa du mit 1200 bei der UNTEREN grenze bsit. ließ erstmal selber.
 
Zuletzt bearbeitet:

L.R.4

Well-Known Member
Seit
21. August 2009
Beiträge
628
Zustimmungen
0
Ort
Kirchbrak
Beruf
Kaufmann im Einzelhandel
#92
ja Raw.. echt schöne übersicht!!
ist nichts hinzuzufügen.. oder vllt. doch? :confused: .. war jetzt nicht sicher, ob bei stage 2 mehr ps rauszuholen ist.. weil der aufwand einfach größer ist!
 

Resor77

Well-Known Member
Seit
16. Oktober 2010
Beiträge
1.704
Zustimmungen
0
#93
Das würd mich jetzt auch noch interessieren :)

Wieviel PS bringt den Stage 2 mehr?

Stage 1 9 -12 PS (wurde ja schon mal gepostet)
 

Vortex

Well-Known Member
Seit
10. November 2008
Beiträge
1.406
Zustimmungen
1
Ort
BB
Beruf
Ing.
#94
Das ansprechverhalten verändert sich bei stage 2 stärker. du hast früher mehr leistung. war noch nicht auf dem dyno. aber mein motor ist keine referenz da mehr gemacht wurde.
 
C

Cosmo

Guest
#95
was heiß früher ? stimmt jetzt nicht so wirklich .
durch schärfere Nockenwellen hast du eine längere überschneidung
beim spülen, sprich du bekommst obenrum mehr leistung .
unten rum kostet es dich etwas leistung .
 
Top