Ich habe hier mal alle Daten der Celica S und der TS im Internet rausgesucht und mal hier gepostet. Hoffe es gibt noch nichts in der Art hier im Forum. Ich habe zumindest nichts gefunden.
Toyota Celica S
Modell & Hersteller
Fabrikat: Toyota
Verkaufsbezeichnung: Celica 1.8
KBA Herstellerschlüssel: 5048
KBA Typschlüssel: 0
Hersteller-Adresse (D): Toyota Deutschland GmbH, Toyota Allee 2, 50858 Köln, Tel.: 02234-102-0
Hersteller-Adresse (Int.): Toyota Motor Corp., 1, Toyota-cho, Toyota, Aichi, 471, Japan
Produktionsbeginn: 1999
Produktionsende: 2005
Karosserie
Aufbau: Coupè
Türen: 3 (Heckklappen bei Schrägheck- und Kombilimousinen sowie bei Coupés zählen als Tür. 3)
Sitzplätze: 2+2
Motor & Kraftübertragung
Bauart: Reihe
Zylinderzahl: 4
Einbaulage: Frontmotor quer
Hubraum: 1794 cm³
Leistung: 105 kW (143 PS) bei 6400 U/min
Bohrung x Hub: 79,0 x 91,5 mm
Verdichtung: 10,0:1
Ventile/Zylinder: 4
Lage der Nockenwelle und Ventile: hängende Ventile, zwei obenliegende Nockenwellen
Gemischaufbereitung: Einspritzung, Multipoint
Aufladung: Keine
max. Dehmoment: 172 Nm bei 4200 U/min (Der Maximale Drehmoment gibt die Zugkraft eines Motors in Newtonmeter (Nm) an. bei einem Dieselmotor ist er konstruktionsbedingt größer als bei einem Benzinmotor.)
Lichtmaschine: - A
Batterie: - Ah
Spezifische Leistung: 58,5 kW/l - 79,7 PS/l
Antriebsart: Frontantrieb
Schaltgetriebe/Gänge: 6
Automatik/Gänge: Keine
1. Gang -
2. Gang -
3. Gang -
4. Gang -
5. Gang -
6. Gang -
7. Gang -
Rückwärtsgang -
Achsübersetzung -
Lenkübersetzung -:1
Partikelfilter -
Fahrleistungen
0 auf 100 km/h: 8,7 s (Die Beschleunigungsleistung ist nur ein in Maßen objektiver Wert: Selbst die Hersteller messen zum Teil unterschiedlich. Einfluss haben unter anderem Messgewicht und Luftdruck. In der Regel korrigieren die Hersteller die auf dem Werksgelände gemessenen Werte auf 1000 mbar Luftdruck (Meereshöhe), 20 ºC Aussentemperatur und 43% Luftfeuchtigkeit - die EU-Normwerte, die auf den meisten Leistungsprüfständen angewendet werden.)
Höchstgeschwindigkeit: 205 km/h
Leistungsgewicht: 11,1 kg/kW - 8,2 kg/PS
Fahrwerk
Vorderachse: Querlenker - Federbein - Querstabilisator
Hinterachse: Doppelquerlenker - Schraubenfeder - Querstabilisator
Servolenkung: Serie
Bremsen vorne: innenbelüftete Scheibenbremsen
Bremsen hinten: Scheibenbremsen
Serienbereifung: 195/60 R 15 V
Lochkreis: 5x100
Sicherheit
Antiblockiersystem (ABS): Serie (ABS verhindert bei starkem Bremsen ein Blockieren der Räder. Dadurch kann der Fahrer den Wagen selbst bei einer Vollbremsung noch lenken und so einem Hindernis ausweichen. Außerdem gibt es keinen Bremsplatten mehr.)
Antriebsschlupfregelung: Serie (Die auch Traktionskontrolle genannte Technik verhindert ein Durchdrehen der Antriebsräder etwa bei Straßenglätte oder Nässe.)
Elektronisches Stabilitäts-Programm: Serie (ESP wirkt Schleuderbewegungen des Autos entgegen und verhindert ein Ausbrechen des Fahrzeuges durch das individuelle elektronische Abbremsen an bis zu drei Rädern und das Abregeln der Motorleistung.)
