Wie weit kommt ihr mit einer Tankfüllung?

xXflo&CeliXx

Well-Known Member
Seit
28. Februar 2007
Beiträge
1.066
Zustimmungen
0
Ort
Nähe Hanau
Beruf
Student
#82
@tomka nee, ANDAUERND unterturig fahren schadet auf DAUER dem Motor und das ist nun mal echt so. Er verliert Leistung wenn man ihn immer nur im unteren Drehzahlbereich bewegt. Und wenn man ihn dann mal wieder hochjubelt dann schadet das. Auser man fährt ihn wie beim Neuwagen wieder stück für stück ein. Aber dennoch ist es alles andere als gut für den Motor.

EDIT:
Grade kalten Motoren schadet untertourig fahren (<ca.1800 +/- 200), da beim untertourig fahren extrem hohe Drücke entstehen und das Öl aber noch ein wenig zäh ist. Dadurch kann das Öl auch z.T. aus den Lagern gedrückt werden.

Kalt sollte man weniger als 1500 ausser zum anfahren meiden
 
Zuletzt bearbeitet:

Rainy1980

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
657
Zustimmungen
0
Ort
Niederösterreich, Bezirk Mistelbach
Beruf
Angestellter
#85
Naja, Untertourig fahren schadet schon den Motor. Aber z.B: 50km/h im 6ten Gang ist nicht gerade untertourig.
Naja, also bei 50km/h im 6. bin ich ca. bei 1600rpm - find schon das das untertourig ist. Auf die 6. schalte ich frühestens bei 65km/h - ich schalte immer so, das ich zumindest bei 2000rpm bin. Drunter hast null Punch und da plagt sich der Motor schon merklich.
 
Seit
28. Februar 2006
Beiträge
1.825
Zustimmungen
0
#91
Dann gebt mir hier mal ne klare Definition von "untertourig". :cool:

Wenn ich meine Gangwechsel bei 2500 Drehungen mache, dann ist das nicht "untertourig".

Und wieso sollte ich auch die PS-Zahl innerorts abrufen, wenn ich nur für nen Bruchteil einer Sekunde meine Drehzahl auf eure tollen 4-5000 bringe und dann doch nur mit 40-50 von Ampel bis Kreuzung und zurück fahren kann.
(Wobei da noch nicht mal die volle Leistung entfaltet ist)
Das ich so nicht durch die Stadt pese, weil es bescheuert, nervend und nicht gerade materialschonend ist, sollte dann wohl einleuchtend sein.

Wenn man hingegen auffallen möchte und gerne an der Zapfpistole sein Geld liegen lassen möchte... bitte, jedem das seine.

Und erzählt mir nix, dass der Motor dann vergißt, welche Leistung er eigentlich hat. Auf der Bahn und auf der Landstraße ist davon dann nämlich nix zu spüren.
Überholmanöver und Beschleunigungen (ACHTUNG, HIER VERLASSEN WIR DEN BEREICH 2500 U/MIN!!!) sind absolut kein Problem. Mit dem entsprechenden Gang versteht sich. Wenn ich aber auch auf der Landstraße nur 70 fahren kann, warum soll ich dann bitte wie blöder mit nem 4ten Gang umherfarhen, wenn eh keine Möglichkeit existiert das verblasene Benzin auch zu nutzen. Klar... Der Motor klingt gut! Will man ja auch hören, was man hat! :cool:

Schaden kann ich dem Motor indem ich ihn bis zum Erbrechen mit 2000 und druchgetretenem Gas auf nem Berg beschleunigen will, weil sich nun die Überholmöglichkeit des Traktors ergeben hat. Wer dann die Zeichen des Motors nicht erkennt... klarer Fall. Selber Schuld.

Und wenn ich sowas lese wie grad in der Chatbox... da geht mir echt meine nichtvorhandene Hutkrempe!
 

StoneColdCrazy

Well-Known Member
Seit
19. April 2007
Beiträge
2.577
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#92
Naja, also bei 50km/h im 6. bin ich ca. bei 1600rpm - find schon das das untertourig ist. Auf die 6. schalte ich frühestens bei 65km/h - ich schalte immer so, das ich zumindest bei 2000rpm bin. Drunter hast null Punch und da plagt sich der Motor schon merklich.
genau das isses... nur das im 6. bei 50 meine celi bei nur 1200-1400 rpm ist... ergo fast vorm sterben....
im 5. gang bei 50 erreiche ich noch nichtmal die 2000er marke ( 1800-1900 ) ... im 4. gang jedoch, da fährt man um die 2000rpm bei 50....

da ich viel stadt/land fahre, stimme ich tomka nur zu... gerade bei einem überhohlmanöver muss man nur in den richtigen gang zurück schalten und die celi feuert los. sie vergisst jedenfalls nicht was sie hat ;)

daraus resultierend habe ich jetzt einen verbauch um die 7-8 liter / 100 km... das ist aus meiner sicht bei der motorisierung und der ps zahl ok.
den wie einige schon sagten, wer kauft sich nen sportcupè und fährt ihn so niedertourig das es schonwieder schädlich ist....

