T23 Höchstgeschwindigtkeit S und TS

Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
also bei mirr war es auch so ca 260 auf der uhr ( bei einer s) und laut tomtom hatte ich 250. war aber bergab auf der landstraße. war morgens um 5 im sommer. vllt ist da ja die luft besser das die celi so zieht?
habe aberr stockbereifung
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Tachonadel geht weit über die Skala hinaus. Errechnet dürften das ca. 250-260km/h sein. Kommt ja nie so genau hin, weil der Reifendurchmesser sich durch die Fliehkräfte leicht verändert bei den Geschwindigkeiten.

Bis dahin geht's eigentlich ziemlich flott...auch bergauf...und das mit ner S. :) Habe ich aber nur zwei, dreimal getestet. EGT geht dann schon ziemlich hoch und im Sommer würde ich mich das nicht trauen.
 
Also als ich vom letzten Kusel nach Hause gefahren bin mit Habu zusammen auf der Autobahn hatte ich max. 215 kmh und weiter gings einfach nicht. Doch Habu hat auch ne S und ist an mir vorbeigezogen.
Keine Ahnung woran das liegt das manche besser gehen und manche nicht so.
 
Gemäss Prüfstand sinds echte 222 danach setzt der drehzahlbegrenzer ein. Beim Tacho ist das genau bei 240.

Dabei muss man aber berücksichtigen, dass der Begrenzer bei der S wohl ziemlich variiert. Manche haben bei 6.900 den Begrenzer, andere erst bei 7.400rpm. Als ich über die 240 gekommen bin, war ich definitiv noch nicht im Begrenzer, aber ging halt nix mehr vorwärts. Meine ist EZ 06/2000 und dreht bis ziemlich genau 7.250.

Allgemein nutze ich die Vmax aber eigentlich auch nie aus. Fahre eher gelassen, aber 1-2mal im Jahr juckts halt doch, wenn alles frei ist ;)
 
ja wenn das tacho lügt und das navi auch, dann müsste man es doch über den obd stecker mit scanmaster herausfinden oderr? denn das steuergerät lügt doch nicht oder?begrenzer ist bei 7200
 
Also ich hatte ein BMW vor mir der hat am rastplatz zu mir gesagt das er laut tacho ca 250 gefahren ist u als dann bei mir die nadel recht weit über 240 gegangen ist bin ich auch viel näher heran gekommen.naja jedenfalls war es mal ein erlebnis zu sehen wie die nadel über die 240 geht
 
also bei mirr war es auch so ca 260 auf der uhr ( bei einer s) und laut tomtom hatte ich 250. war aber bergab auf der landstraße. war morgens um 5 im sommer. vllt ist da ja die luft besser das die celi so zieht?
habe aberr stockbereifung


250 auf der landstrasse:eek:
auf welcher landstrasse war das?

zum thema: hab mit meiner TS 245 bis jetzt geschafft. mehr war wegen verkehr nicht möglich.
 
AB, gerade Ebene 30km, kaum Verkehr, kaum Wind, 16" Winterreifen und Heckflügel -> 238km/h laut navi +- 1-3kmh im Drezahlbegrenzer.
 
Zitat von M2fasts
also bei mirr war es auch so ca 260 auf der uhr ( bei einer s) und laut tomtom hatte ich 250. war aber bergab auf der landstraße. war morgens um 5 im sommer. vllt ist da ja die luft besser das die celi so zieht?
habe aberr stockbereifung

da passt der nick wie die faust aufs auge ;) :D

also meine celi s mit der stockbereifung:

auto war 100km auf der autobahn richtig eingefahren. dann ging es ordentlich berg ab. 240 laut tacho. mit meinen 225ern schaffe ich das aber bei weitem nicht mehr. jetzt läuft sie so 220km/h (laut tacho)
 
Bei 230 Laut tacho musste ich wieder bremsen, aber viel weiter wäre auch nicht mehr gegangen.
War auf der a8 ulm richtung stuttgart.
In dem unbegrenzen bereich.

