Wer will einen Kompressor-Umbau?

Rudi

Well-Known Member
Seit
10. Dezember 2006
Beiträge
128
Zustimmungen
0
#61
Ich melde Interesse an ich rechne mit 4500¤ all inklusive

einzigste Vorraussetzung ist der Einbau Termin bei mir Sommer 2010.
Schneller bekomme ich nicht das Geld zusammen.:(


Edit: zu 50% Sommer 2009
 
Zuletzt bearbeitet:

Lars Larsen

Well-Known Member
Seit
5. Juni 2007
Beiträge
1.355
Zustimmungen
1
Ort
Dresden
#63
Also so 200 PS die dann einem Stage 1 Turbo gleich kommen und der TS keine Chance lassen, wäre auch ein Traum von mir.

Wäre natürlich besser, wenn die sich hier mal selbst anmelden würden. Kannst denen ja mal schreiben albundy, bin mir ansonsten nicht sicher bei deinem Geschriebsel ob die dich ernst nehmen...

Also wenn mir nächstes Jahr langweilig ist und ich nicht weiß wohin mit dem Geld bin ich auch dabei:)

Ansonsten ist das bei 4000¤ ein fairer Preis inkl. Einbau und Eintragung.

Kommt noch die Kupplung dazu. Sind wir ja dann bei 5000¤...
 
Zuletzt bearbeitet:

ALbundyi06

Well-Known Member
Seit
1. März 2009
Beiträge
347
Zustimmungen
0
#65
habe dennen schon geschrieben das sie sich anmelden sollen aber das haben sie ja nun noch nicht getan !! ich finde den preis auch okay nur leider könnt hier alle erst nächste jahr ich wollte eigentlch diese jahr aber dann muss ich wohl warten !!!:(
 

Matce

Gesperrt
Seit
28. Mai 2006
Beiträge
1.653
Zustimmungen
0
Ort
SouthCali
Beruf
Owner Overseas Performance Imports, CEO Kaizen Hig
#70
Also so 200 PS die dann einem Stage 1 Turbo gleich kommen und der TS keine Chance lassen, wäre auch ein Traum von mir.
200 Turbo-PS sind NICHT 200 NA-PS sind NICHT 200-Kompressor-PS !

Ich würde mir zuerst mal die kurven GANZ genau anschauen ...

192 TS vs 200 S-Kompressor-PS werden neschleunigungsmäßig SEHR nahe beinander liegen - ich würde eher auf die TS wetten... (ein Kompressor bringt etwas leistung von 1000-4500rpm (je nach kompressor anders natürlich, aber grob) - darüber RAUBT er leistung!)

Ich war letztens mit nem 550 (Rad)-PS 6.3L AMG-Benz (nix Turbo, nix Kompressor) auf der Bahn ... ich hab etwas über 600 (Rad)-PS (war unterwegs mit 91er-Benzin) mit meinem 3.3L Stroker-Prototyp gebraucht um mitzuhalten (über 180kmh war ich dann weg... aber darunter ists knapp)! Sauger-Motoren sind NICHT zu unterschätzen!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
C

Cosmo

Guest
#72
Ansprechpartner

Wenn irgendjemand ernstgemeinte fragen zum Thema Rotrex hat , kann er sich per pn an mich wenden ! War gestern bei der Firma ComoTec gewesen !
Also mit dem Plug and Play kit wird definitiv nichts !
Die sind absolot ausgebucht und haben persönlich keine zeit !
Zudem kommt noch das größte Problem auf euch zu und das ist der tüv !
Wer lässt denn freiwillig ein Abgasgutachten machen was so 3000¤ kostet ??
Wahrscheinlich keiner ! Kann auch jeder verstehen ! Eingetragen muss das aufjeden fall werden !!! Tüv ist also erst das Größte problem !

Gruß Cosmo
 

Vortex

Well-Known Member
Seit
10. November 2008
Beiträge
1.406
Zustimmungen
1
Ort
BB
Beruf
Ing.
#73
3000¤ für ein Abgasgutachten? Hab beim Tüv nachgefragt und der meinte ab 850 Euro.
 

