Welches Motoröl

Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Borstenhorst

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
6.612
Zustimmungen
2
Ort
Oberursel
Beruf
Elekto Ing.
#1
Könnte man nicht mal eine Tabelle mit Ölen machen mit der man jeweils S oder TS fahren kann und was das Optimum ist :)
 

SteffenTS

Well-Known Member
Seit
31. August 2006
Beiträge
200
Zustimmungen
0
Ort
Wernau
Beruf
Produktdesigner
#2
Also ich bin von liqui moly öl 10 W60 vollsynth. für die TS überzeugt
 

Matce

Gesperrt
Seit
28. Mai 2006
Beiträge
1.653
Zustimmungen
0
Ort
SouthCali
Beruf
Owner Overseas Performance Imports, CEO Kaizen Hig
#5
Hochdrehende Motoren -> 10W 60

Castrol RS
Castrol TSW
Mobil 1

:)
 

Matce

Gesperrt
Seit
28. Mai 2006
Beiträge
1.653
Zustimmungen
0
Ort
SouthCali
Beruf
Owner Overseas Performance Imports, CEO Kaizen Hig
#7
TS sowieso ... S würde ich auch 10W60 nehmen - in beiden motoren hast du ja den umschaltpunkt der ziemlich radikal kommt (ist ja ne art "leistungs/drehzahl-sprung") ... und ist ne gute schmierung nicht verkehrt :)
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#8
ist der S Motor in deinen Augen hochdrehend? der TS ja auf jeden Fall
Das würde ich nicht unbedingt behaupten, dass der 1ZZ ein hoch drehender Motor ist (vor allem in meinem CV nicht), aber das ist auch nicht so entscheidend. Beim 1ZZ in der 140 PS Variante und dem 2ZZ ist die mittlere Kolbengeschwindigkeit ziemlich gleich, daher sind die schon vergleichbar...
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top