Aua, jetzt weiß ich auch warum in den letzten Jahren meine Versicherungstypklasse von 14 auf 18 gestiegen ist
Naja, Hauptsache euch passiert nix und der Frau scheint es ja einigermaßen gut zu gehen. Schön zu sehen, dass die Celi doch einiges aushält.
Aber hallo kommt das Heck schnell rum.

Ich habe zwar keinen Flügel. Keine Ahnung ob das so viel ausmacht. Aber ich kann da aus Erfahrung sprechen das das Heck bei Lastwechsel und vor allem beim vom Gas gehen, also nicht unbedingt beim Bremsen, sehr leicht kommen kann. Vor allem bei langen Kurven wenn man bissi zu schnell ist.
Naja, so große Probleme wie der TT hat die Celi ja noch nicht. Aber baulich bedingt ist das Heck eben leichter als der Frontbereich, was fahrtechnisch immer ein Problem ist, wenn die Gewichtsverteilung von 50:50 abweicht. Ein Porsche ist genauso schwer zu handeln, weil das meiste Gewicht hinten sitzt, kann aber eben noch leichter abgefangen werden...
Andereseits trägt das leichtere Heck auch wieder zu einer besseren Dynamik im Falle von Lastwechseln bei Frontrieblern bei (unterstützendes beim Einlenken), was aber für die meisten Fahrer eher irrelevant sein dürfte.
Gleiches Problem haben auch ähnliche Fahrzeuge wie z.B. Integras usw. , wo oft mit einer Biertheke gegengehalten wird.
Ich kann mir auch vorstellen, dass der relativ "schlechte" cW-Beiwert der Celi gewollt ist bzw. einfach dadurch entsteht, dass man versucht am Heck abtrieb zu erzeugen.
PS: Zwischen vollem und leerem Tank ist schon ein beachtlicher Unterschied, wie schnell das Heck kommt.