Wenn ihr nach Tacho geht, nicht vergessen: bis zu 10 % Abweichung sind drin.
		
		
	 
Wenn die Reifengröße nicht großartig abweicht, ziemlich genau 8 %.
Habe ich zwar schon ein paar Mal gepostet, aber hier nochmal meine Umrechnungstabelle, die berücksichtig auch die Reifengrößen: 
http://home.arcor.de/caramon769/CeliCom/Files/Tachoabweichung.xls
Erstellt habe ich die aufgrund dieser "Sie fahren xxx km/h"-Schilder, die manchmal aufgestellt sind, mit einem Navi gegenkontrolliert und Speedsta sagt, das passt auch mit seiner Tachoeichung überein.
Das passt bei beiden TS, die ich hatte/habe und auch beim Avansis meines Vaters. Außerdem wenn ich jemanden vor mir habe, der Strich 50 fährt, habe ich auch Strich 50, dürfte also Herstellerunabhängig in dem Bereich liegen.
Btw: Meine Unfall-TS fuhr auf gerader Strecke max. 250 km/h (215/40R17), aber auch bei leichtem Gefälle wurde die nicht schneller. Dafür sank die Geschwindigkeit bei leichter Steigung auch nur auf 245 km/h. (außer Felgen (Dezent T - 22 kg/Rad!) und H&R-Federn noch Stock, A2, auf dem Rückweg von BIT'04)
Meine jetzige TS hatte ich auf dem Rückweg vom Car-Freitag '06 (Stockfelgen, H&R-Federn, Heckflügel) mal auf 255 km/h, dann musste ich wg. Verkehr vom Gas. 260 km/h hätte ich aber wahrscheinlich nicht mehr erreicht, war schon ziemlich am Ende.
Und jetzt Samstag hat sie mich überrascht, dass ich rel. zügig auf 245 km/h kam (dann Verkehr - Stockfelgen (16 kg/Rad), H&R-Federn, Heckflückel, Frontspoilerlippe - die Flügel scheinen keinen großen Einfluß auf die Geschwindigkeit zu haben, fahrtechnisch machen die aber gewaltig was aus). Ich hatte angenommen, dass ich sie nach dem Winter und da die letzte längere Strecke meine Fahrt zum/vom Krankenhaus vor genau einem Jahr war, erst frei fahren müsste. Hatte erwartet, dass ich kaum über 230 km/h kommt.