Schülerauto

Predator

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
1.702
Zustimmungen
58
Ort
Sankt Augustin
#21
Naja, mit meinem Rucksackpolo habe ich drei Anlasser, zwei Lichtmaschinen, einen Radbremszylinder, die vorderen Stoßdämpfer, diverse Blinkerbirnen uvm. :D "verbraucht". Also richtig zuverlässig war der nicht :D
 

Montags-Celi

Well-Known Member
Seit
27. März 2006
Beiträge
809
Zustimmungen
0
#23
ohne dir jetzt zu nahe zu treten. Aber ich fürchte dein Auto ist nicht mehr als 9K¤ Wert und würde deswegen nur Teilkasko machen...
Das ist mal richtig Unfug. Aber wenn du es dir leisten kannst, fang aber nicht an zu jammern, wenn du die Celi zerlegst, daß du dir keinen wertmäßig "vergleichbaren" Ersatz leisten kannst.

Habs gerade mal auf der Seite der R+V durchgerechnet, anhand folgender Daten.

Celica S EZ 03/00 auf mich zugelassen 08/01, 20 tkm/Jahr, SF13 mit 40 bzw. 45%, Landkreis LWL, Celi steht im Freien und wird nur von mir + Partnerin ausschließlich privat genutzt

Kosten für Haftpflicht + Vollkasko (300 EUR SB) + TK (150 EUR SB) = 672 EUR p.a.
Kosten für Haftpflicht + Teilkasko (150 SB) = 513 EUR

macht also eine Ersparnis oder auch Mehrbelastung von 159 EUR, was montalich 13,25 EUR entspricht. Dafür ist aber auch der eigenverschuldete Schaden (bis 130% des Fahrzeugwertes) abgesichert.

Imho, sollte man eine Vollkasko nur dann kündigen, wenn man das Geld für ein gleichwertiges Fahrzeug liquide "rumliegen" hat.

Beispiel:
Du versicherst deine Celi nur noch HP + TK (Wildschaden + Diebstahl) und fährst die Celi selbstverschuldet an einen Baum oder in einen Graben oder zerlegst sie anderweitig. Sagen wir die Celi, die vorher 9k EUR wert war ist jetzt noch 2k wert. Bei HP + TK bekommst du nichts, höchstens die 2k EUR durch den Privatverkauf des Schrotthaufens, du hast also 7k EUR einfach mal vernichtet, dafür hättest du die Celi bei einer Versicherungsersparnis von 159 EUR p.a., 44 Jahre lang (7000 EUR / 160 EUR Ersparnis) statt mit TK mit einer VK versichern können.

Andererseits, was machst du, wenn du keine Rücklagen hast, dann kaufst du dir von den 2k EUR, die du für den Schrotthaufen bekommen hast, irgendeine alte ranzige Gurke.

Gerade als Schüler/Student, der ein für seine Verhältnisse "wertvolles" Auto fährt, sollte man lieber eine VK abschließen, denn der gleichwertige Ersatz ist wohl schwieriger zu beschaffen, als die 160 EUR Mehrkosten p.a. aufzutreiben.

Also meine Celi bleibt, so lange ich sie habe in der Vollkasko, bei den paar Euro, die das mehr kostet, bin ich nicht bereit, einen selbst verursachten Schaden selbst zu tragen.
 
Zuletzt bearbeitet:

>>Igor

Well-Known Member
Seit
25. März 2008
Beiträge
379
Zustimmungen
0
Ort
Stuttgart
#24
@Montags-Celi:
Man darf aber nicht vergessen, dass man als Schüler/Student nicht gerade mit 40%-Einstufung rumfährt, da sind die Mehrkosten schon höher! ;)

Ansonsten geb ich dir völlig recht. Wer sich ein teures Auto leisten will sollte es auch unterhalten können!
 

Montags-Celi

Well-Known Member
Seit
27. März 2006
Beiträge
809
Zustimmungen
0
#25
@Montags-Celi:
Man darf aber nicht vergessen, dass man als Schüler/Student nicht gerade mit 40%-Einstufung rumfährt, da sind die Mehrkosten schon höher! ;)

Ansonsten geb ich dir völlig recht. Wer sich ein teures Auto leisten will sollte es auch unterhalten können!
Man kann das Fahrzeug ja, wie es sehr viele zu Anfang machen, über die Eltern versichern, denn die bekommen ja zumeist schon einen ordentlichen Rabatt bei der Einstufung.

Für obiges Beispiel habe ich die "teuerstmögliche" Variante beim Onlinerechner kalkuliert und natürlich gibt es noch deutlich günstigere Versicherungen als die R+V, bei der HUK24 z.B. kann man die Celi mit obigen Daten schon für 475 EUR mit Vollkasko versichern.
 

