Ich wohne ziemlich verwinkelt am Rand vom Ort.
Ich habe gehört,wenn ich langsamerer fahre,kann der Kolben mehr Wärme an den Zylinder abgeben und somit an das Kühlwasser.Zudem fehlt der Fahrtwind fast,da das komplette Stück vom Anfang des Dorfes bis zum Haus 30 Zone ist.Und das fahre ich auch.
Eingeschaltet hat er sich noch NIE bei der Fahrt.
Erst 2 mal wenn ich nach der Fahrt in die Einfahrt gerollt bin.
Vieleicht liegt es auch daran,dass ich die Kälteschutzbleche die ich über den Winter drin hatte vergessen habe raus zu tun und er so bei normaler Überlandfahrt schon etwas wenig Kühlung bekommen hat und ich dem Kühler den Rest gebe,wenn ich mit 30 in verwinkelte Straßen rumeier.