T20 Wie Tief ? Was ist Fahrbar ?

RS24

Well-Known Member
Seit
4. September 2011
Beiträge
104
Zustimmungen
0
Ort
67165
Beruf
Gerüstbauer und Rohrsanierung
#1
Da die Tage mein GFW wieder zu mir kommt :) Wollt ich nun wissen, was ihr denkt wie Tief es maximal geht?

Meine Celi ist aussen noch Serie ausser nen TTE Auspuff...

Mein Peugeot 106 ist zwar auch Tiefer aber da ist es auch einfacher iwo rüber zu kommen da der nen gutes Stk. kleiner ist :D


Möchte hier ledeglich mal Erfahrungswerte wissen.

Abgesehen von TÜV. Der juckt erstmal noch nicht :D:p
 

Hardt-Tuning

Well-Known Member
Händler
Seit
30. Juni 2006
Beiträge
969
Zustimmungen
0
#2
...

Mindestbodenfreiheit etwa 7cm ...

Ist aber nur ein etwa Wert ,, wichtige ist wann es in den Radkästen beim voll eintauchen Schleift !!


...ich rate dir zu unserem K-Sport Gewindefahrwerk das kannst du Einstellen wie du es brauchst.

Preis kann ich dir sehr günstig anbieten ,schreib mir einfach eine PN !
 

RS24

Well-Known Member
Seit
4. September 2011
Beiträge
104
Zustimmungen
0
Ort
67165
Beruf
Gerüstbauer und Rohrsanierung
#3
Mindestbodenfreiheit etwa 7cm ...

Ist aber nur ein etwa Wert ,, wichtige ist wann es in den Radkästen beim voll eintauchen Schleift !!


...ich rate dir zu unserem K-Sport Gewindefahrwerk das kannst du Einstellen wie du es brauchst.

Preis kann ich dir sehr günstig anbieten ,schreib mir einfach eine PN !
Ich hab das K-Sport. :p Ist grad bei K-Sport, zum umschweisen, hab das bei K-Sport auch zu nem super Preis bekommen. Kannte dich da leider noch nicht.

Danke schonmal für den Rat :)
 

Celi-Guy

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.581
Zustimmungen
0
Ort
Berlin (ehem. Bremen u. København)
Beruf
Projektingenieur - R&D
#4
Alles unter 90-100mm wird arg untauglich im Alltag. Ich bin bei gut 100mm und komme gerade noch über alles rüber mit der T23 und in alle Parkhäuser die ich bisher so besucht habe. Knackpunkt ist da eher der tief hängende Endschalldämpfer, wo es manchmal eng wird.

Der zweite Punkt ist natürlich der Platz im Radkasten wie Hardt Tuning schon richtig angemerkt hat.
 

Ce1eX

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.288
Zustimmungen
0
#5
Puh... ich glaube am tiefsten Punkt war meine Celica damals 45mm (oder war es etwas mehr?) über dem Boden (weil der bekackte ESD so tief hing). Das hatte der TÜVler damals beanstandet - als er aus der Prüfhalle rausfahren wollte und da ist doch dieser "Rahmen" an der Grube. Es war alltagstauglich. Problematisch wurde es ein wenig auf der AB bei Brückenübergängen und mit 3 Personen und Gullideckeln. Ich würds wieder tun! :D

Edit:
Hoppla... hier ging es um die T20. Ich hab nichts gesagt :eek:
 

Timba

Well-Known Member
Seit
2. März 2009
Beiträge
924
Zustimmungen
0
Ort
Hamburg
Beruf
Ingenieur
#6
Seitdem mein D2 und vorallem mein Ragazzon drunter sind hasse ich alle Straßen/Auffahrten die so aussehen:

----- ____________
-----/
----/
___/

Da höre ich immer schon "krrrrrrk". Pass auf den tiefsten Punkt auf, merke ihn dir und achte auf die Überhänge. Meine Aufsetzpunkte bisher: Front (vor allem beim Einparken, beim Verlassen von Grundstückausfahrten), Auspuffschalldämpfer (Erhebungen auf der Fahrbahn), Auspuffendrohr (Parkhausausfahrt). Beim Parken auf leicht welligem Untergrund hatte ich noch ca. 4cm zum Boden am Schalldämpfer.

Mein Fazit: es sieht saugeil aus und macht in Kurven einen Heidenspaß, nur wird das Autofahren beschwerlicher. Meine Freundin ist teils schon sehr genervt, weil ich mich weigere auf manche Parkplätze (Kantstein zu hoch) oder Parkhäuser zu fahren. Oder wenn ich vor Bodenwellen stark abbremse...

Ab und an freu ich mich, wenn ich mit dem ollen Passat aus der Firma rumheizen kann und einem sowas alles scheiß egal ist... Meine Erfahrungen beziehen sich auch auf die T23, aber sollten genauso für die T20 und alle anderen tiefergelegten Fahrzeuge gelten. Man muss halt seinen persönlichen Kompromiss aus Alltagstauglichkeit und Optik finden. Wo die Limits bei der Tieferlegung liegen (in Punkto Parkplätze etc.) merkst du ganz schnell. Wenn du gaaaanz vorsichtig fährst und es trotzdem "krrrk" macht, bist du zu tief (für diesen Untergrund).
 
Zuletzt bearbeitet:

RS24

Well-Known Member
Seit
4. September 2011
Beiträge
104
Zustimmungen
0
Ort
67165
Beruf
Gerüstbauer und Rohrsanierung
#7
Meine Celi wird niemals nen Parkhaus sehen :D:D Fahrzeug ist nur zum rumfahren da. Eigentlich total Sinnfrei, hab noch mein Peugeot den ich wenn er den Geist aufgibt was hoffentlich nie passiert gegen nen 520 Touring ersetze. Sowie die Wahl von 3 Geschäftsautos.

Also geht es mir eher sag ich mal um die Straßen, Schienenübergänge mal auf nen Parkplatz fahren für nen Treffen oder so.

Danke aufjedenfall für die Tipps.... Sowie ich es ja heraus lese ist anderst wie beim Peugeot nicht die Ölwanne der tiefste Punkt :D
 

RS24

Well-Known Member
Seit
4. September 2011
Beiträge
104
Zustimmungen
0
Ort
67165
Beruf
Gerüstbauer und Rohrsanierung
#9
Okay nera...

unsere Parkplätze hier in der Umgebung sind gut. Also da kommt man immer gut rauf und runter. Ausser man fährt so nen 3er Golf der Tief, Breit und Laut ist und schon bei einem Schlagloch aufsetzt. Davon gibt es hier nämlich genug :D
 
Top