Scheibe beschlägt bei Klimaautomatik

Red Tomato

Well-Known Member
Seit
26. August 2009
Beiträge
259
Beruf
Azubi Automobilkaufmann Toyota
Was machen? Sobald ich von Frontscheibenbelüftung auf Klimaautomatik stelle, beschlägt die Scheibe...:confused:
 
ist bei mir auch der fall,.. voll ätzend.. vor allem wenn das den ganzen winter noch so geht. kotzig ich ab ey.. :mad:
 
schaut mal nach ob ihr den umluftschalter betätigt habt denn wenn er an ist dann beschlägt die scheibe wenn es draußen regnet oder sehr feucht ist. wenn dass nicht der fall ist dann mal den pollenfilter wechseln ist bestimmt verstopft und im prinzip dann das selbe wie als wenn der umluftschalter eingeschaltet ist;)
 
Nein, die Celi ist einfach zu dumm:o
Bei "Auto" und ca. 22° schaltet die Klimaautomatik nur auf den Fußbereich.

Was hat das mit "dumm" zu tun? Es ist genial: Im Sommer, wenn die Klima kalt pustet, dann zuerst oben (Gesicht). Im Winter, wenn es warm werden soll, dann natürlich erst unten (Füße). Was bitte ist daran dumm?
Die Automatik soll doch möglichst schnell eine behagliche, angenehme Temperatur einstellen. Wem das nicht passt weil seine versiffte Scheibe angelaufen ist, der stellt halt von Hand um. Die Automatik kann leider noch nicht sehen!
 
was soll denn daran genial sein. im sommer die eiskalte luft ins gesicht dass man schon kopfschmerzen bekommt, im winter die füße damit es behaglich wird ? ich merke an den füßen als letztes etwas erst wären mir warme hände und ohren wichtig.
klimaautomatik hat da seine nachteile finde ich.man sollte dann doch erst manuell stellen. hab das problem weder mit nem neuen pollenfilter noch mit luftentfeuchtern geregelt bekommen
 
Ja, und die Klimaanlage ist auch keine Klimaanlage.

Im Winter läuft fast immer die Windschutzscheibe anfangs an, darum ist es nicht gerade Intelligent ausschließlich die Füße zu "versorgen".
 
Dass die Scheibe beschlägt, liegt daran, dass wenn der Motor noch kalt ist, die Automatik das Gebläse ausschaltet - das ist sicherlich etwas ungeschickt :rolleyes:
 
Naja gestern hab ich das so geregelt, dass die Frontscheibenbelüftung dauerhaft mit 24°C läuft auf ungefähr Ventilatorstufe 4 oder max.

So wird man dann auch noch ein wenig aufgewärmt. :D
 
Es hat schon seinen Sinn, wie die Klimaautomatik das Ganze regelt.

Warme Luft steigt auf und kalte Luft sinkt runter. So kann die Automatik die eingestellten Temperaturen gleichmäßig halten...
 
Zum Thema Klimaanlage und Winter: Eine Klimaanlage wird selten im Winter funktionieren, denn sie schaltet zum Schutz des Verdampfers bei etwa +3 °C ab, damit dieser nicht einfriert.

Und wie Mephisto schon schrieb, dank der Physik steigt warme Luft nach oben und kalte sinkt nach unten.
Würde mann nun im Winter oben warm einblasen, würden die Füße nie warm werden. Im Sommer wird oben die kalte Luft eingeblasen um schnellstmöglich die heißesten Stellen im Fahrzeug abzukühlen.

Die "Automatik" regelt übrigens nicht die eingeblasene Lufttemperatur (warm oder kalt) sondern die Klappenstellung (Oben / Mitte / Unten) und das Gebläse. Denn die eingeblasene Lufttemperatur ändert sich auch wenn die Klima / Heizung, manuell betrieben wird, außer der Temperaturregler steht auf Voll-Kalt oder Voll-Heiß. So wird im Winter bei Auto-Betrieb, bei z. B. eingestellten 24 °C, wenn der Motor kalt ist logischerweise erst mal nichts eingeblasen. Wird der Motor wärmer steigt auch die einströmende Luftmenge (von unten). Erreicht die Heizung ihre Solltemperatur, wird die Luftmenge weniger. Wird die Solltemperatur überschritten, bläst die Heizung etwas kälter (meist dann auch von der Mitte) und ggf. wieder stärker.
Das selbe ist natürlich auch anders herum der Fall.

Und für die, deren Klima muffelt: 5 - 10 Minuten vor Fahrtende ausschalten, damit das Kondenswasser ablaufen kann und einen Teil der Bakterien etc. mit abspült.
Ich habe nach 6 Jahren noch kein Problem mit der Klima gehabt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist schon klar, ich rede aber von dem Beschlagen der Scheiben.
Es würde ja schon reichen, wenn man Eingriffe vornehmen könnte (z.b. vom Fußbereich auf die Windschutzscheibe bzw. Fuß und Windschutzscheibe), ohne dass die restliche Automatik abschalten würde.
 
