So da ich bei meiner Anlage masive Strombrobleme habe so das sie die Enstufen immer in den Safty Modus schalten muß eine zweite Batterie her.
Hauptbatterie wurde immer sehr schnell im Stand entladen, Grund war das Autoradio welche immer viel Strom gezogen hatte und dadurch die Batterie immer komplett entladen wurde.
Nun ist sie halt zu schwach um die Anlagen am laufen zu halten.
Deshalb will ich zur Sicherheit und auch für die Anlage eine zweite verbauen.
Wenn alles ausgeschalten ist soll die zweite Batterie auch den Stand by Strom für die Anlage liefern so das ich Radio und Digital Prozesor sich nicht wieder auf Werkseinstellungen setzen.
Hauptbatterie soll weiter die Original Elektronik und Alarmanlage versorgen.
Wie mache ich das am besten mit der Verkabelung und was brauche ich noch?
200A Trennrelay habe ich schon da. Ich denke das ich noch eine Hochleistungs Diode brauche, desweiterren noch ein Remote Relay welches dann die Komponenten bei einmal Zündschlüssel drehen einschaltet und die Anlage dann über die zweite Batterie läuft.
Bei Zündung ein soll dann die Lichtmaschiene beide Batterie laden aber die Anlage soll nur den Strom von Lichtmaschiene und zweiter Batterie nehmen, da mir sonnst auch die Hauptbatterie leer wird (Lichtmaschiene 80A) Anlage zieht locker 150A und somit wird auch bei laufenden Motor die Haupbatterie leer.
Ein Ladekontroller währe da auch nicht schlecht.
Ich weis da irgendwie nicht weiter. Anlage bekommt auch noch einen Kontensator, damit auch die Hohen Stromspitzen abgefangen werden.
Mfg. Denny
Hauptbatterie wurde immer sehr schnell im Stand entladen, Grund war das Autoradio welche immer viel Strom gezogen hatte und dadurch die Batterie immer komplett entladen wurde.
Nun ist sie halt zu schwach um die Anlagen am laufen zu halten.
Deshalb will ich zur Sicherheit und auch für die Anlage eine zweite verbauen.
Wenn alles ausgeschalten ist soll die zweite Batterie auch den Stand by Strom für die Anlage liefern so das ich Radio und Digital Prozesor sich nicht wieder auf Werkseinstellungen setzen.
Hauptbatterie soll weiter die Original Elektronik und Alarmanlage versorgen.
Wie mache ich das am besten mit der Verkabelung und was brauche ich noch?
200A Trennrelay habe ich schon da. Ich denke das ich noch eine Hochleistungs Diode brauche, desweiterren noch ein Remote Relay welches dann die Komponenten bei einmal Zündschlüssel drehen einschaltet und die Anlage dann über die zweite Batterie läuft.
Bei Zündung ein soll dann die Lichtmaschiene beide Batterie laden aber die Anlage soll nur den Strom von Lichtmaschiene und zweiter Batterie nehmen, da mir sonnst auch die Hauptbatterie leer wird (Lichtmaschiene 80A) Anlage zieht locker 150A und somit wird auch bei laufenden Motor die Haupbatterie leer.
Ein Ladekontroller währe da auch nicht schlecht.
Ich weis da irgendwie nicht weiter. Anlage bekommt auch noch einen Kontensator, damit auch die Hohen Stromspitzen abgefangen werden.
Mfg. Denny