Wassereintritt bei starken Regen T23

rollertoaster

Active Member
Seit
3. Juni 2008
Beiträge
44
Hallo

T23,

habe seit kurzem auf der Fahrerseite, aber hinten unter dem Sitz Wassereintritt. Passiert natürlich nicht immer, nur bei starkem Regen. Kennt jemand das Problem, gibt es in dem hinteren Bereich irgenteine Schwachstelle an der Wasser einlaufen kann ? Leider kann ich es nicht finden, oder aber müsste mich mal stundenlang bei starken Regen in die Celica setzen :)

Danke
mfG
Frank
 
Danke Dir

mal schauen obs die Gummis sind, ist irgentwie schwer vorzustellen das das Wasser von unten reinkommt !

mfG
Frank
 
das hatte ich auch schon mal:mad: aber bei mir war diese kleine dreiecksscheibe irgendwie undicht geworden u da kam dann wasser rein
 
das hatte ich auch schon mal:mad: aber bei mir war diese kleine dreiecksscheibe irgendwie undicht geworden u da kam dann wasser rein

vermute ich auch, da ich mal die Verkleidung abgemacht hatte, und an dem Seilzug oder bessergesagt um die Schaumstoffumhüllung des Seilzugs für den Tankdeckel war es nass, also muss es von dort oben kommen, und da sitzt ja die Dreiecksscheibe. Wie hast Du die bei Dir dichtbekommen ?

mfG
Frank
 
Hi

Ich glaube nicht, dass die Scheibe irgendwie nachgedichtet werden kann. Wenn dann von innen am Falz nachsilikonieren, aber ob das eine gute dauerhafte Lösung ist.:confused:

Also wenn es wirklich die Scheibe ist, dann kannst du dich darauf einstellen entweder die Alte raus und neu verkleben lassen, oder gleich ne neue rein falls die Gummis oder sonstiges beim Rausschneiden beschädigt wurden.

1 Scheibe = € 53,5
3 Stk. Distanzhalter = € 13,50
1 Scheibenklebesatz = € 30 - 40

+ Kosten der Werkstatt oder Kiste Bier für nen guten Freund der Mechaniker ist.

LG REO
 
vermute ich auch, da ich mal die Verkleidung abgemacht hatte, und an dem Seilzug oder bessergesagt um die Schaumstoffumhüllung des Seilzugs für den Tankdeckel war es nass, also muss es von dort oben kommen, und da sitzt ja die Dreiecksscheibe. Wie hast Du die bei Dir dichtbekommen ?

mfG
Frank


also nachdichten kannste vergessen, wird wohl ne weile gut gehen aber kommmt dann irgendwann wieder.
hab bei mir ne neue scheibe einkleben lassen u nun ist alles wieder schick:cool: u vorallem trocken ;)
 
hatte ich auch ..

mein e ganze rückbank stand unter wasser.
bei mir kam das wasser auch bei der dreiecksscheibe rein. hab das ganze dann mit so einer dichtmasse ich glaub "klebt&dicht" hieß das, zugemacht.
also bei mir war es halt genau der spalt von den 2 blechen bei der scheibe. und ich glaub das wasser kam oben am hinteren ende der dachzierleiste rein.

seit ich den spalt mit dem zeugs abgedichtet habe kommt gar nix mehr rein.. versuch das mal indem du dich ins auto setzt und jemand anders mit nem dampfstrahler auf die scheibe oda im bereich der scheibe voll drausprüht und dann siehste genau wo das reinfließt. bei mir war es halt oben bei der zierleiste.


ich würds mal mit abdichten versuchen, wenn das immer noch nicht hält dann muss wohl nen neie schibe her^^

mfg
 
hatte ich auch ..

mein e ganze rückbank stand unter wasser.
bei mir kam das wasser auch bei der dreiecksscheibe rein. hab das ganze dann mit so einer dichtmasse ich glaub "klebt&dicht" hieß das, zugemacht.
also bei mir war es halt genau der spalt von den 2 blechen bei der scheibe. und ich glaub das wasser kam oben am hinteren ende der dachzierleiste rein.

