ohne dir jetzt zu nahe zu treten. Aber ich fürchte dein Auto ist nicht mehr als 9K¤ Wert und würde deswegen nur Teilkasko machen...
Das ist mal richtig Unfug. Aber wenn du es dir leisten kannst, fang aber nicht an zu jammern, wenn du die Celi zerlegst, daß du dir keinen wertmäßig "vergleichbaren" Ersatz leisten kannst.
Habs gerade mal auf der Seite der R+V durchgerechnet, anhand folgender Daten.
Celica S EZ 03/00 auf mich zugelassen 08/01, 20 tkm/Jahr, SF13 mit 40 bzw. 45%, Landkreis LWL, Celi steht im Freien und wird nur von mir + Partnerin ausschließlich privat genutzt
Kosten für Haftpflicht + Vollkasko (300 EUR SB) + TK (150 EUR SB) = 672 EUR p.a.
Kosten für Haftpflicht + Teilkasko (150 SB) = 513 EUR
macht also eine Ersparnis oder auch Mehrbelastung von 159 EUR, was montalich 13,25 EUR entspricht. Dafür ist aber auch der eigenverschuldete Schaden (bis 130% des Fahrzeugwertes) abgesichert.
Imho, sollte man eine Vollkasko nur dann kündigen, wenn man das Geld für ein gleichwertiges Fahrzeug liquide "rumliegen" hat.
Beispiel:
Du versicherst deine Celi nur noch HP + TK (Wildschaden + Diebstahl) und fährst die Celi selbstverschuldet an einen Baum oder in einen Graben oder zerlegst sie anderweitig. Sagen wir die Celi, die vorher 9k EUR wert war ist jetzt noch 2k wert. Bei HP + TK bekommst du nichts, höchstens die 2k EUR durch den Privatverkauf des Schrotthaufens, du hast also 7k EUR einfach mal vernichtet, dafür hättest du die Celi bei einer Versicherungsersparnis von 159 EUR p.a., 44 Jahre lang (7000 EUR / 160 EUR Ersparnis) statt mit TK mit einer VK versichern können.
Andererseits, was machst du, wenn du keine Rücklagen hast, dann kaufst du dir von den 2k EUR, die du für den Schrotthaufen bekommen hast, irgendeine alte ranzige Gurke.
Gerade als Schüler/Student, der ein für seine Verhältnisse "wertvolles" Auto fährt, sollte man lieber eine VK abschließen, denn der gleichwertige Ersatz ist wohl schwieriger zu beschaffen, als die 160 EUR Mehrkosten p.a. aufzutreiben.
Also meine Celi bleibt, so lange ich sie habe in der Vollkasko, bei den paar Euro, die das mehr kostet, bin ich nicht bereit, einen selbst verursachten Schaden selbst zu tragen.