Werde Vom Quietschen verfolgt..... HILFEEEEE

Wolly_T23S

Well-Known Member
Seit
31. August 2008
Beiträge
221
Ort
nähe Westerburg
Beruf
Noch Schüler (Hofftl. bald Dipl. Finanzwirt)
So habe forlgendes Problem, immer wenn cih langsam den Berg runterrolle oder starke links Kurven fahre Quietscht es auf der linken Seite. ebenfalls Quietscht es wenn ich die Kuplung drücke und loslasse ( im leerlauf im stand wunderbar zu höhren) dann Quietscht es sogar wenn ich mit der Gangschaltun in den ersten und zweiten gang hin und her pendle....


Brauche hilfe Klar Kuplung und Gänge ölen (nur wo :D ) aber was mach ich mit dem Quietschen wärend der fahrt?

Hab vor kurzem erst DIe bremsbeläge gewechselt.

würde mich freuen wenn Ihr mir helfen könnten das quietschen geht doch irgendwann auf den geist


Gruß Wolly
 
Würdest Du bitte das unendliche Maß an Güte voll machen und die Suchfunktion benutzen?
Wenn man "Schaltung quietscht" eingibt, erhätst Du alle Info's, die Du brauchst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tolle Hilfe SamWhiskey...das hatten wir mal in der riesen Diskussion.

Zum Thema Gänge findest du hier die Lösung:
http://www.celica-community.de/showthread.php?t=4775
Ich hatte noch die Kupplung an der besagten Stelle eingefettet, nur kam's nach 2 Tagen wieder. Ich geb's auf.
Quietschen in der Kurve...sind die Bremsbeläge. Die müssen sich erst auf die Bremsscheiben einschleifen.
Ich hatte meine Scheiben abdrehen lassen und die Beläge behalten, weil die noch zu gut waren: das quietschen und 'n komisches Geräusch beim bremsen gehen bis heute nicht richtig weg (das ist in meinem Fall aber normal).
 
danke für die schnelle hilfe :D werde es dann direkt mal machen.

@ SamWhiskey: Klar SuFu aber wusste nur nicht was genau quietscht und wenn ich schon mal das eine frage dann hab ich die anderen sachen gleich mit gefragt :D


Danke
Gruß Wolly
 
Das Quietschen beim Schalten beseitigst du wie Emetic gepostet hat.

Bei der Kupplung musst du das Pedal im Fahrerfussraum etwas ölen/einfetten (einfach mal drunterschauen). Hab ich auch erst gestern gemacht und weg wars ;)

Vorne links kann es mehrere Ursachen haben, z.B. Bremsen, Fahrwerk.
 
Schau wegen dem quitschen vorne links mal nach ob ein ankerblech, also das blech hintern der Bremsscheibe nicht an der scheibe streift!
 
Abgesehen davon finde ich es nicht gut, einen neuen User auf die Art und Weise zu begrüßen wie SamWhiskey es getan hat, auch, wenn der Neue es möglicherweise versäumt hat die Suchefunktion zu benutzen. Es sollte hier doch etwas kultivierter zugehen.
 
So. Damit alle wieder herunterkommen und wieder lieb und nett zueinander sind, habe ich den Post abgeändert.
Ausserdem denke ich, dass es niemanden überfordert 2 Wörter in ein Suchfeld einzugeben.
Sicherlich ist die SuFu nicht das Nonplusultra, aber so schlecht ist sie dann doch nicht.
 
Das ist nicht das Thema. Die Frage ist nicht ob und wie jemand die SuFu benutzt. Die Frage ist, wie gehe ich mit Neuankömmlingen um. Ich kann denen sowas direkt vor den Latz hauen, was meiner Meinung nach einen schlechten Eindruck macht, oder ich kann die Frage beantworten und dann freundlich darauf hinweisen, dass die Frage auch einfacher unter Anwendung der SuFu hätte beantortet werden können. Das ist eine Stilfrage. Ich habe die Community mit aufgebaut und hätte gerne ein bestimmtes, höheres Niveau, hier in der Anwendung.
 
Das Quietschen während der Fahrt kommt mir sehr bekannt vor :D
Vergiss die Bremsbeläge die Scheibe oder das Schutzblech!

Ich würde drauf Wetten das es diese verdammten Anti-Quietschbleche sind!
Hatte es auch... Meine Bleche wahren schon ein wenig zerstört. Bei den Dingern reicht es schon wenn die sich durch die Hitze verformt haben...

Hab neue besorgt und eingebaut, seitdem ist Ruhe :)
 
meinst du die kleinen Bleche die mit den Bremsbelägen in den Sattel müssen?

Und danke für die zahlreichen Beiträge, freut mich

Gruß wolly
 
meinst du die kleinen Bleche die mit den Bremsbelägen in den Sattel müssen?

Und danke für die zahlreichen Beiträge, freut mich

Gruß wolly

Ja genau! Vorne pro Sattel 4 und Hinten pro Sattel 2 Kosten insgesamt für Vorne und Hinten um die 24¤

Die Bleche am besten noch mit Anti-Quietschpaste einschmieren, wenn du die Bleche kaufst ist für vorne schon ne schwarze Paste dabei.
 
ok das werd ich mal machen, da 2 bleche ziemlich durchgerostet waren und schon nen loch hatten. werde das dann mal noch machen wenns immer noch quietsch, was ich nicht hoffe, dann meld ich mich wieder.
Danke für den tipp.


Gruß wolly
 
Zurück
Top