Lars Larsen

Well-Known Member
Seit
5. Juni 2007
Beiträge
1.355
Zustimmungen
1
Ort
Dresden
#26
Celica S EZ 03/00 auf mich zugelassen 08/01, 20 tkm/Jahr, SF13 mit 40 bzw. 45%, Landkreis LWL, Celi steht im Freien und wird nur von mir + Partnerin ausschließlich privat genutzt
SF 13 wird er wohl kaum haben eher SF 5.
Ist sicher jedem überlassen, aber alles unter 10K¤ würde ich nicht VK machen.(ich setze mal Vorraus das nicht jeder sein letztes Hemd fürs Auto gibt, gibt ja noch anderes im Leben...)
 

>>Igor

Well-Known Member
Seit
25. März 2008
Beiträge
379
Zustimmungen
0
Ort
Stuttgart
#27

SamWhiskey

Well-Known Member
Seit
15. Juli 2008
Beiträge
4.814
Zustimmungen
1
Ort
Lippe
#28
Bei HP + TK bekommst du nichts, höchstens die 2k EUR durch den Privatverkauf des Schrotthaufens, du hast also 7k EUR einfach mal vernichtet, ...
richtig! :)

... dafür hättest du die Celi bei einer Versicherungsersparnis von 159 EUR p.a., 44 Jahre lang (7000 EUR / 160 EUR Ersparnis) statt mit TK mit einer VK versichern können.
falsch! :eek:

... Du hast die Hochstufung der VK nicht berücksichtigt, die bei der TK entfällt...

Wodurch von den 44 Jahren leider nicht mehr allzuviel übrig bleibt ;)

... und nun: Back to Topic...


Naja, mit meinem Rucksackpolo habe ich drei Anlasser, zwei Lichtmaschinen, einen Radbremszylinder, die vorderen Stoßdämpfer, diverse Blinkerbirnen uvm. :D "verbraucht". Also richtig zuverlässig war der nicht :D
Ich hatte mal nen GTI. Den habe ich damals für 12k DM gekauft und habe in 3 Jahren fast das selbe nochmal reingesteckt (Rumpfmotor, Getriebe, LiMa, ESD, Krümmer; selbst eine Motorhalterung habe ich in den Ar... gekriegt, sodass beinahe der Motor unten raus gefallen wäre, wenn nicht vorher der Kühlwasserschlauch undicht geworden wäre, an dem der Motor noch hing...:eek:)

Danach hatte ich nen Polo, da habe ich in 4,5 Jahren lediglich ein Kabel im Motorraum austauschen müssen - und das nur, weil ein armer Marder nix zu fressen hatte...

Du siehst also: Manchmal hat man mit nem Auto Glück und beim nächsten Mal erwischte nen Montagsauto.

Wie heisst es so schön: Manchmal verliert man, und manchmal gewinnen die anderen...

Gruß
Ralf
 

Toyota00

Well-Known Member
Seit
11. April 2008
Beiträge
424
Zustimmungen
0
Ort
Brühl/Heidelberg
Beruf
Papiertechnologe / Verpackungsmittelmechanicker
#29
Mein Bruder Verkauft seinen Toyota Avensis mit ca. 65000 km und Unfallfrei.
Der hat Klima, H&R Federn (30 mm), Celica Stock Felgen drauf, Stahlfelgen hat er auch noch. Preis und BJ weis ich grade nicht, kann ihn aber Heute Mittag fragen.

Ach so der verbrauch liegt bei ca. 7Liter auf 100km

Bei Interesse einfach eine PN.
der ist BJ 10.2000
Preis 7000¤
 

Montags-Celi

Well-Known Member
Seit
27. März 2006
Beiträge
809
Zustimmungen
0
#30
richtig! :)



falsch! :eek:

... Du hast die Hochstufung der VK nicht berücksichtigt, die bei der TK entfällt...

Wodurch von den 44 Jahren leider nicht mehr allzuviel übrig bleibt ;)

... und nun: Back to Topic...
Das kann man so auch nicht sagen. Ich bin ja bei der R+V versichert und momentan in SF13, d.h. HP 40% und VK 45%. Habe ich jetzt einen Unfall, so werde ich in die SF10 eingestuft, das wären dann, bei der HP 45% und in der VK 50%, also ist die Hochstufung, wenn ich einen Vollkaskoschaden verursachen würde und noch dazu einen Haftpflichtschgaden kommt eigentlich vernachlässigbar, denn das wären 35 EUR zusätzlich im Jahr bei 700 EUR Versicherungsprämie. Ich brauche dannVon den 44 Jahren würden also noch deutlich 20 Jahre oder sogar mehr übrig bleiben, hab jetzt aber keinen Bock das genau auszurechnen. Bei jemandem der mit 100% oder so einsteigt ist das so schlimm auch nicht, denn zu Anfang geht es ja sehr schnell mit den Prozenten runter.

