Waschstraßenterror

Wäck

Well-Known Member
Seit
15. September 2006
Beiträge
542
Zustimmungen
0
Ort
Neubug an der Donau
Beruf
Energieelektroniker
#23
So, endlich gibt es Neuigkeiten.

Gestern is der Brief von der Versicherung gekommen, brauche Fahrzeugbrief, Kosenvoranschlag und Bilder.

Bin dann gleich zu meinen Toyotahändler gefahren um den Kostenvoranschlag machen zu lassen.
Heute hab ich ihn abgeholt, Knappe 4000 Euronen:eek:

-Frontscheibe neu
-Heckscheibe neu
-Schiebedach neu
-Front lackieren
-Motorhaube lackieren
-Dach lackieren
-Hechspoiler lackieren

Wenn das gemacht is dann steht mein Baby da wie neu:D
 

Zykon

Well-Known Member
Seit
13. März 2006
Beiträge
1.303
Zustimmungen
0
#24
@ wäck

ja fast wie neu,hast ja auch schon nen neuen lack hinten am radlauf drauf :D

Und dann hast endlich ein neues schiebefenster,weisst schon was ich meine,da wo ich dich beim augsburger treffen drauf angesprochen habe.

Lass sie halt gleich oben in ner anderen farbe lackieren,weiss nur nicht welche farbe dazu zu dem blau gut passt.Aber solang du alles neu bekommst,ist doch ok ;);)

ciao
Zykon
 

Wäck

Well-Known Member
Seit
15. September 2006
Beiträge
542
Zustimmungen
0
Ort
Neubug an der Donau
Beruf
Energieelektroniker
#25
Schon... aber ich glaub ich lass sie in Blau, gefällt mir... zudem fällt mir nicht mehr Farbkombinationen als weiß-blau ein.
Hoffe nur mal das sich die Versicherung nicht all zu viel Zeit lässt...
 

Zyklon

Well-Known Member
Seit
4. Juli 2008
Beiträge
275
Zustimmungen
0
Ort
Aachen
Beruf
Projektmanagement
#28
ne leute, also ich mus sganz klar sagen, dass ich meine celi never ever durche ine waschstraße jagen würde. dabei kommt dann so etwas raus wie mit kratzer etc....

ich fahre in eine sb wasch straße spritze den wagen wirklich nur kurz ab, dann fülle ich in einen eimer dieses schaumwaschzeug (aus einer anderen option) und putze den wagen vom ganzen dreck aus ab (per hand) abe rnicht zu fest drücken weil evtl. winzig keline steinchen noch sien könnten. dann nochmal kurz mit klarem wasser abspülen dann aber von etwas weiterer entfernung damit dem lack nichts passiert.

dann fahre ich paar meter weiter und benutze so einn spezielles poliertuch was den lack in keinesterweise angreift, denn ich habe mir sagen lassen das übliche polierrezepturen den lack angreifen und bei jedem mal ein winziger hauschicht von dem lack mit runtergeht der für das menschliche auge nihct direkt sichtbar ist.
da gibts spezielle seidentücher mit feiner oberfläche und speziell behnadelnder politur.

zwar verbringe ich etwa 4-5 stunden an der wasch straße aber mal ganz ehrlich....wer sien auto WW I R K L I CH liebt der macht das auch und das gefühl wieviel wert dieses auto für einen ist wird sehr bestärkt.

und ich finde es auch ganz geil wenn die leute gucken und denen die kinnlade abfällt bei dem anblick einer roten ts.
......
naja morgen wird mein erster tag an der wasch straße und da bin ich mal gespannt die blicke von den leuten, habe das ganze prozedere immer mit meinem vento gemacht und der ist bj. 94 aber der lack sieht aus wie 1 oder 2 jahre alt.

wie gesagt ich würde jedem diese elektrischen scheiss maschinen nur abraten. macht es lieber von hand und dann mit zeug was bisschen mehr kostet aber dafür habt ihr was davon!!!
 

syn

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.206
Zustimmungen
1
#29
Der Wertverlust meiner Celi aufgrund Waschanlagenkratzern entspricht meinem Studenlohn von 4-5 Stunden.

Zeit ist Geld, und das ist zuviel Zeit.
 

servus

Well-Known Member
Seit
26. März 2006
Beiträge
4.351
Zustimmungen
0
Ort
Geburtsort Walter Röhrls
#30
Ich nutze im Winter immer gute Textile Waschstraßen (bestcarwash & Co) und da gibt es gar keine Probleme, dies bestätigen auch Dekratests.
Bei den Tests von Dekra wurden Sicherheitsnadeln und ähnliche Gegenstände in die Lappen der Rollen gesteckt; ein Wagen durchgeschickt und anschließend mit dem Mikroskop der Lack untersucht. Und da gab es keine Mängel.

Die Aussage: "Waschstraßen machen den Lack kaputt" ist total veraltet oder ihr geht in die falschen Waschanlagen.
 

Wäck

Well-Known Member
Seit
15. September 2006
Beiträge
542
Zustimmungen
0
Ort
Neubug an der Donau
Beruf
Energieelektroniker
#31
Hatte mit meiner Waschstraße bis jetzt auch nie Probleme, nur dieses eine mal... und da aber dicke!

Hab jetzt wieder n Brief von der Versicherung bekommen, es ist Bewilligt!:D
Muss nur noch mit den Tankstellenbesitzer reden weil er ne selbstbeteiligung hat... wird teuer für ihn!

Gruß
Wäck
 

kosh

Well-Known Member
Seit
11. März 2008
Beiträge
2.934
Zustimmungen
0
Ort
Erfurt
#32
der arme typ.

ich mein, das sind echt arme schweine und er kann ja au nix dafür, wnen irgend ein dussel seine antenne nicht ab macht..
 
Top