Zitat von White unicorn:
hier ist dann das Heck ganz leicht ausgebrochen, und ich vor lauter Schreck und da lag mein Fehler,denke ich,schlag komplett in die andere Richtung ein, das Heck hat sich dann schnell wieder gefangen und die Vorderreifen zeigten ja jetzt in den 6 m tiefen Abgrund
Jau, das kenne ich. Gegenlenken ist überhaupt kein Thema, aber wenn die Hinterreifen dann wieder greifen, wird man total überrumpelt.
Ist mir mal mit meinem Mazda passiert, auf der ersten Fahrt wieder mit Sommerreifen. (scheiß Semperit!) Zum Glück war mein kleiner Bruder mit dabei (in Begleitung fahre ich noch etwas vorsichtiger) und ich hatte keinen Gegenverkehr, so konnte ich den Wagen mit viel kurbeln gerade noch abfangen.
Btw: Ca. nen 3/4 Jahr später ist mir das gleiche auf ner AB-Abfahrt nochmal passiert (diesmal mit Winterreifen), da war das dann überhaupt kein Problem mehr: Gegenlenken, wieder korrigiert, als die Reifen griffen, fertig. - So als hätte ich noch nie was anderes gemacht. War selbst total überrascht!
Also falls es dich tröstet: Nochmal wird dir das nicht passieren.
Und wegen der Sommerreifen brauchst du dir keine Vorwürfe zu machen, mit Winterreifen wäre das wahrscheinlich genau so passiert, besonders, wenn wirklich Öl mit im Spiel war. Mit den heutigen Reifenmischungen funktionieren Sommerreifen auch bei Temperaturen um den Gefrierpunkt noch gut, nur bei Schnee/Glätte sind Winterreifen wegen der Lamellen besser. Die 7°C-Regel von früher ist längst überholt, das ist in vielen Test erwiesen.
M.E. hättest du überhaupt nichts machen können, das wäre jedem passiert. OK, Leute, die solche Situationen kennen und Profi-Rennfahrer hätten den Wagen vielleicht noch anfangen können, aber du sagst ja selbst, dass du nicht allzu schnell gefahren bist - was kann man denn sonst noch machen?
Also sei froh, dass du das gesund überstanden hast, ärgere dich darüber, dass du keine Vollkasko hattest, aber mach dir wegen des Unfalls keine Gedanken, du hattest keine Chance.
Ach: Und willkommen im Club der überlebenden.
Gruß,
Andreas