Seitenairbags: Serie
Kopfairbags: Nicht erhältlich
Verbrauch
Kraftstoffart: Super
Ø-Verbrauch: 7,7 L/100 km
CO2 Emission: 184,8 CO2 g/km
Reichweite: ~ 714 km
Abmessungen
Radstand: 2600 mm
Spur vorne: 1490 mm
Spur hinten: 1480 mm
Fahrzeuglänge: 4350 mm
Fahrzeugbreite: 1735 mm
Fahrzeughöhe: 1315 mm
Wendekreis: - m
cw-Wert: -
Standgeräusch: - dB
Fahrgeräusch: - dB
Gewichte
Leergewicht: 1175 kg
Zul. Gesamtgewicht: 1565 kg
Achslast vorne: - kg
Achslast hinten: - kg
Zuladung: 390 kg
Anhängerlast gebremst: 1200 kg
Dachlast: - kg
Rauminhalte
Kofferraum min.: 365 l
Kofferraum max.: 365 l
Tankinhalt: 55 l
Toyota Celica TS
Modell & Hersteller
Fabrikat: Toyota
Verkaufsbezeichnung: Celica 1.8 TS
KBA Herstellerschlüssel: 5048
KBA Typschlüssel: 0
Hersteller-Adresse (D): Toyota Deutschland GmbH, Toyota Allee 2, 50858 Köln, Tel.: 02234-102-0
Hersteller-Adresse (Int.): Toyota Motor Corp., 1, Toyota-cho, Toyota, Aichi, 471, Japan
Produktionsbeginn: 2001
Produktionsende: 2005
Karosserie
Aufbau: Coupè
Türen: 3 (Heckklappen bei Schrägheck- und Kombilimousinen sowie bei Coupés zählen als Tür. 3)
Sitzplätze: 2+2
Motor & Kraftübertragung
Bauart: Reihe
Zylinderzahl: 4
Einbaulage: Frontmotor quer
Hubraum: 1796 cm³
Leistung: 141 kW (192 PS) bei 7800 U/min
Bohrung x Hub: 82,0 x 85,0 mm
Verdichtung: 11,5:1
Ventile/Zylinder: 4
Lage der Nockenwelle und Ventile: hängende Ventile, zwei obenliegende Nockenwellen
Gemischaufbereitung: Einspritzung, Multipoint
Aufladung: Keine
max. Dehmoment: 180 Nm bei 6800 U/min (Der Maximale Drehmoment gibt die Zugkraft eines Motors in Newtonmeter (Nm) an. bei einem Dieselmotor ist er konstruktionsbedingt größer als bei einem Benzinmotor.)
Lichtmaschine: - A
Batterie: - Ah
Spezifische Leistung: 78,5 kW/l - 106,9 PS/l
Antriebsart: Frontantrieb
Schaltgetriebe/Gänge: 6
Automatik/Gänge: Keine
1. Gang -
2. Gang -
3. Gang -
4. Gang -
5. Gang -
6. Gang -
7. Gang -
Rückwärtsgang -
Achsübersetzung -
Lenkübersetzung -:1
Partikelfilter -
Fahrleistungen
0 auf 100 km/h: 7,2 s (Die Beschleunigungsleistung ist nur ein in Maßen objektiver Wert: Selbst die Hersteller messen zum Teil unterschiedlich. Einfluss haben unter anderem Messgewicht und Luftdruck. In der Regel korrigieren die Hersteller die auf dem Werksgelände gemessenen Werte auf 1000 mbar Luftdruck (Meereshöhe), 20 ºC Aussentemperatur und 43% Luftfeuchtigkeit - die EU-Normwerte, die auf den meisten Leistungsprüfständen angewendet werden.)
