- Seit
- 26. Juni 2008
- Beiträge
- 10.325
- Beruf
- DvD
War der Meinung ich hätte so ein Thema schonmal gesehen, aber nachdem ich mit der Suchfunktion nicht fündig geworden bin
, mach ich jetzt doch mal ein neues Thema auf.
Meine Sommerbereifung sind 18er, für den Winter wären normalerweise (frischlackierte) Stock-Alus vorhanden mit der 205er Serienbereifung.
Da ich aber 30er Federn hab und Carcept Heckschürzenansatz und Schweller und TTE Frontlippe, hab ich bedenken mit den 16er noch schneller aufzusitzen wie das jetzt schon mit den 18er an bestimmten Stellen passiert. Wenn meine Berechnungen stimmen, sind das nochmal fast 3cm.
Ist ja eigentlich unabhängig von Sommer- oder Winterbereifung, welche Erfahrung habt ihr gemacht, die mir in dieser Sache weiterhelfen können.
Habe die Überlegung angestellt 18er Winterreifen draufzuziehen und die Winterräder zu verkaufen
.
Als Schneeschieber oder Schlittschuh werd ich die Celi eh nicht benutzen
, aber zwecks Temperaturen und so wollt ich schon Winterreifen drauf machen.
Danke im Voraus

Meine Sommerbereifung sind 18er, für den Winter wären normalerweise (frischlackierte) Stock-Alus vorhanden mit der 205er Serienbereifung.
Da ich aber 30er Federn hab und Carcept Heckschürzenansatz und Schweller und TTE Frontlippe, hab ich bedenken mit den 16er noch schneller aufzusitzen wie das jetzt schon mit den 18er an bestimmten Stellen passiert. Wenn meine Berechnungen stimmen, sind das nochmal fast 3cm.
Ist ja eigentlich unabhängig von Sommer- oder Winterbereifung, welche Erfahrung habt ihr gemacht, die mir in dieser Sache weiterhelfen können.
Habe die Überlegung angestellt 18er Winterreifen draufzuziehen und die Winterräder zu verkaufen

Als Schneeschieber oder Schlittschuh werd ich die Celi eh nicht benutzen

Danke im Voraus