VS - Seitenschweller anbauen

heiner999

Well-Known Member
Seit
25. September 2008
Beiträge
184
Zustimmungen
0
Ort
Graben
Beruf
Offizier
#1
Kann mir mal jemand ein kurze Anleitung geben wie ich VS-Schweller anbaue?
Was muß ich dazu alles abbauen? Wie befestige ich die Teile (Kleben, Dübel, Schrauben)?


Danke
Heiner
 

Hardt-Tuning

Well-Known Member
Händler
Seit
30. Juni 2006
Beiträge
969
Zustimmungen
0
#2
...

Dübeln ...-LOL :)



Kommt auf die Schweller drauf an !

Nicht alle sind gleich auch wenn sie gerne mit den Selben Bilden Angeboten werden.

Bei den meisten Schwellern mußt du die Original Schweller Entfernen, bei manchen z.b bei meinen SIX PFR bleiben in der Regel die Original Schweller (Nicht TRD oder andere SPortmodell Serien Schweller ) drann.

Bei den Six PFR mußt du nur vorne und hinten die Löcher Bohren an denen du sie befestigen willt.
Das Befestigung Material mußt du dir auch Suchen .
Hinten verwende ich oft Nieten vorne auch schon mal die Originalschrauben oder je nach Farbe Schwarze Karrosserieschrauben.

Auf der ganzen länge Klebe ich die Schweller an der Karrosserie an
(das ist Übrigens von TÜV auch so vorgeschrieben ! )

Geklebt wird auch in der TÜR da das sonst gerne Klappert beim ein und Aussteigen !

Bevor du das aber alles machst , Etwas Anpassen mit Schleifpapier je nach Schweller eben auch schon mal mit der Flex :) ....




Hm könnte man jetzt einen Roman Schreiben über das befestigen am besten ..zum Fachmann (mir !! ) kommen und das Sauber machen lassen.

Mache das bei fast allen Schwellern außer JT Autoparts zum Festpreis bei JT Autoparts lehne ich mitlerweile eher ab , werfe die Gekauften JT Schweller auf den Müll und besorge dem Kunden paar Ordentliche !
 

Checker

Well-Known Member
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
4.338
Zustimmungen
1
#3
Für die Verbindung zwischen GFK und Karosse empfehle ich Kederband. Das ist eine Gummilippe, die verhindert, dass Vibrationen entstehen und macht dicht. Man sieht aber immer ein wenig schwarz. Die meisten Kederbänder können lackiert werden. Das Material ist etwas in Vergessenheit geratern, ich würde aber nur noch mit Keder meine Teile anbauen. Nachher ist man immer schlauer :eek:
 

bugiman raser

Well-Known Member
Seit
19. Januar 2007
Beiträge
596
Zustimmungen
0
Ort
79252 Stegen
Beruf
Bürokaufmann/ SaZ 8
#4
Für die Verbindung zwischen GFK und Karosse empfehle ich Kederband. Das ist eine Gummilippe, die verhindert, dass Vibrationen entstehen und macht dicht. Man sieht aber immer ein wenig schwarz. Die meisten Kederbänder können lackiert werden. Das Material ist etwas in Vergessenheit geratern, ich würde aber nur noch mit Keder meine Teile anbauen. Nachher ist man immer schlauer :eek:
Du meins wohl eher das hier Montage-Köder. Ob Lakierbar sind weiss ich nicht.
http://www.trc-tuning.com/_products/_universal/_bodysaver/_trckdr_01f.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

heiner999

Well-Known Member
Seit
25. September 2008
Beiträge
184
Zustimmungen
0
Ort
Graben
Beruf
Offizier
#5
Hier gibt es doch für alles mögliche bebilderte Tutorials. Für den Anbau von Schwellern weiß niemand so was?

Heiner
 

Celi-Guy

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.581
Zustimmungen
0
Ort
Berlin (ehem. Bremen u. København)
Beruf
Projektingenieur - R&D
#6
@Heiner

Sorry, wenn ich so direkt bin, aber da du wirkliche keine Ahnung zu haben scheinst, würde ich den Anbau bei jemand anders machen lassen. Ansonsten kommt nachher nur eine halbherzige Lösung heraus.

Hardt hat das procedere aber eigentlich ganz gut beschrieben. Ohne Karosseriekleber kommst du nicht aus (damit die Schweller anliegen) und Gummikeder sind je nach Material und Passgenauigkeit auch durchaus zu empfehlen.

Zudem habe ich den Übergang bei der Tür verspachtelt.
 

Nachtfly

Well-Known Member
Seit
23. April 2008
Beiträge
1.141
Zustimmungen
0
#7
schweller würd ich schwarz bei einem blechmenschen machen lassen. die müssen angepasst und dann mit scheibenkleber rangeklebt werden und mit so haltezangen in position gedrückt werden. ca 24 stunden aber am besten 48 stunden.
 
Top