Höchstgeschwindigkeit: 225 km/h
Leistungsgewicht: 8,6 kg/kW - 6,3 kg/PS
Fahrwerk
Vorderachse: Querlenker - Federbein - Querstabilisator
Hinterachse: Doppelquerlenker - Schraubenfeder - Querstabilisator
Servolenkung: Serie
Bremsen vorne: innenbelüftete Scheibenbremsen
Bremsen hinten: Scheibenbremsen
Serienbereifung: 205/50 R 16 V
Lochkreis: 5x100
Sicherheit
Antiblockiersystem (ABS): Serie (ABS verhindert bei starkem Bremsen ein Blockieren der Räder. Dadurch kann der Fahrer den Wagen selbst bei einer Vollbremsung noch lenken und so einem Hindernis ausweichen. Außerdem gibt es keinen Bremsplatten mehr.)
Antriebsschlupfregelung: Serie (Die auch Traktionskontrolle genannte Technik verhindert ein Durchdrehen der Antriebsräder etwa bei Straßenglätte oder Nässe.)
Elektronisches Stabilitäts-Programm: Serie (ESP wirkt Schleuderbewegungen des Autos entgegen und verhindert ein Ausbrechen des Fahrzeuges durch das individuelle elektronische Abbremsen an bis zu drei Rädern und das Abregeln der Motorleistung.)
Seitenairbags: Serie
Kopfairbags: Nicht erhältlich
Verbrauch
Kraftstoffart: Super
Ø-Verbrauch: 8,4 L/100 km
CO2 Emission: 201,6 CO2 g/km
Reichweite: ~ 654 km
Abmessungen
Radstand: 2600 mm
Spur vorne: 1490 mm
Spur hinten: 1480 mm
Fahrzeuglänge: 4350 mm
Fahrzeugbreite: 1735 mm
Fahrzeughöhe: 1315 mm
Wendekreis: - m
cw-Wert: -
Standgeräusch: - dB
Fahrgeräusch: - dB
Gewichte
Leergewicht: 1215 kg
Zul. Gesamtgewicht: 1595 kg
Achslast vorne: - kg
Achslast hinten: - kg
Zuladung: 380 kg
Anhängerlast gebremst: 1200 kg
Dachlast: - kg
Rauminhalte
Kofferraum min.: 365 l
Kofferraum max.: 365 l
Tankinhalt: 55 l
Daten von www.alle-autos-in.de
Gruß yam
Toyota Celica S
Modell & Hersteller
Fabrikat: Toyota
Verkaufsbezeichnung: Celica 1.8
KBA Herstellerschlüssel: 5048
KBA Typschlüssel: 0
Hersteller-Adresse (D): Toyota Deutschland GmbH, Toyota Allee 2, 50858 Köln, Tel.: 02234-102-0
Hersteller-Adresse (Int.): Toyota Motor Corp., 1, Toyota-cho, Toyota, Aichi, 471, Japan
Produktionsbeginn: 1999
Produktionsende: 2005
Karosserie
Aufbau: Coupè
Türen: 3 (Heckklappen bei Schrägheck- und Kombilimousinen sowie bei Coupés zählen als Tür. 3)
Sitzplätze: 2+2
Motor & Kraftübertragung
Bauart: Reihe
Zylinderzahl: 4
Einbaulage: Frontmotor quer
Hubraum: 1794 cm³
Leistung: 105 kW (143 PS) bei 6400 U/min
Bohrung x Hub: 79,0 x 91,5 mm
Verdichtung: 10,0:1
Ventile/Zylinder: 4
Lage der Nockenwelle und Ventile: hängende Ventile, zwei obenliegende Nockenwellen
Gemischaufbereitung: Einspritzung, Multipoint
Aufladung: Keine
max. Dehmoment: 172 Nm bei 4200 U/min (Der Maximale Drehmoment gibt die Zugkraft eines Motors in Newtonmeter (Nm) an. bei einem Dieselmotor ist er konstruktionsbedingt größer als bei einem Benzinmotor.)
