Wieviel Zoll bei Winterräder

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.325
Beruf
DvD
War der Meinung ich hätte so ein Thema schonmal gesehen, aber nachdem ich mit der Suchfunktion nicht fündig geworden bin:o, mach ich jetzt doch mal ein neues Thema auf.

Meine Sommerbereifung sind 18er, für den Winter wären normalerweise (frischlackierte) Stock-Alus vorhanden mit der 205er Serienbereifung.
Da ich aber 30er Federn hab und Carcept Heckschürzenansatz und Schweller und TTE Frontlippe, hab ich bedenken mit den 16er noch schneller aufzusitzen wie das jetzt schon mit den 18er an bestimmten Stellen passiert. Wenn meine Berechnungen stimmen, sind das nochmal fast 3cm.

Ist ja eigentlich unabhängig von Sommer- oder Winterbereifung, welche Erfahrung habt ihr gemacht, die mir in dieser Sache weiterhelfen können.
Habe die Überlegung angestellt 18er Winterreifen draufzuziehen und die Winterräder zu verkaufen:confused:.
Als Schneeschieber oder Schlittschuh werd ich die Celi eh nicht benutzen:D, aber zwecks Temperaturen und so wollt ich schon Winterreifen drauf machen.

Danke im Voraus
 
Wie kommst du bitte auf 3cm? Die Felgen werden schon 2" ca. 3cm kleienr, aber dafür hast du ja größere Reifen drauf. Du musst das mit einem Reifenrechner berechnen um exakt sagen zu können, wie sich der durchmesser ändert. Findest du hier in der Suche...
 
Selbst bei einer Tachoanpassung, sollte es zwischen Sommer und Winterreifen keine gewaltigen größen unterschiede geben, außer man macht 2x im Jahr eine Anpassung jeweils für die Saisonreifen...
 
Ja klar, hatte jetzt nicht dran gedacht, dass er Serienbereifung meint. Dann hast du natürlich recht.
Wenn er ne Tachoangleichung hat, muss er sich natürlich passende Reifen auf die 16" Felgen kaufen. Sorry mein Fehler
 
Den Felgenrechner hab ich schon zur Hilfe genommen, der spuckt 2,41 cm bei Änderung auf die Serienbereifung aus. Die Vorgängerin hat auf die 18er Felgen 225/45er Reifen drauf gemacht und eingetragen.
 
fahre wie wingsweiz 15" mit tieferlegung und tte lippe, und es ist kein problem.
man merkt auch nicht dass man tiefer ist, wahrscheinlich sind das nur nuancen!;)
 
@wingsweiz
@bojangles: welche Reifengröße habt ihr auf den 15"?
 
Seit ihr euch sicher: 225/45/18?
Ich fahre Sommer: 225/35/18
und Winter: 205/50/16 (Stock)
Das macht vom Höhenunterschied nichts! Die paar Milimeter Unterschied bekommt man auch mit abgefahrenen Reifen.
 

Casey du hast völlig recht;). Sorry Jungs, ich hab mich bei meinen Berechnungen auf die Angaben im Fahrzeugschein verlassen, hätte mal einen Blick auf die Reifen werfen sollen. Es sind natürlich 225/35/18. Da hat sich die Dame beim TÜV wohl beim Ausstellen des Fahrzeugscheins vertippt. Kam mir eigentlich auch komisch vor die Größe:o
So schrumpft die Differenz auf 0,16 cm zusammen:)

Nera hat aber an den schwellern u am heck wesentlich weniger bodenfreiheit als du;)

Ja, die Frontlippe ist bis jetzt nie das Problem gewesen, nur Seite und Heck, aber das wirst du spätestens merken wenn du die Tieferlegung hast:D
 
ich merke das jetzt schon mit der carcept front kommt man so schon ganz schön tief runter. federn o ein gewindefahrwerk kommt für mich nicht mehr in frage
 
Zurück
Top