Welchen Sprit Tankt ihr?

Noir

Well-Known Member
Seit
16. März 2006
Beiträge
462
Zustimmungen
0
Ort
38239 bei Braunschweig
Beruf
Prozeßleittechniker
#21
Zitat von servus:
Tut mir leid das ich jetzt extremst ins OT Falle, bloß will ich dafür keinen extra Thread machen. Ich gebe meinen Benzin Rasenmäher immer Super zum schlucken, nun wollte ich fragen ob das meinen Rasenmäher auf dauer schadet!?
Meiner hat sogar schon ne Mischung aus Benzin und Diesel zu saufen bekommen, weil ich nix anderes mehr da hatte. Beim mähen sind zwar die Sichtverhältnisse etwas schlechter geworden, weils *etwas* gerußt hat und der Rasen hatte danach stellenweise auch so ne graugrüne Färbung, aber geschadet hats nix. Ich behaupte einfach mal, solang es kein Selbstmischer ist und da ist genug Öl mit im Tank, passiert gar nix :D

Back to Topic:

Ist tatsächlich so, das alle Tankstellen den gleichen Sprit bekommen, nur kippt halt jeder seine eigenen Additive rein. Und ich behaupte auch, das es was bringt. Wie oben schon gesagt, hab ich bei "Billig-Sprit" das Problem mit doch recht hohem Verbrauch. Meine Schwester bewegt nen uralt-Passat durch die Gegend (den guten Diesel mit 64 PS oder so, kein Turbo) und kommt im Schnitt auf ~ 6 l . Ok, die fährt auch wie ne alte Oma. Mit Sprit von der Real-Tanke gegenüber von mir hat sie nen Verbrauch von ~ 7 - 7.5 l . Bei gleicher Fahrweise etc. Irgendwo muss das ja her kommen. Ausserdem fühle ich mich wohler, wenn ich weiss, da ich da was vernünftiges im Tank habe.

Gibt schon genug Billigramsch an jeder Strassenecke, da muss ich auch nicht beim Sprit knausern und 50 km weit fahren, um da 1-2 cent / liter zu sparen. Wenn ich an die Tankstelle fahre, wird vollgetankt - da juckts mich dann nicht, wenn ich woanders nen Euro weniger für die komplette Tankfüllung bezahlt hätte. Die Ersparnis aufs Jahr gerechnet bringt mir auch net wirlkich was. Ich kauf mir ja auch vernünftiges Bier und keine Palette Pennerglück bei Lidl :D

Das ist aber natürlich nur meine Meinung dazu ;)

edit: Und den komischen Punktekram sammel ich auch net.
 

Caramon2

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.916
Zustimmungen
0
#23
Hab das gerade erst getestet: 2205 km mit Super Plus (tanke bei elf)

Ergebnis: Nicht der geringste Unterschied. Weder beim Verbrauch, noch bei den Fahrleistungen (Ansprechverhalten, Anzug, Endgeschwindigkeit)

Bin jetzt schon wieder knapp 600 km mit Super gefahren, auch da kein Unterschied. - Hätte ja sein können, dass die ECU sich nur langsam auf 98 ROZ einstellt und man das nicht merkt. Aber schlechteren Sprit sollte man dank Klopfsensor sofort bemerken.

Fahre übrigens ne TS.
 

Planet

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
5.391
Zustimmungen
2
Ort
Nähe Stuttgart
Beruf
Selbständig
#24
Also bei mir im handbuch vom lex steht das ich sogar schlechteren sprit tanken kann!und es nichts ausmachen würde.
Und zu den 100oktan treibstoffen hatten wir schon einen tread!bringt null!nicht mal porsche und co brauchen den!
soweit sind die autos noch nicht das sie 100oktan nützen können!
Braucht allso kein mensch,aber alle tanken es!:rolleyes:
 

Neomaxx

Händler Feiny´s Performance Store
Händler
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
3.794
Zustimmungen
0
Ort
96465 Neustadt
#25
also ich tanke auch "nur" Super. kein Super Plus. seh ich gar nicht ein. bringt mir nix und ist teurer. hab ja keinen Turbo, wo ich das bräuchte ;)

Fast immer bei Shell. Ansonsten Aral *wink zu nippy* :D

Mir ist das auch relativ egal, ob bei der anderen Tanke das Benzin 2 Cent billiger ist, als bei der Shell oder Aral. bei 50l sind das dann so ziemlich genau 1 EUR. wenn ich mir beim nächsten Einkauf nur 2 anstatt 4 Müller-Milch kaufe, dann hab ich das schon wieder raus :) :D