edit:
sicher ist, bzgl "vergessen", dass man bei jedem auto was nur stadt fährt und kurze strecken, das fahrzeug mal auf der autobahn richtig jagt um den motor mal wieder frei zu bekommen
 

xXflo&CeliXx

Well-Known Member
Seit
28. Februar 2007
Beiträge
1.066
Zustimmungen
0
Ort
Nähe Hanau
Beruf
Student
#93
es ging ja auch um die Leute die fast ausnahmslos unterturig fahren und slebst beim Überholmanöver im 5 oder 6ten gang weiter fahren und den Motor quälen ;) also tomka du bist dann damit schon mal nicht gemeint ;) :p
 

Casey

Well-Known Member
Seit
18. März 2007
Beiträge
2.702
Zustimmungen
4
#94
Denn ich denke die Benzinpumpe ist nicht allein abhängig von der Drehzahl sondern vom durchdruck des Gaspedals und so hat man einen höheren Verbrauch
Weder ... noch

Die Benzinpumpe regelt nur den Druck (Kraftstoffdruckregler). Mit deinem Gaspedal betätigst du die Drosselklappe, dadurch erfaßt dein Luftmassenmesser eine größere Durchströmung und paßt über die Einspritzventile deinen Kraftstoffdurchsatz an!

Und zum Thema untertourig: Es fährt sowieso jeder wie er will. Es wird wohl niemand durch diese Diskussion seinen Fahrstil ändern. Ich fahre im Ort ~ 55 km/h im 6. da ruckelt nix und der Motor stottert auch nicht. Zum rausbeschleunigen aus dem Ort schalte ich runter (etwa 3. oder 4.). Und das ich Leistungseinbußen durch das Niedertourige fahren hätte könnte ich jetzt nicht sagen. (@ Flo: Jetzt nix wegen der schwarzen Wolke, die bei mir rauskam)
Und kalte Motoren nehmen dir hohe Drehzahlen übler, als niedrige. Du stehst ja auch nicht morgens auf und rennst sofort volles Rohr los. Willst ja auch erst mal warm werden.
 

xXflo&CeliXx

Well-Known Member
Seit
28. Februar 2007
Beiträge
1.066
Zustimmungen
0
Ort
Nähe Hanau
Beruf
Student
#95
(@ Flo: Jetzt nix wegen der schwarzen Wolke, die bei mir rauskam)
hmm jetzt weis ich woher die kommt...du hast mit dem Gaspedaldurchdrücken und hochdrehen beim Treffen mal deinen Motor wieder Frei gefahren und hast den ganzen Schmodder hinten rausgejagt, der sich da durch die niedrige Drehzahl langsam überall in den Rohren festgesetzt hat.:D :D :D :D :D

p.s da ist bestimmt was wahres dran^^

Nur für die die es noch nicht wissen das sah bei Casey aus als hätte er nen Diesel ohne Rußpartikkelfilter :D

hmm komisch wieso ist denn mein Beitrag jetzt doppelt da :eek: hmm sry...
 

Casey

Well-Known Member
Seit
18. März 2007
Beiträge
2.702
Zustimmungen
4
#96
Ich würde dir ja zu stimmen, wenn ich SIE nicht etwa 1x die Woche treten würde. Aber vielleicht hab ich mir ja auch nen 2.2 DCAT reingepflanzt und den Partikelfilter entsorgt :D :D :D
 

Petricani

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
674
Zustimmungen
0
Ort
95676 Wiesau
#99
ähm, wollen wir nen thread aufmachen, in dem wir mal wieder das Alter unsrer Members auswerten?

ich meine hier niemand bestimmten!!

ist mir nur so durch den Kopf gegangen wer hier wohl welche Meinung vertritt.

Mein Bruder (20) hat nen völlig anderen Drang sein Auto zu fahren als ich.
Er ist aber auch ständig bedacht, spritsparend unterwegs zu sein.

Es stimmt auch, daß man möglichst schnell auf seine gewünschte Geschwindigkeit beschleunigen soll (lernt man heutzutage in der Fahrschule)
Zu meiner Zeit war davon allerdings nicht so das Augenmerk darauf.

Zu mir hat mein Fahrlehrer vor ein paar Jährchen :D gesagt:
Fahr das Auto in der Stadt am besten mit dem 3ten, dann hörst du wenn du zu schnell bist/wirst.

Heute ist mir der 3te zu laut und ich rolle mit dem 4ten mit 50km/h rum.
 

StoneColdCrazy

Well-Known Member
Seit
19. April 2007
Beiträge
2.577
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
das alter? ^^ wo issn das entscheident? das jüngere mehr aufs gas gehen oder wie meinst du das :confused:

ich glaube letzten endes ist es doch nur wichtig das man selber mit seinem eigenen fahrstil und damit verbundenen verbrauch zufrieden ist... mehr zählt glaube garnicht... :D
 
Top