Wielange schnell fahren ??

>>Igor

Well-Known Member
Seit
25. März 2008
Beiträge
379
Zustimmungen
0
Ort
Stuttgart
#41
Musste halt einfach nachfragen, wenn man einen Gebrauchtwagen kauft weiß man nie genau die Vorgeschichte... Der Opa hätte ja auch talentierte Enkel haben können, und du bist ja gerade Mal ein drittel des Autolebens am Steuer gesessen. :eek:
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#42
Das ist das Öl, das Toyota auch für den 1ZZ im Handbuch stehen hat und letztlich empfiehtl.

IMHO wird es u.a. auch daran liegen. Ein gutes vollsynthetisches 5 oder 10W40 Öl dürfte da schon was bringen.

Oft haben solche Probleme aber nicht nur eine Ursache, sondern es muss schon mehr zusammen kommen. Z.B. nicht optimales Öl (ich will nicht behaupten, dass 5W30 von Shell schlecht wäre, aber es gibt m.E. besser geeignetes), ein kleines Qualiproblem beim Hersteller, Fahrweise, ...

Leider bleibt uns nicht viel mehr, als Indizien zu sammeln (da haben wir in der MR2-Community über den 1ZZ denk ich nun wirklich genung beisammen) oder die Kristallkugel zu bemühen. :rolleyes:

Ob ein 55 jähriger Apotheker ne TS zum Bummel gekauft hat, wage ich fast schon zu bezweifeln. Alter und Beruf sagen rein gar nix aus und schützen vor Fahren wie eine Sau jedenfalls keineswegs. Da brauch ich nur zurückblicken, wie mein Dad (den du sicher auch nicht als Dorfprolet einschätzen würdest) in dem Alter so gefahren ist. ;)
 

Asha'man

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.507
Zustimmungen
3
Ort
Neuss
Beruf
Webpfuscher
#43
Wenn du kein Dauervollgas fährst sind gute vollsynthetische 0/5W30 super Öle. Ansonsten eins mit entsprechend höherer Viskositätsklasse nach dem W(Winter).

0W40 hätte mir ein zu breites Spektrum. Das birgt immer die Gefahr, dass das Öl nicht sehr langlebig ist. Stattdessen ein Marken 5/10W40. 0W40 ist aber auch ok.

Der dritte Zylinder hängt zum einen weit hinten an der Fuelrail (ist ja der vorletzte) und zum anderen werden die Zylinder 2 und 3 deutlich heisser, als die Zylinder 1 und 4. Letztere liegen aussen am Block und haben nur einen heissen Nachbarn. Erstere sind vno heissen Nachbarn umgeben.
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#44
Wie Asha es schon gesagt hat...

Ich würde dir zu einem 10W40 vollsynthetisch raten, alternativ oder zusätzlich natürlich noch zu einem Ölkühler, wie schon öfter erwähnt.

Ob du andere Nockenwellen nimmst oder nicht, musst du selber entscheiden. Wird normalerweise schon etwas Spitzenleistung bringen und wenn sie gut gemacht sind, dann dürfte sich der Spaß beim 2ZZ auch nicht negativ auf das Verhalten untenrum auswirken. Wenn du da aber schon dabei bist, dann tausch auch Ventile, und was sonst noch im Ventiltrieb geht, um den leichter und damit auch drehzahlfester zu machen. Z.B.: http://store.monkeywrenchracing.com/product_info.php?cPath=42_47_64&products_id=935
 
Top