Motorraumoptik

So sieht meiner aus:

Motorraum.jpg


Hab den ganzen Plastikmüll rausgeschmissen, weil der nur im Weg ist.
 
bei showoffimports gibt es Alu Abdeckungen von INJEN für den 2ZZ und Carbonabdeckungen von Aeroworks für den 1zz
 
hallo,
also da eine normale Sprühdose ja Lack enthält der bis zu 50° aushält wäre es doch möglich auch diese zu verwenden, um etwas zu lackieren oder meint ihr der Motor könnte heißer werden?
 
ja na klar, nur denk ich mal das man da nicht so die riesige farbauswahl bekommt:)
 
naja gut wenn das so ist, dann sollte man doch vorsichtshalber dazu greifen:D
 
Meine Motorblenden sind auch lackiert.
Habe auch hitzebeständigen Lack für Motoren gekauft, glaube sogar bei ATU. Hällt jetzt noch super, und das ist schon 2 Jahre her! Vorher solltest du es nur leicht anschleifen und natürlich grundieren!

CIMG4065.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Sprühlack würde ich nur für Plastikteile nehmen, auf Teilen vom Motor ist Pulverbeschichten besser. Zudem dürfte bei der Celi die MWR-Einspritzleiste recht gut wirken, wenn man die Verkleidung vom Ventildeckel weg lässt, bzw. sich eine entsprechende selber baut.

Hier mal ein Bild von meinem Ventildeckel mit der MWR-Einspritzleiste (beim MR2 halt nur nicht schon recht versteckt). An einer Abdeckung für die Zündspulen und die E-Ventile bin ich dran, was selber zu basteln.

c997274df53a79119e0827bb03335cbe.jpg
 
Dazu braucht's keinen speziellen Lack aus der ATU-Apotheke. Normaler reicht bei den Temperaturen aus. Oder denkt Ihr die Leute mit den Airbrushs auf den den Abdeckungen lassen die mit ATU-Motorlack brushen? :rolleyes:
 
Zurück
Top