Lichtmaschine: - A
Batterie: - Ah
Spezifische Leistung: 58,5 kW/l - 79,7 PS/l
Antriebsart: Frontantrieb
Schaltgetriebe/Gänge: 6
Automatik/Gänge: Keine
1. Gang -
2. Gang -
3. Gang -
4. Gang -
5. Gang -
6. Gang -
7. Gang -
Rückwärtsgang -
Achsübersetzung -
Lenkübersetzung -:1
Partikelfilter -
Fahrleistungen
0 auf 100 km/h: 8,7 s (Die Beschleunigungsleistung ist nur ein in Maßen objektiver Wert: Selbst die Hersteller messen zum Teil unterschiedlich. Einfluss haben unter anderem Messgewicht und Luftdruck. In der Regel korrigieren die Hersteller die auf dem Werksgelände gemessenen Werte auf 1000 mbar Luftdruck (Meereshöhe), 20 ºC Aussentemperatur und 43% Luftfeuchtigkeit - die EU-Normwerte, die auf den meisten Leistungsprüfständen angewendet werden.)
Höchstgeschwindigkeit: 205 km/h
Leistungsgewicht: 11,1 kg/kW - 8,2 kg/PS
Fahrwerk
Vorderachse: Querlenker - Federbein - Querstabilisator
Hinterachse: Doppelquerlenker - Schraubenfeder - Querstabilisator
Servolenkung: Serie
Bremsen vorne: innenbelüftete Scheibenbremsen
Bremsen hinten: Scheibenbremsen
Serienbereifung: 195/60 R 15 V
Lochkreis: 5x100
Sicherheit
Antiblockiersystem (ABS): Serie (ABS verhindert bei starkem Bremsen ein Blockieren der Räder. Dadurch kann der Fahrer den Wagen selbst bei einer Vollbremsung noch lenken und so einem Hindernis ausweichen. Außerdem gibt es keinen Bremsplatten mehr.)
Antriebsschlupfregelung: Serie (Die auch Traktionskontrolle genannte Technik verhindert ein Durchdrehen der Antriebsräder etwa bei Straßenglätte oder Nässe.)
Elektronisches Stabilitäts-Programm: Serie (ESP wirkt Schleuderbewegungen des Autos entgegen und verhindert ein Ausbrechen des Fahrzeuges durch das individuelle elektronische Abbremsen an bis zu drei Rädern und das Abregeln der Motorleistung.)
Seitenairbags: Serie
Kopfairbags: Nicht erhältlich
Verbrauch
Kraftstoffart: Super
Ø-Verbrauch: 7,7 L/100 km
CO2 Emission: 184,8 CO2 g/km
Reichweite: ~ 714 km
Abmessungen
Radstand: 2600 mm
Spur vorne: 1490 mm
Spur hinten: 1480 mm
Fahrzeuglänge: 4350 mm
Fahrzeugbreite: 1735 mm
Fahrzeughöhe: 1315 mm
Wendekreis: - m
cw-Wert: -
Standgeräusch: - dB
Fahrgeräusch: - dB
Gewichte
Leergewicht: 1175 kg
Zul. Gesamtgewicht: 1565 kg
Achslast vorne: - kg
Achslast hinten: - kg
Zuladung: 390 kg
Anhängerlast gebremst: 1200 kg
Dachlast: - kg
Rauminhalte
Kofferraum min.: 365 l
Kofferraum max.: 365 l
Tankinhalt: 55 l
Toyota Celica TS
Modell & Hersteller
Fabrikat: Toyota
Verkaufsbezeichnung: Celica 1.8 TS
KBA Herstellerschlüssel: 5048
KBA Typschlüssel: 0
Hersteller-Adresse (D): Toyota Deutschland GmbH, Toyota Allee 2, 50858 Köln, Tel.: 02234-102-0
Hersteller-Adresse (Int.): Toyota Motor Corp., 1, Toyota-cho, Toyota, Aichi, 471, Japan
Produktionsbeginn: 2001
Produktionsende: 2005
Karosserie
Aufbau: Coupè
Türen: 3 (Heckklappen bei Schrägheck- und Kombilimousinen sowie bei Coupés zählen als Tür. 3)
Sitzplätze: 2+2
Motor & Kraftübertragung
Bauart: Reihe
Zylinderzahl: 4
Einbaulage: Frontmotor quer
Hubraum: 1796 cm³
Leistung: 141 kW (192 PS) bei 7800 U/min
Bohrung x Hub: 82,0 x 85,0 mm
Verdichtung: 11,5:1
Ventile/Zylinder: 4
Lage der Nockenwelle und Ventile: hängende Ventile, zwei obenliegende Nockenwellen
Gemischaufbereitung: Einspritzung, Multipoint
Aufladung: Keine
max. Dehmoment: 180 Nm bei 6800 U/min (Der Maximale Drehmoment gibt die Zugkraft eines Motors in Newtonmeter (Nm) an. bei einem Dieselmotor ist er konstruktionsbedingt größer als bei einem Benzinmotor.)