REO

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2008
Beiträge
1.828
Zustimmungen
1
Ort
ÖSTERREICH/A/AT/AUT/AUTRICHE/AUSTRIA/Itävalta/Oost
#77
Wenn irgendjemand ernstgemeinte fragen zum Thema Rotrex hat , kann er sich per pn an mich wenden ! War gestern bei der Firma ComoTec gewesen !
Also mit dem Plug and Play kit wird definitiv nichts !
Die sind absolot ausgebucht und haben persönlich keine zeit !
Zudem kommt noch das größte Problem auf euch zu und das ist der tüv !
Wer lässt denn freiwillig ein Abgasgutachten machen was so 3000¤ kostet ??
Wahrscheinlich keiner ! Kann auch jeder verstehen ! Eingetragen muss das aufjeden fall werden !!! Tüv ist also erst das Größte problem !

Gruß Cosmo
Genau deshalb hab ich heute mal mit der Fachabteilung 17C der Landesregierung Steiermark/AUT telefoniert. Vielleicht brauch ich das doch nicht. Wer weiß! Österreich ist anders.:p

Der nette Herr am Ende der anderen Leitung sagte mir, das wichtigste ist die Freigabe von Toyota fürs jeweilige Model auf die Leistung bezogen. Da brauch ich die Gutachten auf die FahrgestellNr. bezogen mit Unterschrift vom Generalimporteur. Die Frage ist nur, was Toyota da alles haben will.

Wenn ich das habe, dann ist die Eintragung bei der Landesprüfstelle kein Problem hat der nette Herr gesagt.

Ich telefoniere am Montag mal mit Toyota Frey Österreich. Das wird sicher ein interessantes Gespräch.

Ich mach dann bei Zeiten wieder im eigentlichen Rotrex Fred weiter wegen meiner Recherche.:)

LG REO
 

Emetic_4ever

Well-Known Member
Seit
17. Juni 2006
Beiträge
1.807
Zustimmungen
0
Ort
Mauer bei Heidelberg
Beruf
IT-System-Kaufmann
#78
Um das hier noch mal auszugraben... Preislich sieht das interessant aus. Keine Zeit beim Komo-Tec ist relativ, da wir ja nicht von "sofort" sprechen, sondern von 2010 - also soooo ausgelastet?
Ich könnte mir zwischenzeitlich sogar vorstellen, irgendwann (2010 / 2011) meinen 1ZZ-FE (dann 170k/200k km) wegzuwerfen - bzw. zur Seite zu legen, einen überholten reinzubauen (zwecks 0km und Shortblock) inkl. Sportkupplung, die Bremsanlage zu vergrößern und das von Komo-Tec näher in Betracht zu ziehen. Aber DAS muss ich erst mal durchrechnen und viele Nächte drüber schlafen, ob das im Rahmen von 10k-12k EUR (inkl. Puffer natürlich) liegt und für mich auch wirklich Sinn macht.
Also dranbleiben an der Sache ;)
 

kosh

Well-Known Member
Seit
11. März 2008
Beiträge
2.934
Zustimmungen
0
Ort
Erfurt
#79
SO leute ich habe nun was konkretes von Rotex erhalten

hier habt hier die antwort:

also der Preis pro Kit ohne Einbau würde ca bei 3200¤ liegen.

Komo-Tec GmbH
Robert Bosch Str.30
D-56743 Mendig
Tel.: 02652/989536
Fax.: 02652/989540
Web.: www.Komo-Tec.de

ALso ich frage dann nochmal nach was das ganze mit einbau kosten würde !
wer will bei ner sammel bestellung würde es bestimmt ne preis senkung geben !

greetz
marco
was ich schon lange mal fragen woltle: wie kommen sie bei der celica auf 3200 + einbau und beim lotus auf knappe 10000 ?
 
Top