Ist echt so. Die Leute grummeln und meckern wenn das Benzin 2 Cent teurer wird, kaufen sich aber trotzdem weiterhin teilweise sinnlose Sachen. Würden sie auf eine sinnlose Sache verzichten (z.B. 2 Päckchen Airwaves 65 Cent pro Stück), dann wäre der Preisunterschied wieder wett gemacht. :rolleyes:
 

Cryek

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
524
Zustimmungen
0
Ort
Bruck i.d. OPf.
Beruf
Schweißer
#28
Ich tank auch nur Super, bevorzugt bei meiner Esso Tankstelle, aber auch mal wenn ich zum Globus komme ( da ist er Oft um 3-4 Cent billiger). Fahre aber auch mal öfters in die CZ zum tanken.
 

CeliSnipa

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
243
Zustimmungen
0
#29
ich tank nur super.. meist bei uns an der agip, weils da am günstigsten ist und man als adac-mitglied noch 1 cent rabatt bekommt :D
 

Schlumpfmobil

Well-Known Member
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
182
Zustimmungen
0
Ort
Chemnitz
Beruf
CNC-Schleifer
#30
Also ich habe damals wo ich meine Celi gekauft habe 2004 die erste Tankfüllung Super getankt, danach nur noch Super+ bei jeder Tankfüllung!!!!!!!!!!!! Und immer nur bei Jet!!

Ok in Luxemburg durch Bit06 bei Aral, aber sonst nur JET!!

Ich habe bei normaler Fahrweise nen Verbrauch von 8 Liter in der Stadt mit der TS!!!!! :D
 

Toyota-Freak

Well-Known Member
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
913
Zustimmungen
0
Ort
Kiel
Beruf
Warenbereitsteller
#31
Normales Super bei uns an der Go!2 bis 3 Cent günstiger als Aral und Co. Ich denk nicht das die freien Tankstellen schlechten Sprit geben!
 

Caramon2

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.916
Zustimmungen
0
#33
Zitat von Schlumpfmobil:
Also ich habe damals wo ich meine Celi gekauft habe 2004 die erste Tankfüllung Super getankt, danach nur noch Super+ bei jeder Tankfüllung!!!!!!!!!!!! Und immer nur bei Jet!!

Ok in Luxemburg durch Bit06 bei Aral, aber sonst nur JET!!

Ich habe bei normaler Fahrweise nen Verbrauch von 8 Liter in der Stadt mit der TS!!!!! :D
Das widerspricht sich irgendwie. So weit ich weiß, braucht man eine hohe Klopffestigkeit vor allem, wenn man den Motor richtig fordert.

Bei ner Fahrweise, die auf ~8 ltr. hinaus läuft, wäre wahrscheinlich selbst Normalbenzin unterfordert.
 

Schlumpfmobil

Well-Known Member
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
182
Zustimmungen
0
Ort
Chemnitz
Beruf
CNC-Schleifer
#34
Tja also wenn ich mehr verbrauchen würde, müste ich noch öfters in den Lift fahren. Das mache ich zwar so gut wie nie in der Stadt, aber wenn der Kunde im BMW wieder mal arrogant rüber guckt und denkt sein 323 oder was weiß ich ist schon cool, dann mal kurz gas gegeben und totales Entsetzen bei dem Typen!! :D

Aber ich fahre in der Stadt schon human meine 52 laut Tacho. ärgert zwar die anderen, aber ich bleibe da ruhig. Wenn ich mal übers We oder 2 freien Tagen in den Garten fahre, dann brauche ich schon mal bissl mehr weil für 4 Abfahrten kann man schon mal bissl gas geben, ist ja "offen"!! ;)

Also wenn cih will hab ich ohne Probs schnell mal 13 Liter Verbrauch oder so!! ;)
 

tomka

Gesperrt
Seit
28. Februar 2006
Beiträge
1.825
Zustimmungen
0
#38
lpg stand früher mal für landwirtschaftliche Planungs Genossenschaft oder ähnliches :D
hehe... nee, damit hat es nix zu tun.

lpg steht für autogas/flüssiggas (liquefied petroleum gas)

..hat ne octanzahl von 110, jedoch im 1:1 verhältnis zu sprit gringere leistungsgewinnung.

wenn ich heute mal pics gemacht habe, werde ich die anlage mal näher vorstellen (falls interesse besteht)
 
Top