Ich bräuchte also um in SF 23 zu gelangen (danach gehen die Prozente nicht mehr tiefer) also 13 statt 10 Jahre. Nach einer ganz einfachen Rechnung zahle ich dann halt für 13 Jahre 35 EUR p.a. zusätzlich, was immernoch nur "lumpige" 455 EUR zusätzlich kostet, Dies ist natürlich deutlich zu hoch angesetzt, da keine Reduzierungen des Prozensatzes bzw. der VK-Prämie aufgrund des Fahrzeugalters berücksichtigt wurden.

Desweiteren kommt hinzu, daß die VK-Prämie, auch bei gleichbleibendem Prozentsatz (wenn das runterstufen auch mal Jahre dauert), Jahr für Jahr niedriger wird, zumindest bei der R+V. Dies liegt vor allem daran, daß die Celi stetig an Wert verliert und die Versicherer bei einem Vollkaskoschaden bei der Celi von Jahr zu Jahr niedrigere Schadenshöhen zu regulieren haben bzw. immer weniger Leute die Vollkasko beibehalten.

Wenn ich also die durch Unfall entstandenen Mehrkosten von 35 EUR p.a. zu den 159 EUR addiere komme ich auf Zusatzkosten von 194 EUR p.a. für eine Vollkasko gegenüber einer Teilkasko. Jedoch bekomme ich von der Teilkasko beim selbstverschuldeten Unfall nichts und habe nur den Schrottwert des Wagens, wenn ich ihn verkaufe, von der VK würde ich den Zeitwert bekommen, um mir ein gleichwertiges Fahrzeug wieder zu beschaffen. Also ist selbst unter Berücksichtigung eines Unfalls, die Risikoabsicherung mittels VK die deutlich bessere Wahl.

Hier im Forum hatten wir doch auch schon genug Beispiele, wo eine VK von Vorteil gewesen wäre. Celi Nummer 1 Wert ca. 10-12k EUR wird geschrottet und war nur HP + TK oder sogar nur haftpflichtversichert. So schnell kann man Geld vernichten. Celi Nummer 2 wird dann auf Kredit gekauft, da kein Geld mehr vorhanden ist. Naja, Geiz ist halt geil! Nur im Schadensfall nicht, denn hier hätte man nicht nur das Geld von der Versicherung bekommen um sich wieder ne Celi zu kaufen, nein man hätte auch noch die Zinsen gespart.

Wer allerdings mehr als genug Geld hat und 10k EUR (oder mehr) mal eben aus der "Portokasse" nimmt, soll sein Fahrzeug ruhig nur haftpflichtversichern, aber uns hinterher im Forum nicht mit dem rumgeheule belästigen, daß er sich jetzt kein gleichwertiges Fahrzeug mehr leisten kann.

Ich bleibe dabei. Wer kein Geld für gleichwertigen Ersatz hat, sollte "immer" eine Vollkaskoversicherung abschließen.
 

Lars Larsen

Well-Known Member
Seit
5. Juni 2007
Beiträge
1.355
Zustimmungen
1
Ort
Dresden
#32
Das habe ich auch nicht angezweifelt. ;)

BTW: Ich zahle 208 ¤ im halben HP+VK für meine Celi. Die VK ist für mich deutlich günstiger als ne TK. :)
:eek: wo bist du versichert?
Ist klar fährst wohl schon über 20 Jahre aber das ist sehr günstig.
Ich bezahle Saison 4-10 VK, SF5, SB 500¤ bei 65% 616¤ :( bei der R&V.
Werde wohl Ende des Jahres wechseln...
 

bugiman raser

Well-Known Member
Seit
19. Januar 2007
Beiträge
596
Zustimmungen
0
Ort
79252 Stegen
Beruf
Bürokaufmann/ SaZ 8
#34
Hi,
also mein erstes Fahrzeug war ein DAIHATSU sind ziemlich günstig beim Einkauf u. Versicherung. Das Modell was ich hatte (Charade TX) war richtig zuverlässig, binn nie in Werksatt gewesen. Kumpels haben es als Panzer auf Räder getauft :):):) Als ich Celi gekauft hab habe ich bereut das ich es verkauft habe, hätte gerne als Winterfahrzeug behalten.
 
Top