du würdest doch nicht das PFC einfach verbauen wollen und so lassen? Da kannste auch (bis auf das Thema 100Oktan) das originale Steuergerät drin lassen.
Zum Anpassen brauchst du sowieso ne Map. Die Original mitgelieferte soll sich (soweit ichs im Kopf hab) nicht ändern lassen. Also bei nc.org eine besorgen. Auf der Grundlage kannst du zwei Dinge tun:
- dir eine suchen, die deinen Moddings am nächsten kommt (es gibt spezielle Mappen für I/H/E gemoddet, oder nur CAI oder stock, oder oder oder.. aber die meisten dort sind für max 93Oktan ausgelegt..)
- dir eine suchen, die deinen Moddings am nächsten kommt

und diese anpassen (per Dyno - dürfte dann aber n bissi was kosten)
Wenn du dir also ne deutliche Leistungssteigerung (gerade in Verbindung mit deinen genannten Mods) versprichst, solltest du es abstimmen (lassen). Da du die Japan-Version hast, haste sicher schonmal etwas Geld beim Kauf gespart. Die gibbet da schon für unter 700Dollar.
Da du ne TS hast, kannst dir ja sogar den Spass überlegen, den Umschaltpunkt nach unten zu legen (bei nc.org haben viele viele schon damit experimentiert - ca 5700U/min hat sich als optimaler Punkt herausgestellt - kannst deinen "eigenen" aber auch versuchen, auf dem Dyno zu ermitteln)
Ich hätt das PFC auch gern probiert, leider hab ich ne 03er mit Drive-by-wire. Da ist zwar Boosted schon dran, aber bisher gibts keine kommerzielle Lösung.