Xenon Universal Nachrüstset

servus

Well-Known Member
Seit
26. März 2006
Beiträge
4.351
Zustimmungen
0
Ort
Geburtsort Walter Röhrls
#23
Xenon ist aber nicht gleich Xenon.
Da gibt es erhebliche Qualitätsunterschiede, und bei den meisten Nachrüstsets bist du mit der Ausleuchtung mit einer PHILIPS XTREME POWER oder OSRAM NIGHTBRAKER besser drann;)
Vom Preis und der Legalität ganz zu schweigen
 
Zuletzt bearbeitet:

Slevin

Well-Known Member
Seit
13. März 2007
Beiträge
114
Zustimmungen
0
#24
Also ich muss sagen ich bin mitd der Ausleuchtung des serien xenons zufrieden. Wenn ich mal ein Auto ohne Xenon fahre kommt ein das Licht doch schon dunkel vor. Ob es blendet kann ich schlecht sagen fahr selten vor mir. Von Xenon nachrüsten halte ich auch nicht viel, wenn einen so nen Golf mit Nachgerüsteten und falsche eingestellten Xenon entgegen kommt ist mann fast blind.
 

celi_t23

FAQ Moderator
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.101
Zustimmungen
0
Ort
Österreich / Kärnten
Beruf
techn. Zeichner
#25
Wie ist bei uns eigentlich der Scheinwerfer aufgebaut?

Ich habe Serienmäßig das Abblendlicht mit Xenon.
Reinigungsanlage und Leuchtweitenregulieren inbegriffen.

Ich werde jetzt das Aufblendlicht und die Nebler auf Xenon umrüsten. Kostet ja fast nix.

Welche Lampen sind bei einer Celi mit Xenon verbaut???

Wieviel K hat das Xenon? Welche Lampen gehören in die Nebler?


mfg
celi_t23
 

Speedsta

Well-Known Member
Händler
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
1.445
Zustimmungen
1
Ort
CH: Berneck SG
#26
1. legal nicht möglich
2. beim fernlicht ist ne zusätzliche xenonlampe unlogisch (zündzeit zu hoch für lichthupe, zudem zu extremer verbrauch

Fernlicht ist HB3, Nebler sind H3
 

Danger

Well-Known Member
Seit
16. Februar 2006
Beiträge
2.015
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
Beruf
Kameramann
#27
Richtig, das ist normaler weise nur bei Bi-Xenon der Fall, da haste aber keinen zweiten Brenner, sondern insgesamt nur einen.
 
Top