Dann wäre es ja keine Automatik mehr ;) Die Temperatur wird ja, wie gesagt, trotzdem geregelt, nur die Gebläsestufe eben nicht. Das Gebläse fährt beim Drücken der WSS-Taste sowieso ganz hoch, nur ohne Klima.
Ein geringer Teil bläst auch immer in Richtung WSS, egal was die Automatik will.

Der PUG hat eine WSS-Defroster-Funktion. Beim Drücken der Taste wird automatisch die Klima eingeschaltet und auf die WSS gestellt.
 
Zum Thema Klimaanlage und Winter: Eine Klimaanlage wird selten im Winter funktionieren, denn sie schaltet zum Schutz des Verdampfers bei etwa +3 °C Außentemperatur ab, damit dieser nicht einfriert.

Und wie ist dann zu erklären, daß im Winter bei eingeschalteter AC auf hoher Temperatur (also AC ON und Temp auf HOT) die Scheiben deutlich schneller entfeuchtet (=beschlagen weg) werden als ohne AC?
Imho ist das ein Nebeneffekt der AC. Sie trocknet die Luft.
 
Kann ich dir nicht sagen. Es kommt mir beim Peugeot auch so vor, kann aber auch Einbildung sein. Aber sie dürfte nicht laufen.
 
bei meinem freund (Audi A3) ist dass so, wenn er die klima ausschaltet dann beschlagen sofort seine scheiben ka wieso außer seine scheiben sind offen:confused::rolleyes:

jetzt mal was anderes,
1. wenn mann die position umstellt z.b. auf füße und scheibe und das auto lämpchen dann erlischt dann heißt es nur dass die jetzige einstellung der position nicht von der automatik gesteuert wurde und wenn man dann am temp. regler dreht dann wird trotzdem noch das gebläse angesteuert (schneller oder langsamer) wer es nicht glaubt kann es ausprobieren.
2. bei wem die scheiben beschlagen und der pollenfilter nicht verstopft oder der umluftschalter nicht betätigt wurde dem kann ich nur sagen (putzt mal eure scheibe) und wenn ihr im winter von innen dass auto feucht abwischt dann werden euch auch erstmal die scheiben beschlagen in den nachfolgenden tagen.
3. die heitzung bei der celi ist die beste die ich kenne denn ich bin schon in so einigen autos gefahren und es gab bis jetzt keine heizung dich besser war als die der celi!!!
wenn einer mit mir fährt wundert er sich erst mal wie schnell es warm im auto wird und wie perfekt die luft zirkuliert wird denn bis die füße warm sind ist es schon perfekt angenehm im auto von oben bis unten!!! Wer mit dieser hetzung nicht klar kommt ist selber dran schuld, noch einfacher und genialer kann eine heitzung nicht bedient werden.

Möchte keinen hiermit angreifen und wenn ich jemanden angegriffen hab dann tut es mir leid:):):)
 
Zuletzt bearbeitet:
bei meinem freund (Audi A3) ist dass so, wenn er die klima ausschaltet dann beschlagen sofort seine scheiben ka wieso außer seine scheiben sind offen:confused::rolleyes:

jetzt mal was anderes,
1. wenn mann die position umstellt z.b. auf füße und scheibe und das auto lämpchen dann erlischt dann heißt es nur dass die jetzige einstellung der position nicht von der automatik gesteuert wurde und wenn man dann am temp. regler dreht dann wird trotzdem noch das gebläse angesteuert (schneller oder langsamer) wer es nicht glaubt kann es ausprobieren.
2. bei wem die scheiben beschlagen und der pollenfilter nicht verstopft oder der umluftschalter nicht betätigt wurde dem kann ich nur sagen (putzt mal eure scheibe) und wenn ihr im winter von innen dass auto feucht abwischt dann werden euch auch erstmal die scheiben beschlagen in den nachfolgenden tagen.
3. die heitzung bei der celi ist die beste die ich kenne denn ich bin schon in so einigen autos gefahren und es gab bis jetzt keine heizung dich besser war als die der celi!!!
wenn einer mit mir fährt wundert er sich erst mal wie schnell es warm im auto wird und wie perfekt die luft zirkuliert wird denn bis die füße warm sind ist es schon perfekt angenehm im auto von oben bis unten!!! Wer mit dieser hetzung nicht klar kommt ist selber dran schuld, noch einfacher und genialer kann eine heitzung nicht bedient werden.

Möchte keinen hiermit angreifen und wenn ich jemanden angegriffen hab dann tut es mir leid:):):)

das ein oder andere satzzeichen, und man würde deinen post auch verstehen :rolleyes: ;)

die heizung der celi ist nicht schlecht, hast recht. aber die heizung in meiner t18, ist der hammer :D die wird auch an wirklich kalten tagen, morgens um 5uhr früh, innerhalb von ein paar minuten total warm. so schnell geht das bei meiner t23 nicht :(
 
Zurück
Top