seit ich den spalt mit dem zeugs abgedichtet habe kommt gar nix mehr rein.. versuch das mal indem du dich ins auto setzt und jemand anders mit nem dampfstrahler auf die scheibe oda im bereich der scheibe voll drausprüht und dann siehste genau wo das reinfließt. bei mir war es halt oben bei der zierleiste.


ich würds mal mit abdichten versuchen, wenn das immer noch nicht hält dann muss wohl nen neie schibe her^^

mfg

genau das werd ich erst mal versuchen, ist ja nicht so extrem, und nur bei echt starkem Regen. Nu ja, das Auto wird 10, und der hat noch nie ne Garage gesehen, Sommer wie Winter aussen gestanden, da kann sowas scho ma vorkommen. Ich setz mich mal ins Auto und lass meine Frau mal mit dem Hochdruckreiniger pusten.
Hattest Du das Kleb & Dicht Zeugs (von aussen) an der Scheibe angewendet ?

mfG
 
genau das werd ich erst mal versuchen, ist ja nicht so extrem, und nur bei echt starkem Regen. Nu ja, das Auto wird 10, und der hat noch nie ne Garage gesehen, Sommer wie Winter aussen gestanden, da kann sowas scho ma vorkommen. Ich setz mich mal ins Auto und lass meine Frau mal mit dem Hochdruckreiniger pusten.
Hattest Du das Kleb & Dicht Zeugs (von aussen) an der Scheibe angewendet ?

mfG

nein ich hab das innen da wo das wasser reinkommt, also bei einem kleinen spalt zwischen den 2 blechen total abgedichtet. der spalt is genau da wo die scheibe ist.
aber ich weiß ja nicht ob das bei dir auch genau da reinkommt ;)
 
nein ich hab das innen da wo das wasser reinkommt, also bei einem kleinen spalt zwischen den 2 blechen total abgedichtet. der spalt is genau da wo die scheibe ist.
aber ich weiß ja nicht ob das bei dir auch genau da reinkommt ;)

ich weiss zwar noch nicht genau wo Du meinst mit "zw. den zwei Blechen" aber ich hab die Verkleidung noch ab, und schau mal eben nach. Das kann durchaus sein das es dort reinkommt.
Dank Dir erst mal
mfG
Frank
 
Hatte das auch schon... bei mir kam es aber nicht von der kleinen seitenscheibe sondern in den kanten unter der Heckklappe oben war in der Karrosserie wie ein kleiner riss... keine ahnung wo der her kam. Auf jeden fall was drüber geschmiert und jetzt ist dicht;)
 
die dachleisten abmachen und nachschauen.da ist die schwachstelle.die celis reissen da oft.meistens oben... der spalt zwischen dach und heckllappe.
 
die leiste ist mit 3 punkten geklebt.kannst sie vorsichtig abziehen und gucken ob es drunter einen riss gibt.wenn ein riss zu sehen ist fährst du zum händler deines vertrauen und pumpst es mit dem schwarzen scheiben kleber voll danach leiste wieder drauf und fertig.wenn du es genauer haben willst musst du drunter schweissen lassen.
 
die leiste ist mit 3 punkten geklebt.kannst sie vorsichtig abziehen und gucken ob es drunter einen riss gibt.wenn ein riss zu sehen ist fährst du zum händler deines vertrauen und pumpst es mit dem schwarzen scheiben kleber voll danach leiste wieder drauf und fertig.wenn du es genauer haben willst musst du drunter schweissen lassen.

Danke, das hilft mir weiter, ich fahr mal zum Händler in der Nähe, obwohl die von der Celica eh kaum Ahnung haben, aber mal schauen was die sagen !
Habe jetzt an der Scheibe das nochmal abgedichtet, kann auch erst mal den nächsten Regen abwarten oder aber mit dem HD Reiniger draufpusten und sehen obs noch reinkommt.
mfg
 
Zurück
Top