MFG
 
zum thema: hab mit meiner TS 245 bis jetzt geschafft. mehr war wegen verkehr nicht möglich.
Muss ja auch nicht sein, schon wegen des Verbrauchs. ;)

Habe meine Sa. auf der AB ca. 35 km getreten und schon hatte ich einen Verbrauch von 10,8 ltr. statt ca. 9,6 ltr. z.Zt. - bei 430 km Gesamtstrecke.

Rechnerisch hat sie auf der AB also 24 ltr./100 km verbraucht.
 
Ganz nebenbei erwähnt, obwohl es jedem klar sein sollte:

Längeres fahren im hohen Drehzahlbereich ist enormer Stress für den Motor. Die Brennraumtemperaturen werden sehr hoch, der Ölfilm entsprechend dünn. Der Verschleiss ist um ein vielfaches höher, als bei normaler Beanspruchung. Und der ein- oder andere Kolbenhänger (Shortblockproblem) wäre ohne zu viel heizen gar nicht erst aufgetreten.

Ist nur ein Hinweis. :) Man weiss ja, wie die jungen Leute so sind zu ihren Autos. :D
 
Warum sind eure S' so schnell ???

Ich schaffe mit meinen 225ern und TTE-Heckspoiler so gerade eben die 200km/h!

Selbst die paar Autobahnfahrten mit den 205er Serienreifen haben mich dann gerade an 205-210km/h rangebracht.
Und mein Drehzahlbegrenzer ist genau da wo der rote Bereich anfängt - 6800 1/min
Versteh ich nicht :confused:
 
@ janni also ich hab damals ja aufm land gewohnt da war sowas noch möglich.

bin grad von derr arbeit aus ratingen lockere 220 gefahren. ist bei meiner kein problem.

also mein 5. gang geht laut tacho bis 215.

nochmal: lügt das steuergerät? also mit scanmaster (OBDII) testen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum sind eure S' so schnell ???

Ich schaffe mit meinen 225ern und TTE-Heckspoiler so gerade eben die 200km/h!

Selbst die paar Autobahnfahrten mit den 205er Serienreifen haben mich dann gerade an 205-210km/h rangebracht.
Und mein Drehzahlbegrenzer ist genau da wo der rote Bereich anfängt - 6800 1/min
Versteh ich nicht :confused:

zum Glück bin ich nicht der Einzige;)
 
also von nem kumpel die Celi S hat 19er drauf u den apr flügel glaub ich u die schafft auch nur noch 180, mnachmal berab sogar 190
 
Celica S
keine Spoiler

Vmax 219-222 km/h je nach Wetter/18er oder 16er Alus
U/min max = 7.000

Tacho und Navi identisch, da Tacho/DZM bei Wechsel der Tachoscheibe geeicht.

Vmax der Celi ist für mich aber uninteressant, da ich mit ihr bis auf 2-3x im Jahr nur im Verkehr auf der AB "mitschwimme". Zum Rasen hab ich was anderes zu Hause, zur C5 schiel :-)

Steuergerät gibt bei mir die selbe Vmax und Maximaldrehzahl aus, Tacho und DZM wurden ja auch anhand der Steuergerätdaten eingestellt. Vor der Neujustierung war der Tacho 5-20 km/h schneller als die Celi (je nach gefahrener Geschwindigkeit - Tacho 100 = echte 95 km/h; Tacho 240 = echte 219 km/h), der DZM war schon 150-250 U/min weiter als die reale Drehzahl. Jetzt stimmen die Werte aber 100-prozentig.
 
Zuletzt bearbeitet:
@asha: will mich jetzt mal frei sprechen.ich bin keiner der oft am rasen ist.wollte nur mal wissen wie schnell meine celi noch so rennt.das es nicht gerade angenehm für den motor ist bei vollgas das weiss ich auch.denke nicht das es schadet wenn das auto mal freigeblasen wird.bin ja auch keine 400km vollgas gefahren.
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Zurück
Top