"Crower"-Nockenwellen für die S

Raw Denim

Well-Known Member
Seit
25. April 2007
Beiträge
1.383
Zustimmungen
61
Ort
Mainz
Beruf
Manager
#21
Ja um den Lauf des Motors mach ich mir nach den Crowers auch bischen Sorgen, da allein durch meinen Shortram die Drehzahl bei laufendem Kühler gut fällt und es bischen unruhig wird...

Ansonsten, Alternativen neben dem Flywheel als nächsten Schritt ?!
Weil Kupplung... die hab ich erst vor ~3000km wechseln lassen :D
Müsste also das ganze Programm nochmal abspulen, nur fürs Flywheel :eek:

P.S. Bezüglich GReddy...und zu wem geh ich dann, der mir die Abstimmung mit dem E-Manage Ultimate macht ?!
 

celifast

Well-Known Member
Seit
28. Juni 2007
Beiträge
2.984
Zustimmungen
8
Ort
Minden
Beruf
Feuerwehr
#22
also eine kostenlose tuningalternative gibts noch, alles raus was gewicht hat. (hat jemand bei nc.org gemacht und einiges bewirkt)

wegen abstimmen hat hier auch noch keiner so richtig raus.
 

Raw Denim

Well-Known Member
Seit
25. April 2007
Beiträge
1.383
Zustimmungen
61
Ort
Mainz
Beruf
Manager
#23
Kurze Frage,
die Cams müssen ja sicher eingetragen werden oder ?!!
Wie läuft das in der Theorie..Einzelabnahme nach §21 ?!
 

celifast

Well-Known Member
Seit
28. Juni 2007
Beiträge
2.984
Zustimmungen
8
Ort
Minden
Beruf
Feuerwehr
#24
vergiss das lieber. solange keiner fragt, weißt du am besten gar nix... und warum sie etwas unruhig läuft???
woher sollst du das denn wissen??? ;);)
 

Raw Denim

Well-Known Member
Seit
25. April 2007
Beiträge
1.383
Zustimmungen
61
Ort
Mainz
Beruf
Manager
#28
So, Cams liegen nun seit n paar Wochen bei mir zu Hause rum, und allmählich wollt ich die mim Kumpel einbauen.

Bleibt noch das Problem mit dem Abstimmen:
Fahre dann Auspuff, Luffi und Cams, wenns klappt, bis dahin noch mit leichtem Schwung.

Kann mir jemand ne Adresse (möglichst Raum Südhessen) nennen, an die ich mich zum Abstimmen wenden kann?
War noch nie aufm Prüfstand und hab von sowas keine Ahnung, will da n Profi ranlassen...
 

shad

Well-Known Member
Seit
8. November 2007
Beiträge
296
Zustimmungen
0
Beruf
Leiter EDV-Abteilung
#29
Hast du vor, höher zu drehen? Wenn du mit dem originalen Begrenzer zufrieden bist, dann reicht auch nen blue. Asha, Jens und digweed hatten alle nen blue in ihren Turbo-Umbau-1zz/2zz-Kits.
 

Dejavu

Well-Known Member
Seit
25. März 2007
Beiträge
3.081
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#31

Raw Denim

Well-Known Member
Seit
25. April 2007
Beiträge
1.383
Zustimmungen
61
Ort
Mainz
Beruf
Manager
#32
Ich mach mir keine Sorgen, dass es nicht läuft, das tuts sicher;
ich hab nur in diversen Threads gelesen, dass man nachdem n paar Parts verbaut worden sind das Ganze als Gesamtpaket abstimmen sollte, um alle Leistungspotentiale auszuschöpfen und das Ganze auf Dauer sicher zu fahren.

