Mit "Getüvt wird nix" hast du teilweise sogar recht, weil ich nicht mehr zum Tüv muss, weil der Sitz bereits eine ABE hat. Um die Gurte einzutragen wird der Wagen dann noch in den Papieren als 2-Sitzer umgeschrieben, dann ist die Eintragung erledigt.
Das ist nicht der Milano, sondern der Nachfolger vom "Torino 2", heißt jetzt "R 505 Torino".
Man kann eigentlich nicht mehr mit den originalen Gurten Fahren, weil die Gurtschnallen an den Sitzen befestigt sind.
Die Lösung mit den Airbaglampen kommt noch. Das lass ich mir bei einem Toyota Händler in Linz machen. Die Anschnallzeichen leuchten mit den neuen Gurten NICHT auf *juhu*
Die originalen und die Sparco halten sich gewichtsmäßig so ziemlich die Waage, wobei mir die originalen schwerer vorgekommen sind (evtl. durch eingebaute Elektronik, Airbag etc...)
Wenn ich Gewicht Einsparen will sind meiner Meinung nach die Sitze die letzte Position, weils hier ja auch um das Thema passive Sicherheit geht. Auch wenn ich keine Seitenairbags mehr habe kann ich mir dann sicher sein dass die Sitze kein Sicherheitsrisiko sind.
Und wenn das Thema Gewichtsersparnis so ein großes Thema wär, dann würden wir alle ohne Subwoofer und Verstärker oder gleich ohne Radio herumfahren

Und wo bleibt bei 4 kg-Sitzen der Komfort?
Dann lieber gleich den Maurer-Sitz

Nicht bös gemeint!