Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Hat sich hier eigentlich schonmal einer, aus Alu oder ähnlichem, ne Art "Pipe" in der Form vom Heatshield des CAI vom vorderen Lufteinlass (wo das Toyota-Emblem hängt) zum Luftfilter gezogen ?!
Da hätte man dann ja kalte Luft..
P.S. Entschuldigt, falls das Blödsinn is, bin grad nur in Bastellaune ^^
Lasst einfach das drin, was Toyota im Werk eingebaut hat, das ist sicher schon nicht ganz schlecht und bringt i.a. über das ganze Drehzahlband ne gute Leistung. Ggf. kann man da noch was dran optimieren, wenn da irgendwo eine wirkliche und unbeabsichtigte Engstelle erkennbar ist.Hat sich hier eigentlich schonmal einer, aus Alu oder ähnlichem, ne Art "Pipe" in der Form vom Heatshield des CAI vom vorderen Lufteinlass (wo das Toyota-Emblem hängt) zum Luftfilter gezogen ?!
Da hätte man dann ja kalte Luft..
P.S. Entschuldigt, falls das Blödsinn is, bin grad nur in Bastellaune ^^
Lasst einfach das drin, was Toyota im Werk eingebaut hat, das ist sicher schon nicht ganz schlecht und bringt i.a. über das ganze Drehzahlband ne gute Leistung. Ggf. kann man da noch was dran optimieren, wenn da irgendwo eine wirkliche und unbeabsichtigte Engstelle erkennbar ist.
Von offenen Lufi, CAI o.ä. halte ich nicht viel. Macht hauptsächlich Radau und mit Glück etwas mehr Spitzenleistung (aber noch im kaum merkbaren Bereich), die man sich normalerweise mit Leistungsverlusten untenrum erkauft. Genau das bringts aber im normalen Verkehr so richtig überhaupt nicht...
bitteschön, vorher mit serien airbox, nachher mit carbontrichter + anderem ansaugschlauch, sicherlich spielen hier viele faktoren für das ergebenis eine rolle, denke da wär jetz auch noch n bischen was zu holen mit ner anderen intake variante aber mir reichts, is alles noch mit serienmap, deswegen der drehmomenteinbruch bei 4000, mit angepasstermap sinds dann auch glatte 20Nm mehr und n sauberer drehmomentverlauf
wurde NICHT auf mein auto abgestimmt, sondern auf ein anderes mit anderem setup, also 230ps und 230Nm sind da ohne weiteres möglich und realistisch
äh, lies dir mal in ruhe alles durch
die 5ps differenz waren durch cai MIT meinen mods wie invidia, hjs kat etc.
die anderen durch ne andere map im steuergerät, und 192ps hab ich auch nicht serienmäßig![]()
Ähm... also ich sehe das so: Untenrum hast du zumindest schon mal keine Mehrleistung und obenrum auch nur Stellenweise etwas (m.E. nicht nenneswert) mehr. Einzig der Bereich zwsichen 5 und 6.000 1/Min ist ansehnlich. Das bringt in der Praxis wahrscheinlich die ersten paar mal ein WOW und schon ist man toll Zufrieden mit etwas, das eigentlich nicht viel bringt. Abgesehen davon, wie so oft... Schleppleistungskurve --> Fehlanzeige; genau die wäre bei so geringen Unterschieden aber recht interessant.also hab nen eigenbau CAI und der brachte in jedem bereich mehr leistung und mehr drehmoment, und das nicht wenig
kurvenverlauf hab ich als dynosheet, also einmal mit und einmal ohne mein ramair, kanns nur empfehlen, is aber auch n anderes auto![]()
Stimmt, aber es kommt halt drauf an, bei welcher Drehzahl sich der Spaß abspielt. 10 Nm bei 2500 1/min sind halt nur etwa 2,6 PS bei 5000 1/min sind es ja immerhin schon 5,2 PS aber das ist auch nicht wirklich viel und entscheidend ist hal nun mal nur die Leistung...leistung=drehzahl*drehmoment
drehzahhl is die gleiche, drehmoment erhöt sich=> leistung erhöt sich