Und da ich jetzt wie gesagt Nockenwellen, Luffi und Auspuff hab, dachte ich mir, es wär mal an der Zeit...
 

shad

Well-Known Member
Seit
8. November 2007
Beiträge
296
Zustimmungen
0
Beruf
Leiter EDV-Abteilung
#33
Wenn du nen blue suchst.... frag mich mal *g* Denn ich hab eins, brauch aber nen ultimate (da ich den Begrenzer verändern möchte/muss).
 

Raw Denim

Well-Known Member
Seit
25. April 2007
Beiträge
1.383
Zustimmungen
61
Ort
Mainz
Beruf
Manager
#34
Ah prima...ja Interesse hätte ich schon.
Ich weiß nur immernoch nicht, wohin damit dann :D
Jemand ne Adresse parat von Leuten, die was vom Abstimmen (mit dem Greddy) verstehen?
 

shad

Well-Known Member
Seit
8. November 2007
Beiträge
296
Zustimmungen
0
Beruf
Leiter EDV-Abteilung
#36
Sorry, ich versteh nicht, wie immer ne EGT empfohlen wird... beim Sauger auf die Abgastemp achten? Bei DEN Mods? Never...
Eher ne Breitband und dazu auf die Rolle. Ne RICHTIGE Rolle. Und keine "einmal ausdrehen und Kurve angucken"-Rolle.
 
Zuletzt bearbeitet:

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#37
Ich sag es mal etwas anders, zum Abstimmen nach Hausnummern reicht eine EGT, allerdings ist die Methode eben bei weiten nicht genau genug. Wenn man es richtig machen will braucht man aber eine Breitbandlambda und die EGT nimmt man natürlich mit dazu, auch beim Sauger. Die Gefahr von zu hohen Abgastemperaturen ist da zwar erheblich geringer, aber passieren kann immer was und eine gute Kontrolle ist die EGT in jedem Falle.

Um wirklich ordentlich abzustimmen geht an sich kein Weg an einem guten Leistungsprüfstand vorbei. Auf der Straße kann man schon auch abstimmen, aber wenn man wirklich das Potential ausschöpfen will, dann muss es schon auf den Prüfstand gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Raw Denim

Well-Known Member
Seit
25. April 2007
Beiträge
1.383
Zustimmungen
61
Ort
Mainz
Beruf
Manager
#38
Ja aber es kann doch nicht jede Firma, die n Dyno hat, auch Motoren abstimmen, oder ?!
Ich selbst trau mir das wie gesagt NICHT zu und suche immernoch n Ansprechpartner dafür..
 

shad

Well-Known Member
Seit
8. November 2007
Beiträge
296
Zustimmungen
0
Beruf
Leiter EDV-Abteilung
#39
Wenn es nicht zu weit wär, hätt ich dir Naumburg empfohlen. Ein Bekannter kennt dort den Inhaber der Werkstatt. Die haben nen Motoren-Prüfstand, der mit Gegenlast der Rolle arbeitet..
Ne Breitband ist vorhanden (meine Eigene habe ich von da), EGT weiss ich nicht. Halte ich beim Sauger für trotzdem unwichtig. Ist aber, wie gesagt, meine eigene Meinung.
Ich werd April oder Mai hinfahren, zur Feinabstimmung. Ich hab bisher auch nur ne Straßenabstimmung. Mein Popometer und das GTech reichen nicht für die Feinheiten des VVT.
 

WingsWeiz

Well-Known Member
Seit
7. September 2007
Beiträge
5.863
Zustimmungen
0
Ort
Neunkirchen - NÖ
#40
Weiß jemand ob die Stage1 Nockenwellen irgendwelche Auswirkungen auf die Zuverlässigkeit des Autos im Winterbetrieb haben?

Kann man sich realistisch gesehen überhaupt 10 PS Motorleistung erwarten, wenn man nur Nockenwellen alleine einbaut?

Wie sieht es eigentlich mit dem Benzinverbrauch in Verbindung mit anderen Nockenwellen aus, wenn man den Drehzahlbegrenzer nicht erhöht?

wäre nett wenn mir das jemand kurz beantworten könnte.
 
Top