Lichtmaschine: - A
Batterie: - Ah
Spezifische Leistung: 78,5 kW/l - 106,9 PS/l
Antriebsart: Frontantrieb
Schaltgetriebe/Gänge: 6
Automatik/Gänge: Keine
1. Gang -
2. Gang -
3. Gang -
4. Gang -
5. Gang -
6. Gang -
7. Gang -
Rückwärtsgang -
Achsübersetzung -
Lenkübersetzung -:1
Partikelfilter -
Fahrleistungen
0 auf 100 km/h: 7,2 s (Die Beschleunigungsleistung ist nur ein in Maßen objektiver Wert: Selbst die Hersteller messen zum Teil unterschiedlich. Einfluss haben unter anderem Messgewicht und Luftdruck. In der Regel korrigieren die Hersteller die auf dem Werksgelände gemessenen Werte auf 1000 mbar Luftdruck (Meereshöhe), 20 ºC Aussentemperatur und 43% Luftfeuchtigkeit - die EU-Normwerte, die auf den meisten Leistungsprüfständen angewendet werden.)
Höchstgeschwindigkeit: 225 km/h
Leistungsgewicht: 8,6 kg/kW - 6,3 kg/PS
Fahrwerk
Vorderachse: Querlenker - Federbein - Querstabilisator
Hinterachse: Doppelquerlenker - Schraubenfeder - Querstabilisator
Servolenkung: Serie
Bremsen vorne: innenbelüftete Scheibenbremsen
Bremsen hinten: Scheibenbremsen
Serienbereifung: 205/50 R 16 V
Lochkreis: 5x100
Sicherheit
Antiblockiersystem (ABS): Serie (ABS verhindert bei starkem Bremsen ein Blockieren der Räder. Dadurch kann der Fahrer den Wagen selbst bei einer Vollbremsung noch lenken und so einem Hindernis ausweichen. Außerdem gibt es keinen Bremsplatten mehr.)
Antriebsschlupfregelung: Serie (Die auch Traktionskontrolle genannte Technik verhindert ein Durchdrehen der Antriebsräder etwa bei Straßenglätte oder Nässe.)
Elektronisches Stabilitäts-Programm: Serie (ESP wirkt Schleuderbewegungen des Autos entgegen und verhindert ein Ausbrechen des Fahrzeuges durch das individuelle elektronische Abbremsen an bis zu drei Rädern und das Abregeln der Motorleistung.)
Seitenairbags: Serie
Kopfairbags: Nicht erhältlich
Verbrauch
Kraftstoffart: Super
Ø-Verbrauch: 8,4 L/100 km
CO2 Emission: 201,6 CO2 g/km
Reichweite: ~ 654 km
Abmessungen
Radstand: 2600 mm
Spur vorne: 1490 mm
Spur hinten: 1480 mm
Fahrzeuglänge: 4350 mm
Fahrzeugbreite: 1735 mm
Fahrzeughöhe: 1315 mm
Wendekreis: - m
cw-Wert: -
Standgeräusch: - dB
Fahrgeräusch: - dB
Gewichte
Leergewicht: 1215 kg
Zul. Gesamtgewicht: 1595 kg
Achslast vorne: - kg
Achslast hinten: - kg
Zuladung: 380 kg
Anhängerlast gebremst: 1200 kg
Dachlast: - kg
Rauminhalte
Kofferraum min.: 365 l
Kofferraum max.: 365 l
Tankinhalt: 55 l
Daten von www.alle-autos-in.de
Gruß yam
Zuletzt bearbeitet: