Xenon Probleme

Ivan

Member
Seit
26. Februar 2025
Beiträge
21
Ort
Bottmingen
Hallo Zusammen

Ich habe mir kürzlich einen Celica TS gekauft, und jetzt bin daran alle Probleme zu beheben. Linker Xenon Brenner schaltet sich nach 5 bis 10 Minuten ab. Je länger die Fahrt dauert desto schneller geht das Xenon aus. Neue Xenon Birne ist drinnen also liegt es wahrscheinlich am Steuergerät? Habe ein Steuergerät bestellt der zu dem celica passen sollte Siehe Bild. Die zweite Frage wäre, kann ich das selber machen? Xenon Brenner tauschen und Steuergerät Links dazu. Zusätzlich will ich noch die Leuchtmittel für Nebelleuchten tauschen.

Viele Grüsse

Ivan
 

Anhänge

  • Screenshot_20250225_195806_Amazon Shopping.jpg
    Screenshot_20250225_195806_Amazon Shopping.jpg
    504,5 KB · Aufrufe: 10
  • Screenshot_20250302_204045_Galaxus.jpg
    Screenshot_20250302_204045_Galaxus.jpg
    610,4 KB · Aufrufe: 10
  • Screenshot_20250302_204024_Galaxus.jpg
    Screenshot_20250302_204024_Galaxus.jpg
    676 KB · Aufrufe: 7
Das Vorschaltgerät ist China Schrott und gefährlich.
Und die Kabel sind oft zu kurz.

Lieber originale gebrauchte nehmen. Wir verwenden die mit Toyota baugleichen Renault Vorschaltgeräte. Gibt es massenweise, sind qualitativ hochwertig und günstig und wie gesagt baugleich mit den Celica Vorschaltgeräten (siehe Bild im Anhang oben Celica, unten Renault).

Renault Teilenummer
8200051260
https://www.ebay.de/itm/25598487038...xnAA/hnvTn7DkVvpTbUHUutG0=|tkp:Bk9SR9Sks4arZQ

Austausch:
http://www.nipponpower.de/xenon.html

SW Ausbau ohne Stossstange abzunehmen
http://www.nipponpower.de/lwr.html

Nebelscheinwerfer Lampen werden von hinten ausgetauscht, ebenfalls ohne Ausbau der Stossstange. Die Unterbodenverkleidung in dem Bereich lösen und zur Seite drücken, dann kommt man von hinten an den Nebelscheinwerfer und kann ihn öffnen.

Celica Neulinge (Rost bedenken - Schwellerkappen abnehmen!!!!!!!) :
https://www.celica-community.de/threads/kaufberatung-t23-zusammengefasst-für-newbies-lesen.34055/

https://www.celica-community.de/threads/rost-am-t23.34088/
 

Anhänge

  • renault.jpg
    renault.jpg
    429 KB · Aufrufe: 6
Zuletzt bearbeitet:
Danke dir vielmals für die ausführlichen Antworten und Anleitungen. Werde das Steuergerät von deinem Link bei ebay bestellen und werde alle leuchten inkl Steuergerät selber tauschen.

Ps. Werde in Zukunft versuchen die Suchfunktion besser zu nutzen.

Viele Grüsse
Ivan
 
gegebenenfalls muss die silberne Kappe vom Hochspannungsstecker bei der Montage abgebaut werden, da es oftmals nicht möglich ist, den Stecker durch die engen Stellen zu bekommen. Siehe Anhang was ich meine. Manchmal muss man den Scheinwerfer dafür auch an der Regulierung verstellen, damit man mehr Platz bekommt oder den Ring der HIR1 Fernlichtlampe abmontieren.

Unten noch ein Foto eines solchen China Steuergerätes, das hochgegangen ist. Dann anbei noch ein Foto mit einem Steuergerät (meist für Lexus), bei dem das Kabel zu kurz ist. Und anbei noch ein Foto, welches Problem ich mit dem Stecker meine, der schlecht durch durchpasst.

Scheinwerfereinstellung ist danach unerlässlich!
 

Anhänge

  • china brand.jpg
    china brand.jpg
    157 KB · Aufrufe: 10
  • Kabel zu kurz.jpg
    Kabel zu kurz.jpg
    88,4 KB · Aufrufe: 11
  • Durchführung zu eng.jpg
    Durchführung zu eng.jpg
    172,8 KB · Aufrufe: 10
Danke dir, hast mir viel Zeit und Nerven erspart. Werde das Problem sobald Steuergerät da ist angehen.???
 
Nebelscheinwerferlampen austauschen

Wenn die verrosteten Bolzen drohen abzureissen, von der Radhausschalenseite reingehen.
 
Zurück
Top